NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Besonderes Zitierproblem

"Ist der Dativ dem Genetiv sein Tod?" und "Wie zitier ich das?"
Antworten
persephoneia
Germling
Beiträge: 334
Registriert: Do 02.Feb 2006, 17:30

Besonderes Zitierproblem

Beitrag von persephoneia »

Also ich habe folgendes Problem. Ich habe hier ein Werk von Paul De Man und weiss nicht wie ich es zitieren soll. Ich habe bei Ernst auf der HP geschaut und in meinem Ordner vom wissenschaftlichen Arbeiten bin aber nicht fündig geworden.

Das Buch heisst die Ideologie des Ästhetischen und ist von Paul de Man, drunter steht noch, dass es herausgegeben ist von Christopf Menke.

In dem Werk befinden sich verschiedene Aufsätze von De Man. Wie zitiere ich nun einen bestimmten Aufsatz? In Bib Katalog findet man das Werk unter Paul de Man. Zitiere ich jetzt immer das ganze Werk auch wenn ich mich nur auf einen bestimmten Artikel beziehe?
ichbinlecker

Beitrag von ichbinlecker »

autor: name des aufsatzes. In: Buchtitel. hg. v. Name. Ort: verlag datum, S. xx.
Benutzeravatar
gloom
Administratorin
Beiträge: 2851
Registriert: So 01.Okt 2006, 12:04

Beitrag von gloom »

Also ich löse so etwas immer so:

(hausnummer beispiel)

Werk heißt: Blabla Autor Mr. X. Inhalt: Diverse aufsätze

Mr. X "Titel des Aufsatzes" in: Mr. X. "Blabla"...
YEAH Baby!

(Truly great madness cannot be achieved without significant intelligence)
Benutzeravatar
gloom
Administratorin
Beiträge: 2851
Registriert: So 01.Okt 2006, 12:04

Beitrag von gloom »

ichbinlecker hat geschrieben:autor: name des aufsatzes. In: Buchtitel. hg. v. Name. Ort: verlag datum, S. xx.
Ist natürlich eleganter ausformuliert, aber genau so meinte ich es auch ;-)
YEAH Baby!

(Truly great madness cannot be achieved without significant intelligence)
persephoneia
Germling
Beiträge: 334
Registriert: Do 02.Feb 2006, 17:30

Beitrag von persephoneia »

Wow, danke für die sehr schnellen Antworten! Ihr seit echt klasse!
Antworten

Zurück zu „Fachliche Diskussionen und Fragen“