NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

PS u. SE Prof. Schrodt SS 2008

Proseminare (PS, 1. Abschnitt) und Seminare (SE, 2. Abschnitt) aus den Bereichen ÄdL, NdL und Sprachwissenschaft
Antworten
peach55
Neologismus
Beiträge: 20
Registriert: Mi 22.Feb 2006, 17:05

PS u. SE Prof. Schrodt SS 2008

Beitrag von peach55 »

Hallo ihr Lieben...

hätte eine Frage bezüglich des Seminars "Text und Thema" sowie des PS "Argumentationsanalyse" bei Prof. Schrodt im SS 2008...
Bis wann genau sind denn die Arbeiten abzugeben??? Ende Oktober oder doch Ende September???

Habt ihr (also wenn ihr in dem sem. wart ) schon eure Arbeiten geschrieben? wenn ja... wie seid ihr denn vorgegangen? Er hat ja ganz komische Ansichten bezüglich der Sekundärliteratur...
und 20 Seiten NUR Argumentationsanalyse??? Was bitte schreibt man da so viel???

Bitte um Hilfe...
mfg L.
peach55
Neologismus
Beiträge: 20
Registriert: Mi 22.Feb 2006, 17:05

Beitrag von peach55 »

weiß das echt keine??? wäre wirklich dringend... :(

lg
Benutzeravatar
Honigbienchen
Neologismus
Beiträge: 30
Registriert: Fr 04.Jul 2008, 7:42

Re: PS u. SE Prof. Schrodt SS 2008

Beitrag von Honigbienchen »

Hallo :)

Ich habe auch das Proseminar "Argumentationsanalyse" gemacht und habe mir aufgeschrieben, dass wir bis zum Ende des Wintersemesters 08/09 Zeit haben die Arbeit abzugeben.

Ich habe noch gar nicht angefangen und weiß auch nicht, wie ich so viel Text zusammenbekommen soll :( Ich bin relativ verzweifelt, aber ich werde ihm einfach mal eine Mail schreiben und fragen, ob ich nicht in seine Sprechstunde kommen kann. Ich kann nämlich nicht verstehen, wie ich auf 20 Seiten kommen soll. Und ich weiß gar nicht, was ich alles machen soll...

Lg
Benutzeravatar
Tintifax
Germling
Beiträge: 69
Registriert: Fr 27.Jun 2008, 17:49
Wohnort: Wien

Re: PS u. SE Prof. Schrodt SS 2008

Beitrag von Tintifax »

bin gerade dabei, diese arbeit zu schreiben. is wirklich ein bissi schwierig und halt schon ziemlich lang her. hat das was gebracht mit der sprechstunde?? was ich nicht ganz versteh is, er hat während der lv verschiedene angaben zur länge der arbeit gemacht, 5,10,20... was jetzt wirklich? falls sich noch irgendeine_r auf diese seite verirrt, wärs supa, falls mir weiterhelfen könnts. werd das mit der sprechstunde auch in erwägung ziehen. alles halt schon a bissi spät. glg
Antworten

Zurück zu „Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten“