NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

wohin kann ich denn eigentlich?

Erfahrungsaustausch, Organisation, Tipps und Erlebnisberichte
Antworten
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

wohin kann ich denn eigentlich?

Beitrag von fred »

also ich muss jetzt auch mal langsam anfangen erasmus zu planen, kenn mich im internetdschungel aber gar nicht aus.
wo kann ich den im rahmen der germanistik überall hin? wer sind die jeweiligen ansprechpersonen, und was meine ersten schritte?

(bin auch über links sehr dankbar, auf der erasmus hp find ich mal gar nix, und auf der von der uni auch nicht)
Benutzeravatar
Frau Mag. phil. in spe
Dr. Germ.
Beiträge: 2790
Registriert: Do 27.Jan 2005, 23:19

Beitrag von Frau Mag. phil. in spe »

http://erasmus.univie.ac.at/site/seats. ... 64bff95dc9

da germ auswählen und deine fragen werden beantwortet :-)
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

genau sowas hab ich gesucht. danke!

so, ich blöde kuh, hätt da aber ruhig früher drauf kommen können -
nachdem ja schon alles attraktive weg ist:
also wird dann erst wieder in einem jahr neues ausgeschrieben? woher weiß ich denn wann das frei geschalten wird? bzw. wie lange ist das schon freigeschalten und wie lang dauerts bis die guten sachen weg sind? gibts da so bewerbungsfristen? warum weiß ich davon nix? steht das wo? arghhh. verdammt.

also kann ich jetzt frühestens im ws 09/10 wohin? :shock: (wenn ich das nicht will, was jetzt noch grün ist halt)

danke!
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Also ich empehle ja immer gerne die HP der SPL 10: http://spl.univie.ac.at/index.php?id=257 Unter Beratung/Kontakt :wink: findet man dann etwas weiter unten den Punkt "Auslandsaufenthalt". 8)

Und ich schwenke mal ein bissl mit so ´ner rumliegenden Latte:
Dr. Michler ist sicher ein guter Berater in vielen Angelegenheiten von Erasmus.
Benutzeravatar
M
Dr. Germ.
Beiträge: 2037
Registriert: Sa 03.Jun 2006, 20:50
Wohnort: Emerald City

Beitrag von M »

Welche Destination würd dich denn interessieren? *neugierig*

Ich bin ja ständig im wigel-wagel wegen sowas, ich fürchte ich kann mich nicht so lang von meiner Katze trennen (bescheuert, ich weiß), aber reizvoll ist Erasmus halt doch..
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

danke an die infos! ich werd dem michler wirklich mal einen besuch abstatten. im notfall nehm ich halt einen restplatz... :? (hoffentlich krieg ich den dann auch.)

tja, ich steh so auf die kommerzländer 8) : england. usa. irland. (gibts aber net :( ). bzw. schon alles weg.
skandinavien wär am allerbesten. das ist die auswahl aber sehr begrenzt.

und hamburg würd mir auch sehr taugen. mein absolute wahlheimat.
das gibts noch. find ich aber ein bissi fad.. "nur" deutschland halt.
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

fred hat geschrieben:. . ."nur" deutschland halt.
:shock: Ich lebe auch "nur" in Österreich. :? Es ist Ausland. Und wenn Du Dich "geschickt" anstellst, wirste auch als Ausländer behandelt. :twisted:

Hamburg ist super. Mir hat´s immer taugt. Fischmarkt. Repperbahn. :-D Und seit einiger Zeit die große Modellbahnwelt (die ich bislang nur im Internet besucht habe), Hafen, . . .

Aber klar: "nur" Deutschland. "Nur" bei die Piefkes. Zu wenig Reputation; wenn man später mal die Welt aus den Angeln heben will, sollte es schon New York sein.

:smt017
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

kannst du dir nicht vorstellen, dass jemand nicht nach deutschland möchte, ohne deutsche oder deutschland deswegen abwerten zu wollen - reputation hin oder her (abgesehen davon, dass gewisse deutsche unis durchaus einen namen haben, der im germanistischen fachgebiet mehr bringt als eine NY-uni)?
Bild
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

ich liebe hamburg auch total (und münchen und berlin und und und) -demnach kann ich ja schlecht was gegen deutschland haben. aber ich ergänze die liste: "nur" schweiz, "nur" tschechien, "nur" ungarn... ich hoffe der rote faden ist langsam ersichtlich. :wink:

wenn schon weg, dann will ich nämlich weit weg - und schon gar nirgends hin, wo man die selbe sprache spricht und ich um 20:15 genau dieselben sachen im fernsehen seh, wie meine mama grad daheim.
fred
Ehemalige
Beiträge: 1467
Registriert: Sa 24.Jun 2006, 12:58

Beitrag von fred »

und da gehts mir nicht um reputation oder sonst was, sondern schlicht um meinen persönlichen nutzen: wenn ich in hamburg bin, leide ich sicher weniger an positivem kulturschock und bringe ergo auch weniger erfahrungen heim.
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

cosmogonos hat geschrieben:kannst du dir nicht vorstellen, dass jemand nicht nach deutschland möchte, ohne deutsche oder deutschland deswegen abwerten zu wollen
:smt017 Mal überlegen! Kann ich mir das vorstellen? Naja, unter gewissen Umständen schon. :wink:

Kannst Du Dir vorstellen, dass ich Deutschland immer verteidigen werde, weil es eben mein Heimatland ist, aber ned immer alles bierernst meine? :wink:

fred hat geschrieben:... ich hoffe der rote faden ist langsam ersichtlich. :wink:
:-D Jo.

fred hat geschrieben:wenn schon weg, dann will ich nämlich weit weg . . .
Des is´ aber relativ. :wink:

fred hat geschrieben:. . . und schon gar nirgends hin, wo man die selbe sprache spricht . . .
Damit bringste nu aber "nur" tschechien, "nur" ungarn und teilweise "nur" schweiz, wenn man ned in die deutsche reist, schon auch wieder ins Spiel. :-D

fred hat geschrieben:. . . und ich um 20:15 genau dieselben sachen im fernsehen seh, wie meine mama grad daheim.
Äh, :lol: wer geht denn auf ERASMUS oder SOKRATES oder CEEPUS, um im Gastland Fernsehen zu schauen?

Und Kommissar Rex kannste uU auch in Japan sehen. Deutsch mit japanischen Untertiteln. :-D

Gut, ja, vielleicht ned gerade, wenn Deine Mama gerade um 20.15 Uhr die gleiche Sendung in Österreich schaut, weil die ja bissl zeitversetzt sind, aber . . . :-D

fred hat geschrieben:und da gehts mir nicht um reputation oder sonst was, sondern schlicht um meinen persönlichen nutzen: wenn ich in hamburg bin, leide ich sicher weniger an positivem kulturschock und bringe ergo auch weniger erfahrungen heim.
Entweder kennste Deutschland schon so gut, dass der Schock ausbleibt oder Du kennst zuviele Deutsche hier oder Du hast ein falsches Bild.

In Hamburg ist die Mehrheit der Menschen evangelisch. Was die für herben Wein halten, spuckst Du ob des hohen Zuckergehaltes gleich mal wieder aus, Dein Schnitzel bekommst paniert mit guter Jägersauce, den Salat gezuckert, Kartoffelpuffer mit Zucker, süßes Popcorn, Lackritze, . . .

Noch ned geschockt genuch? Fremde Sprache? Die stoßen gegen den spitzen Stein beim Reden (bitte so lesen wie´s da steht und ned "Die schtossen gegen den schpitzen Schtein beim Reden, wie man es sonst überall sagt).

Und sie snacken uU platt. Da wirste kaum ´ne Chance haben mitzukommen.

So! Genuch beworben. :-D Ich hoffe, mein roter Faden ist auch klar. :wink:

Wie sieht´s eigentlich aus mit "nur" Polen oder "nur" Frankreich? :wink: :-D
Benutzeravatar
Frau Mag. phil. in spe
Dr. Germ.
Beiträge: 2790
Registriert: Do 27.Jan 2005, 23:19

Beitrag von Frau Mag. phil. in spe »

da gibt's doch auch eine institution, die austausch mit ländern außerhalb europas anbieten. ich komm aber grad nicht drauf wie die sich nennen. weiß jemand was ich mein?
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Du dürftest "Joint Study" meinen: http://international.univie.ac.at/de/po ... eberblick/

Über weitere Links findet man sicher alle Infos, die man benötigt. :wink:


Ziemlich viele Fragen zu Erasmus (& teilweise andere Programme) werden in einem Jus-Forum beantwortet und auch Tipps gegeben (zB zum Motivationsschreiben). Habe ich so "nebenbei" gefunden: http://www.univie.ac.at/fv-jus/forum/vi ... 885a10e2c2
Antworten

Zurück zu „Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer“