NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

literaturtheorie pelz - thesenblatt

prüfungsimmanente Übungen (UE) des 1. Abschnitts sowie Fachdidaktik für Lehramtskandidaten
Antworten
conny0206
Germling
Beiträge: 103
Registriert: Mo 02.Okt 2006, 13:20

literaturtheorie pelz - thesenblatt

Beitrag von conny0206 »

hallo, eine frage: man muss ja jede woche ein thesenblatt erstellen. das muss dann immer von der vorigen stunde sein oder? (sorry hab nicht richtig zugehört :oops: ) und was soll da jetzt wirklich draufstehn? sie konnte uns ja nicht mal erklären was sie genau haben will..
danke! lg, conny
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

(verschoben)
Benutzeravatar
ElChupaLibre
Germling
Beiträge: 686
Registriert: Do 26.Jan 2006, 22:05
Wohnort: Josef- und Stahlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von ElChupaLibre »

Nö, zum aktuellen Text. Nur kontrolliert hat das (letztes Semester zumindest) keiner. Sie will nur, dass man die Texte nicht nur überfliegt, sondern sich auch ein bisserl was herausschreibt damit das Diskutiern ein bisserl leichter von der Hand geht; quasi ein "persönlich gefärbtes" Exzerpt. Zur Prüfung will sie deine Ezerpte dann gesammelt haben (wie gesagt, so wars zumindest letztes Semester, habs so gmenacht, und bei mir hats sehr gepasst :D )
fin
Germling
Beiträge: 72
Registriert: Do 15.Nov 2007, 22:10
Wohnort: alsergrund...

Beitrag von fin »

wann gibts da eigentlich noten? müssten die nicht längst schon da sein?
Benutzeravatar
ElenaM
Germling
Beiträge: 268
Registriert: Mi 17.Jan 2007, 16:01
Wohnort: Wien

Beitrag von ElenaM »

fin hat geschrieben:wann gibts da eigentlich noten? müssten die nicht längst schon da sein?
Ich habe die UE letztes Sommersemester gemacht und habe auf die Note fast 2 Monate gewartet. Also durchaus noch normal dass sie noch nicht da ist. :wink:
Grey recumbent tombs of the dead in desert places, standing stones on the vacant wine-red moor, hills of sheep, and the homes of the silent vanished races, and winds, austere and pure.
fin
Germling
Beiträge: 72
Registriert: Do 15.Nov 2007, 22:10
Wohnort: alsergrund...

Beitrag von fin »

ok, hört sich ja vielversprechend an... :wink:
danke jedenfalls für die antwort.
Antworten

Zurück zu „Philologische Grundlagen“