NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Wartelistenvoreintragung WS08

prüfungsimmanente Übungen (UE) des 1. Abschnitts sowie Fachdidaktik für Lehramtskandidaten
Antworten
Benutzeravatar
Walt de Ville
Neologismus
Beiträge: 10
Registriert: So 20.Jan 2008, 0:45

Wartelistenvoreintragung WS08

Beitrag von Walt de Ville »

Ich bin ja im SS nicht in Textproduktion reingekommen, sollte aber wegen dem Wartelistenplatz berechtigt sein, mich fuer das WS voreinzutragen. Irgendwie finde ich aber nicht die passende Seite mit den benötigen Infos. Und da ich den Großteil des Sommers in Nepal war, hab' ich auch inzwischen Angst den Termin dafür verpeilt zu haben...
Ähm, Hilfe! :oops:
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

In nuce: Es gibt noch keinen offiziellen Termin. (Zumindest will man uns den noch nicht sagen.)
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Beitrag von MariaW »

Angeblich voraussichtlich am 25./26. ab 9 Uhr

:-D
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

MariaW hat geschrieben:Angeblich voraussichtlich am 25./26. ab 9 Uhr

:-D
Einspruch: des haste mir geklaut. :?

:-D
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Beitrag von MariaW »

In-sei-da hat geschrieben:
MariaW hat geschrieben:Angeblich voraussichtlich am 25./26. ab 9 Uhr

:-D
Einspruch: des haste mir geklaut. :?

:-D
Stimmt :-D Bekenne mich schuldig :?
Benutzeravatar
Walt de Ville
Neologismus
Beiträge: 10
Registriert: So 20.Jan 2008, 0:45

Beitrag von Walt de Ville »

Danke für die Infos!

Hab ich das richtig verstanden:
Anstatt 'Textproduktion' (das es nicht mehr gibt) bei 'Methoden II' innerhalb von Univis anmelden und 0 Punkte darauf verwenden.
Weiters am 25. persönlich zu Langer oder Adis.
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Walt de Ville hat geschrieben:Hab ich das richtig verstanden:
Teilweise! :-D

Walt de Ville hat geschrieben:Anstatt 'Textproduktion' (das es nicht mehr gibt) bei 'Methoden II' innerhalb von Univis anmelden und 0 Punkte darauf verwenden.
Yep, das schon! :smt023

Walt de Ville hat geschrieben:Weiters am 25. persönlich zu Langer oder Adis.
Nö - das nicht. :roll: Nur und ausschließlich zu Herrn Langer!!! :wink: :-D
Und wieder ist meine Schlange um paar Studierende kürzer.
:twisted:
Geschicktes Schwindeln an der richtigen Stelle bringt weniger Arbeit.
:lol:
Benutzeravatar
Siegfried
Mag. Germ.
Beiträge: 1087
Registriert: Di 28.Feb 2006, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Siegfried »

Alle, die wie ich ein bisserl schaßaugert sind und außerdem dein gefnkeltes Kleingedruckte nicht lesen können, werden jetzt den Schock ihres Lebens haben. Zumindest hätten sie ihn ohne dieses Posting.

:twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Walt de Ville
Neologismus
Beiträge: 10
Registriert: So 20.Jan 2008, 0:45

Beitrag von Walt de Ville »

In-sei-da hat geschrieben:
Walt de Ville hat geschrieben:Weiters am 25. persönlich zu Langer oder Adis.
Nö - das nicht. :roll: Nur und ausschließlich zu Herrn Langer!!! :wink: :-D
Und wieder ist meine Schlange um paar Studierende kürzer.
:twisted:
Geschicktes Schwindeln an der richtigen Stelle bringt weniger Arbeit.
:lol:
Ähm... mhm... OK... :smt104
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

damit man das aus thomasens sicht nachvollziehen kann: studierende schneiden sich selber ggf nur ins fleisch, wenn sie sich ALLE bei ihm anstellen. so kommen sie ggf später dran, als wie wenn sie sich vernünftig aufteilen würden und müssen somit (a) länger anstehen und (b) kommen sie event. nicht zum wunschprofessor ihrer wunschlv.

zudem: so nett, supertoll, freundlich, etc. thomas auch sein mag - diese aufgabe können eben auch andere mitarbeiter der germanistik erledigen. habt ein herz mit(für) thomas! 8) :-D
Bild
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Beitrag von emu »

Aber wenn das Trio doch ohnehin zum gegebenen Zeitpunkt nebeneinander haust, dann kann man doch gleich zwei Schlangen machen (DaF, Rest) und optimiert so die Allokation von beschränkten Ressourcen.
Benutzeravatar
Walt de Ville
Neologismus
Beiträge: 10
Registriert: So 20.Jan 2008, 0:45

Beitrag von Walt de Ville »

Wo stellt man sich an, wenn man Angst vor Schlangen hat?
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

hinten, da beißen sie nicht.
Bild
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

Siegfried hat geschrieben:Alle, die wie ich ein bisserl schaßaugert sind und außerdem dein gefnkeltes Kleingedruckte nicht lesen können, werden jetzt den Schock ihres Lebens haben.
Ned, wenn sie denken können. Und wenigstens das sollte man an einem geistes- und kulturwissenschaftlichen Institut können. :wink:
Siegfried hat geschrieben:Zumindest hätten sie ihn ohne dieses Posting.
Dann hätten sie es ned anders verdient. Wer das Kleingedruckte ned lesen kann, zitiert einfach mein Posting, macht aus Size 7 Size 24 und schaut es sich in der Vorschau an und weiß, was da so farblich blitzt.

Das man aber auch die einfachsten Dinge immer so kompliziert machen muss. Studenten ts, ts, ts - manchmal unbeholfen wie die kleinen Kinder. :roll:


@Emu
Wir hausen ned nebeneinander. Hr. Langer und ich sitzen im 2. Stock, Herr Scharf entweder im 3. oder in 1U (so genau weiß man das noch ned - angegeben war mal 1U - aber notfalls hängen wir dort einen Zettel auf, wo
GROSS *zu Siggi wink*
drauf steht, wo man hin muss).
Benutzeravatar
Siegfried
Mag. Germ.
Beiträge: 1087
Registriert: Di 28.Feb 2006, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Siegfried »

:smt006
Antworten

Zurück zu „Philologische Grundlagen“