ich hab letztes semester genau dasselbe problem mit dem selben buch gehabt! deswegen zwei große erleichterungen für dich:
1. das vorgängermodell ist genau das gleiche. nachdem der vogt aus mehreren aufsätzen besteht, sind diese nicht verändert übernommen. ein paar sind dazugekommen, ein paar wieder weg.
aber die, die in der alten version drinnen sind, sind eh die wichtigsen und brauchbarsten (z.b. alewyn) die kannst du ruhig so übernehmen.
2. falls die alte version auch weg ist: ich hab mir einen haufen draus kopiert, also wenn ich in den ferien noch nach wien komm, können wir uns gern treffen und ich geb dir die kopien.
mich zipft das lassive "ein auge zudrücken und allen germstudenten bücher mitgeben auch wenn sie keine diplomanden sind" der mitarbeiter der germbib aber auch sehr an.

was soll das. einem helfen, aber alle anderen schauen blöd aus der wäsche.
ich brauch jetzt auch eins:
ulrich: wörter, wörter, wörter. zur wortschatzarbeit.
und das ist nicht nur über die ferien weg (was ja erlaubt ist) sondern bis 14. april. am 17. hätt ich ein referat um dieses buch. haha. vielleicht hat das ja auch wer?
