NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

proseminararbeiten allgemein

Proseminare (PS, 1. Abschnitt) und Seminare (SE, 2. Abschnitt) aus den Bereichen ÄdL, NdL und Sprachwissenschaft
Antworten
pile_electrique
Neologismus
Beiträge: 12
Registriert: Di 02.Okt 2007, 23:05

proseminararbeiten allgemein

Beitrag von pile_electrique »

zählen bei 15 seiten proseminararbeit einleitung und schlussteil mit? und das literaturverzeichnis?
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

je nach prof, zumal 15 ohnehin nur richtwert ist
Bild
Benutzeravatar
Somnifex
Germling
Beiträge: 326
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:40

Beitrag von Somnifex »

Würd inkl. Einleitung und Schluss, aber ohne Verzeichnisse, Titelblatt (no na) rechnen.

Aber ja, is ein Richtwert.
pile_electrique
Neologismus
Beiträge: 12
Registriert: Di 02.Okt 2007, 23:05

Beitrag von pile_electrique »

ok, danke.
Antworten

Zurück zu „Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten“