So, ich nochmal
nachdem ich keine Ahnung habe wie ich dieses Konversatorium bei der Frau lernstofftechnisch bewältigen soll (denn man muss vorher mal alles beisammen haben und von a nach b rennen und fragen ausarbeiten und überhaupt....)
hätte ich einen Vorschlag:
Vorab aber mal gleich eine Anmerkung: Mein Post richtet sich nicht an Leute, die vorhaben keines der Bücher zu lesen und nur Sachen aus dem Internet zu saugen, sondern an Studenten, die gemeinsam mit mir daran interessiert sind, Unklarheiten (vor allem bei den Fragen zu den einzelnen Texten) aus der Welt zu schaffen, Antworten zu vergleichen usw.
Ich fände es sehr sinnvoll, wenn sich jede(r) eine Lektüre vornimmt und die speziell dazu gestellten Fragen ausarbeitet (besser natürlich wenn zwei oder drei Leute daran arbeiten, damit Fehler vermieden werden).
So kann man sich auf das Lesen der Texte konzentrieren, muss nicht elendslang in Büchern nach Informationen suchen wo sowieso nix zu finden ist (und sich hinterher ärgern) und versuchen gemeinsam für jeden eine gute Lernbasis zu schaffen...
Wie gesagt, mir ist wichtig, dass sich hier nicht Leute melden, die nur Infos geschickt haben wollen, sondern diese Arbeit sollte gemeinsam entstehen und jeder muss etwas dazu beitragen.
Wer Interesse hat mitzumachen, schickt mir bitte eine Nachricht (e-mail-adresse und bei welchem Werk er/sie die Fragen ausarbeiten möchte) und ich schicke dann immer eine rundmail an alle... Fairerweise würde ich es so machen, dass (weil es sicher beliebte und weniger beliebte Texte gibt) ich anfangs pro Text 2 Leute eintrage, damit wirklich alle Fragen bearbeitet werden, und nicht erst die gsch***** (äh, nicht so netten) übrigbleiben und alle angfressen sind
Kurz zur Übersicht die einzelnen Texte:
1) Der fahrend Schuler im Paradeiß (Hans Sachs)
2) Eine feste Burg ist unser Gott/Sendbrief vom Dolmetschen/Vier Bibelübersetzungen (Luther)
3) Das Lalebuch (Anonym)
4) Absurda Comica oder Herr Peter Sequentz (Andreas Gryphius)
5) Der abenteuerliche Simplicissimus (Grimmelshausen)
6) Leben der schwedischen Gräfin von G*** (Fürchtegott Gellert)
7) Was ist Aufklärung (weiß aber nicht, was sie da genau haben will??)

Emilia Galotti (Lessing)
9)Geschichte des Agathon (Wieland)
10) Der Hofmeister (Lenz)
11)Lenore (Bürger)
Ich arbeite (natürlich weils zur nächsten UE kommt) am 2), werde allerdings dort übernehmen, wo sich wenige oder keiner melden wenns notwendig ist (ich tippe mal schwer auf den grimmelshausen

)
Es wäre echt schön, wenn sich für die einzelnen Themen mehrere melden würden, damit schwierigere Fragen auch klar beantwortet werden.
Freu mich schon auf eure Nachrichten,
liebegrüße Manu