NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Staud Schreiben 07/08
Staud Schreiben 07/08
Ist hier irgendjemand, der/die schon mal beim Staud ein Didaktikseminar gemacht hat und weiß, wie das so abrennt. Ich würd nämlich gern wissen, wie lang die Referate so sind. Meines ist nämlich in 2 Wochen und ich weiß jetzt nicht, ob ich mich für 10 Minuten oder eine dreiviertel Stunde vorbereiten soll.
Und was meint er damit, dass wir auch eine Schreibaufgabe für die Gruppe haben sollen? Beim kreativen Schreiben oder beim Verfassen von Sachtexten kann ich mir ja noch was vorstellen, aber ich hab Schreibentwicklung... ???
Und was meint er damit, dass wir auch eine Schreibaufgabe für die Gruppe haben sollen? Beim kreativen Schreiben oder beim Verfassen von Sachtexten kann ich mir ja noch was vorstellen, aber ich hab Schreibentwicklung... ???
Hallo!
Hab schon 2 Fachdidaktik-LVs bei Staud gemacht, hab also schon etwas Erfahrung mit ihm
Die Referate sind keine große Sache. 10-15 Minuten Vortrag sind reichlich! Er freut sich immer über einen interessanten und frei gehaltenen Vortrag - und die Studierenden auch
Wenn Du findest, dass zu Deinem Thema keine Schreibaufgabe für die Gruppe passt, dann stelle einfach ein paar Übungen/Methoden zum Thema Schreibentwicklung vor. Vielleicht eine für die Unter- und eine für die Oberstufe
Staud hat dann eh auch immer einiges zum jeweiligen Thema vorbereitet, es schadet aber sicher nicht, wenn Du ein paar Fragen zur Diskussion vorbereitest!
Na dann, viel Glück beim Ausarbeiten!
othello
Hab schon 2 Fachdidaktik-LVs bei Staud gemacht, hab also schon etwas Erfahrung mit ihm

Die Referate sind keine große Sache. 10-15 Minuten Vortrag sind reichlich! Er freut sich immer über einen interessanten und frei gehaltenen Vortrag - und die Studierenden auch

Wenn Du findest, dass zu Deinem Thema keine Schreibaufgabe für die Gruppe passt, dann stelle einfach ein paar Übungen/Methoden zum Thema Schreibentwicklung vor. Vielleicht eine für die Unter- und eine für die Oberstufe
Staud hat dann eh auch immer einiges zum jeweiligen Thema vorbereitet, es schadet aber sicher nicht, wenn Du ein paar Fragen zur Diskussion vorbereitest!
Na dann, viel Glück beim Ausarbeiten!
othello
- germanistik studentin
- Germling
- Beiträge: 216
- Registriert: Do 26.Jul 2007, 21:44
- germanistik studentin
- Germling
- Beiträge: 216
- Registriert: Do 26.Jul 2007, 21:44
- germanistik studentin
- Germling
- Beiträge: 216
- Registriert: Do 26.Jul 2007, 21:44
- schoeneralsdu
- Germling
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 13:18
- Wohnort: Wien
- germanistik studentin
- Germling
- Beiträge: 216
- Registriert: Do 26.Jul 2007, 21:44
- germanistik studentin
- Germling
- Beiträge: 216
- Registriert: Do 26.Jul 2007, 21:44
- germanistik studentin
- Germling
- Beiträge: 216
- Registriert: Do 26.Jul 2007, 21:44
- schoeneralsdu
- Germling
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 13:18
- Wohnort: Wien
Na, die Schreibaufgaben, die wir uns gegenseitig gestellt haben. Also die Mini-Texte, die wir während des SE geschrieben haben und die dann immer 2-3 Leute vorgelesen haben. (Anfänge von Geschichten, 2. Bild einer Bildgeschichte, Text zum Thema "Was ich heute nicht beachtet habe", unkonventionelle Postkarte,...)
sagt mal, habt ihr schon eine note bekommen? Ich hab nämlich nicht (so wie Siegfried etwa) eine Bestätigung bekommen, dass er meine Arbeit erhalten hat. Auch nicht, nachdem ich ihm vorige Woche nochmal extra um eine gebeten hab... irgendwie komisch - wie schaut das bei euch aus?
Ich hab auch schon mal Spaghetti gegessen!