hab grad ein kleines zitierproblem. also hier mal der text:
Er sieht seine Heimat Kärnten als „Spezialfall österreichischer Vergangenheitsbewältigung“ und „Modellfall für den Nationalismus und dessen anhaltender Erfolgsträchtigkeit“, da hier die Idee der „Wertigkeit und fast schon Schuldhaftigkeit der nationalen Zugehörigkeit (das Über-Untermenschenschema)“ bis in die heutige Zeit auf fruchtbaren Boden falle.
alles, was unter anführungszeichen steht, ist aus demselben buch und derselben seite. muss ich jetzt nach jedem dieser minizitate eine fußnote mit der buchangabe bzw. ebda machen (wie bei einem wörtl. zitat eig. üblich)?? oder reicht es, wenn ich am ende des absatzes eine fußnote mit "vgl. blablabla" mache??
bitte um hilfe

liebe grüße