NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Sammelzeugnis

Kampf mit dem Anmeldesystem, Probleme mit dem Computer - des Mannes und der Frau Leid mit der Technik
Antworten
tatjana
Neologismus
Beiträge: 18
Registriert: Do 13.Sep 2007, 23:44

Sammelzeugnis

Beitrag von tatjana »

Könnte mir vielleicht jemand sagen, ob ich an ein Sammelzeugnis auch per Post kommen kann? Ich muss es abgeben u will nicht extra nach Wien fahren, nur um auszudrucken. Auf univis habe ichs bereits versucht, da schreibt der mir aber immer "derzeit keine Anforderung per Post möglich" :evil:
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe !
In-sei-da

Re: Sammelzeugnis

Beitrag von In-sei-da »

tatjana hat geschrieben:Ich muss es abgeben u will nicht extra nach Wien fahren, nur um auszudrucken.
Wo gibst es denn ab? :wink: Denn ausdrucken kannst es Dir in Wien selbst und abgeben dann auch. Also an einem Tag. :wink:

Es wird 1x jährlich von der Uni verschickt.
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

Potentiell dem Finanzamt oder der Studienbeihilfebehörde. Normalerweise melden sich die aber erst später.
tatjana
Neologismus
Beiträge: 18
Registriert: Do 13.Sep 2007, 23:44

Beitrag von tatjana »

Also ich studiere jetzt bereits ein Jahr und habe bis jetzt noch kein Sammelzeugnis gekriegt !?
Abgeben muss ich das Ganze bei der Stipendienstelle und das geht mit der Post.
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

tatjana hat geschrieben:Also ich studiere jetzt bereits ein Jahr und habe bis jetzt noch kein Sammelzeugnis gekriegt !?
Das ist allerdings komisch. :roll:
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Bin dann auch schon das dritte Semester da und von Sammelzeugnis keine Spur.
Benutzeravatar
omsk
ordentlicher hörer
Beiträge: 817
Registriert: Di 25.Sep 2007, 12:09

Beitrag von omsk »

same here..
Benutzeravatar
Mnemosyne
Mag. Germ.
Beiträge: 1212
Registriert: Sa 21.Okt 2006, 23:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Mnemosyne »

Und ich hab bis jetzt nur einmal ein Sammelzeugnis bekommen
"Ein unergründlich tiefer See ist meine Seele, welche ich selbst nicht versteh und oft verhehle!"



Bild
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Sammelzeugnisse gibt´s nur, wenn sich notenmäßig darin auch was geändert hat. Wenn zB eine Note nach dem offiziellen Aussendetermin eingetragen wird, bekommt man wohl keines. :?

Dafür kann man sich´s aber jederzeit an den Ausdruckterminals vor´m Studentpoint ausdrucken. :wink:
Antworten

Zurück zu „Technische Leiden und Probleme“