NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Wendelin Schmidt-Dengler ist verstorben.
trauer...
... es macht mich sehr, sehr traurig und betroffen, dass Prof. Schmidt-Dengler verstorben ist - er ist und war für Österreich auch über die Literaturwissenschaft hinausgehend ein gesellschaftspolitisch wichtiger Mann.
Seiner Familie wünsche ich viel Kraft in dieser privaten und doch aus so öffentlichen Zeit.
Seinen bei ihm Diplomarbeit/Dissertation schreibenden Studierenden wünsche ich alles Gute für die kommenden Monate.
M.
Seiner Familie wünsche ich viel Kraft in dieser privaten und doch aus so öffentlichen Zeit.
Seinen bei ihm Diplomarbeit/Dissertation schreibenden Studierenden wünsche ich alles Gute für die kommenden Monate.
M.
- poughkeepsie
- Germling
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 09.Feb 2006, 2:01
- Wohnort: Vienne
ich bin ebenso sprach- und fassungslos, wsd war wohl mein lieblingsprofessor und es war immer ein genuss in seinen vorlesungen sein zu dürfen. - ein großer verlust für die menschheit und die intellektuelle literaturwelt österreichs.
ich kanns echt nicht glauben

ich kanns echt nicht glauben

gestern stand ich noch vor einem abgrund, heute bin ich schon einen schritt weiter.
jetzt fällt die germanistik wien übrigens in die belanglosigkeit zurück.
er hat so viel selbstbewusstsein und ansehen gebracht, das ist jetzt alles weg.
hat man als rechtfertigung warum man germanistik studiert nur seinen namen nennen müssen, muss man sich jetzt schon in tiefgründigeren erklärungen üben.
er hat so viel selbstbewusstsein und ansehen gebracht, das ist jetzt alles weg.
hat man als rechtfertigung warum man germanistik studiert nur seinen namen nennen müssen, muss man sich jetzt schon in tiefgründigeren erklärungen üben.
- emu
- Lakritzesser
- Beiträge: 2275
- Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
- Wohnort: Am Puls der Zeit
- Kontaktdaten:
Gestern habe ich noch über seinen Artikel geschmunzelt – wir schon letzten Sommer verlieren wir nicht nur von einen Polyhistor und Menschenfreund, sondern auch einen bemerkenswerten Sprachkünstler.
- gedankenreich
- Schwärmerin
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 10.Sep 2006, 12:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Vor einem Jahr Prof. Ebenbauer, und nun hat wieder einer der besten uns verlassen. Ich verstehe es nicht, bin fassungslos und traurig.... ich habe ihn immer höchst geschätzt, sein Witz und sein Wissen werden fehlen.
Ich hoffe, es wird die Gelegenheit geben, sich bei einer Andacht zu verabschieden....
Ich hoffe, es wird die Gelegenheit geben, sich bei einer Andacht zu verabschieden....
... and now for something completely different!
- HumanPuppet
- Prinzessin von Kagran
- Beiträge: 796
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:46
- Seelenwandlerin
- Germling
- Beiträge: 309
- Registriert: Di 05.Okt 2004, 23:53