NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

frage zum zitieren

"Ist der Dativ dem Genetiv sein Tod?" und "Wie zitier ich das?"
Antworten
anja
Germling
Beiträge: 418
Registriert: Fr 03.Nov 2006, 17:39
Wohnort: Linz/Wien

frage zum zitieren

Beitrag von anja »

ich steh grad voll auf der leitung, wie zitier ich folgende angaben richtig:

Klagenfurter Texte zum Ingeborg-Bachmann-Preis 1982. Hrsg. von Humbert Fink, Marcel Reich-Ranicki und Ernst Willner in Zusammenarbeit mit dem ORF, Studio Kärnten und der Landeshauptstadt Klagenfurt. München: List .1982

bitte um hilfeeeeeeeeeeeeeee
danke ;)
Benutzeravatar
wauzele
Germling
Beiträge: 349
Registriert: Do 01.Sep 2005, 20:13

Beitrag von wauzele »

ich würd das so machen:

Fink, Humbert, Reich-Ranicki, Marcel, Willner, Ernst (Hg): Klagenfurter Texte zum I-B-P 1982. München: List.1982
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

nö. zwischen mehreren herausgebern wird dann meist durch / getrennt, damit übersichtlicher (vgl zitierregeln ernst, oder aber auch mit NN, VN und NN VN), zudem werden mehrere herausgeber mit hgg. abgekürzt
Bild
Benutzeravatar
wauzele
Germling
Beiträge: 349
Registriert: Do 01.Sep 2005, 20:13

Beitrag von wauzele »

uiuiui, man merkt, dass ich schon länger keine arbeit mehr geschrieben habe... oh je... :oops:
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

;-) v.a. is da die frage, ob das umdrehen - sprich TEXT vor HGG nicht sinnvoller is, zumal dann noch das "in zusammenarbeit..." schöner eingebaut werden kann...
Bild
Benutzeravatar
zyril
Germling
Beiträge: 355
Registriert: So 23.Okt 2005, 20:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von zyril »

cosmogonos hat geschrieben:;-) v.a. is da die frage, ob das umdrehen - sprich TEXT vor HGG nicht sinnvoller is, zumal dann noch das "in zusammenarbeit..." schöner eingebaut werden kann...
dann würde das zitat im prinzip eh so stimmen, wie's im ganz ersten posting steht (ausnahme ist halt das leicht verunglückte pünktchen zwischen verlag und jahr).
Das ist schneeweißer New-Wave-Schizo-Punk.
Antworten

Zurück zu „Fachliche Diskussionen und Fragen“