NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
erstfach-zweitfach
erstfach-zweitfach
weiß jemand, ob es nach dem neuen studienplan noch immer so ist, dass die studienkennzahl von meinem erstfach vor der von meinem zweitfach stehen muss, oder ob die reihenfolge egal ist?
danke!
danke!
na, wennst es so irgendwo hinschreibst, wirds egal sein, aber bei auf den studienbuchblättern muss es in der richtigen reihenfolge stehen, soweit ich weiss, weil ja die nachweise ausm erstfach erbracht sein müssen (was ja nicht bei jedem eine rolle spielt) und du ja im hauptfach diplomarbeit schreibst.
allerdings gilt das umdrehen von erst und zweitfach im neuen studienplan nicht als studienwechsel und sollte somit kein problem sein, falls was verkehrt ist.
lg schmoo
allerdings gilt das umdrehen von erst und zweitfach im neuen studienplan nicht als studienwechsel und sollte somit kein problem sein, falls was verkehrt ist.
lg schmoo
Man kauft das Buch zuert und liest es dann ...
Auf dieser zeitlichen Anordnung der Vorgänge beruht das Auflagenglück so vieler Autoren.
(Roda Roda)
Auf dieser zeitlichen Anordnung der Vorgänge beruht das Auflagenglück so vieler Autoren.
(Roda Roda)
-
- Neologismus
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 25.Feb 2008, 13:45
- Wohnort: Horn (NÖ)/Wien
Erstfach/Zweitfach...?!
Kann mir jemand beantworten, woher ich weiß, was mein Erst- u was mein Zweitfach bei Lehramt ist...?! Wie find ich das denn raus...?!
Hört sich vlt blöd an, aber beim Inskribieren wurde man doch sowas nicht gefragt, geschweige denn dass man da nicht so schon genug um die Ohren hat um sich noch über das Gedanken zu machen...?!
Bitte, das wär sehr lieb
!!!
Hört sich vlt blöd an, aber beim Inskribieren wurde man doch sowas nicht gefragt, geschweige denn dass man da nicht so schon genug um die Ohren hat um sich noch über das Gedanken zu machen...?!
Bitte, das wär sehr lieb
![;-)](./images/smilies/002.gif)
- Frau Mag. phil. in spe
- Dr. Germ.
- Beiträge: 2790
- Registriert: Do 27.Jan 2005, 23:19
ich selbst studier auf diplom und hab keine ahnung. nach 3 minuten recherche mit hilfe der suchfunktion kann ich dir aber sagen, dass es jenes fach ist, dessen studienkennzahl am studienblatt zuerst steht und in dem du auch die dipl. arbeit schreiben wirst!
bitter versuch in zukunft wenigsten die information selbstständig zu SUCHEN ehe du einen thread öffnest, der (in diesem fall sogar mit dem gleichen titel) bereits vorhanden ist. daher *VERSCHOBEN*
bitter versuch in zukunft wenigsten die information selbstständig zu SUCHEN ehe du einen thread öffnest, der (in diesem fall sogar mit dem gleichen titel) bereits vorhanden ist. daher *VERSCHOBEN*
-
- Neologismus
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 25.Feb 2008, 13:45
- Wohnort: Horn (NÖ)/Wien
- Frau Mag. phil. in spe
- Dr. Germ.
- Beiträge: 2790
- Registriert: Do 27.Jan 2005, 23:19
ganz oben auf deinem screen, unter der überschrift "Das GermForum" hast du eine auswahl in blau gehalten. darunter auch suchen! einfach schlagwörter dort eingeben und dann die ergebnisse durchstöbern. kann sein, dass er ziemliche viele ergebnisse ausspuckt. in den ergebnissen ist das schlagwort, das du eingegeben hast dann immer orange zur besseren erkennung. so kann man die ergebnisse schnell scannen. versuch's einfach mal! ist wirklich ganz leicht und seeeeehr nützlich!
am prüfungsreferat kannst du die fächer umdrehen. das ist im aakh am uni campus! weißt du was ich mein?
edit: hier mehr zu prüfungsreferat http://pref-kultur.univie.ac.at/
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
am prüfungsreferat kannst du die fächer umdrehen. das ist im aakh am uni campus! weißt du was ich mein?
edit: hier mehr zu prüfungsreferat http://pref-kultur.univie.ac.at/
-
- Neologismus
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 25.Feb 2008, 13:45
- Wohnort: Horn (NÖ)/Wien
Sanft untertrieben!Lisa Gröbl hat geschrieben:Kenn mi no ned so aus da, . . .
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Lesen, lesen, lesen!!! Ähnlich übrigens wie im Germstudium.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Frau Mag. phil. in spe hat geschrieben:am prüfungsreferat kannst du die fächer umdrehen.
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Ich hätte hätte sie glatt zum Referat Studienzulassung (http://studienzulassung.univie.ac.at/index.php?id=1) geschickt, wo man sich inskribiert. Weil dort gibt man normalerweise alle Studienänderungen bekannt.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Dachte ich bislang.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
- Frau Mag. phil. in spe
- Dr. Germ.
- Beiträge: 2790
- Registriert: Do 27.Jan 2005, 23:19
Re: erstfach-zweitfach
So. Häng mich jetzt hier an mit einer neuen Frage:
Ich hab meine Fächer "umdrehen" lassen, also jetzt 190 333 020 statt 190 020 333. Ich hab gewechselt, als ich schon im 2. Abschnitt war.
Auf dem Sammelzeugnis und dem Studienbuchblatt schaut das jetzt so aus, dass ich eben bei 190 020 333 "auf Antrag abgemeldet" bin und bei 190 333 020 neu angemeldet. Jetzt hab ich halt das 1. Diplomprüfugszeugnis und die Noten vor 1. 10. 2007 unter dem ersten Studium und die Noten ab dann unter dem anderen.
Ist das egal, weil's ja im Grunde eh das gleiche Studium ist, oder muss ich da alles wieder im neuen Studium anrechnen lassen und vielleicht sogar nochmal den 1. Abschnitt einreichen? Hoffentlich nicht
!
Ich hab meine Fächer "umdrehen" lassen, also jetzt 190 333 020 statt 190 020 333. Ich hab gewechselt, als ich schon im 2. Abschnitt war.
Auf dem Sammelzeugnis und dem Studienbuchblatt schaut das jetzt so aus, dass ich eben bei 190 020 333 "auf Antrag abgemeldet" bin und bei 190 333 020 neu angemeldet. Jetzt hab ich halt das 1. Diplomprüfugszeugnis und die Noten vor 1. 10. 2007 unter dem ersten Studium und die Noten ab dann unter dem anderen.
Ist das egal, weil's ja im Grunde eh das gleiche Studium ist, oder muss ich da alles wieder im neuen Studium anrechnen lassen und vielleicht sogar nochmal den 1. Abschnitt einreichen? Hoffentlich nicht
![Pray [-o<](./images/smilies/eusa_pray.gif)
Re: erstfach-zweitfach
Also ich hab genau dasselbe gemacht (weil man mir damals gesagt hat, dass es kein Erst- und Zweitfach mehr gibt), jedoch noch im ersten Abschnitt. Ich hab damals auch nachgefragt, ob ich das vorher anrechnen lassen muss - und - nein, muss man zum Glück nicht. Hatte auch beim Einreichen des ersten Abschnitts keine Probleme.
-
- Germling
- Beiträge: 379
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 11:02
Re: erstfach-zweitfach
bei mir steht Deutsch vorne und Spanisch hinten. Aber ich hab jetzt natürlich noch keine Ahnung, in welchem Fach ich meine DA verfassen will.
Aber nachdem was ihr hier schreibt, ist es kein Problem das später ändern zu lassen, ja?
Aber nachdem was ihr hier schreibt, ist es kein Problem das später ändern zu lassen, ja?
Re: erstfach-zweitfach
Nö, dürfte es eigentlich nicht sein. Obwohl man nie wissen kann, was sich so ändern wird.....
Re: erstfach-zweitfach
Das klingt schon mal gut. Ich hab aber eben auch schon gehört, dass es schwieriger wird, wenn man schon im 2. Abschnitt ist. Vll. muss man sich das 1. Diplomprüfungszeugnis irgendwie anrechnen lassen? Wär aber auch irgendwie unnötig, oder?march hat geschrieben:Also ich hab genau dasselbe gemacht (weil man mir damals gesagt hat, dass es kein Erst- und Zweitfach mehr gibt), jedoch noch im ersten Abschnitt. Ich hab damals auch nachgefragt, ob ich das vorher anrechnen lassen muss - und - nein, muss man zum Glück nicht. Hatte auch beim Einreichen des ersten Abschnitts keine Probleme.