@inseida: zurück scheißen

hach das immer alles gleichzeitig und sofort in kraft treten muss...diese uni...auf der WU funktioniert das angeblich, nur bei uns ned...
redsonja hat geschrieben:@inseida: zurück scheißen![]()
Ach naja, ich sammle lieber die Wut in mir auf und teile sie dann dort weiter aus, wo es angebracht ist.redsonja hat geschrieben:nachdem jetzt mehr oder weniger ausnahmezustand ist, handeln eh nur mehr alle im affekt, das sind quasi unzurechnungsfähigkeitszustände- da kann man schon mal ordentlich kontra zurückgeben.
Dafür liegt dort einiges andere, was bei uns reibungslos klappt im Argen. Ich habe schon drei Freunden mit Kontakten weiter geholfen, die durch den Diplomarbeitsdschungel, der dort herrschen dürfte, nimmer durchgeblickt haben.redsonja hat geschrieben:...auf der WU funktioniert das angeblich, nur bei uns ned...
ja.streunerin hat geschrieben:was mir ein wenig unklar ist, was den 2. anmeldevorgang betrifft: bei UE mittelhochdeutsch greulich steht z.B. bei mir, es sind noch 7 plätze frei, 2 vorgemerkt. trotzdem bin ich auf der warteliste. rechnerisch würde es sich doch ausgehen, hineinzukommen (platzüberschuss von 5 plätzen). ich frage mich, ob der 1. anmeldevorgang irgendwie mit dem 2. korreliert ist, denn im 1. bin ich in UE mittelhochdeutsch reingekommen (in eine alternative - hellmuth) - da der greulich-termin aber zeitlich günstiger für mich ist, dachte ich, ich versuche das doch im 2. durchgang nochmal. frage mich, ob bei mir deshalb warteliste aufscheint, weil ich für diese UE schon aufgrund des 1. anmeldevorgangs 1 fixplatz hatte oder ob das einen anderen grund hat.
dass man beim 2. anmeldevorgang erst nach dem anmelden sieht, wieviel plätze noch frei sind und wieviele vorgemerkt sind, finde ich kompliziert, so muss man mehrere lv gleichen typs mit dem gesamten anmeldeprocedere ausprobieren, bis man eine findet, wo man auch chancen hat reinzukommen. einfacher wäre es, wenn von vornherein die restplätze und vormerkungen pro einzelner lv angegeben wären. dann kann man aufgrund der transparenz und der tendenzen auch entscheiden, ob es überhaupt sinnvoll ist, sich dafür anzumelden u. tatsächlich ausweichen auf lv, wo das platz-vormerkungs-verhältnis günstiger ist und die lvs wären tatsächlich ausgelastet, ohne dass wieder beim einen plätze bleiben und das andere überlaufen ist.
Das ist bei mir das gleiche Problem nur bei Miklautsch in Mittelhochdeutsch... Geh einfach in die erste Einheit und schau ob du reinkommst.streunerin hat geschrieben:was mir ein wenig unklar ist, was den 2. anmeldevorgang betrifft: bei UE mittelhochdeutsch greulich steht z.B. bei mir, es sind noch 7 plätze frei, 2 vorgemerkt. trotzdem bin ich auf der warteliste. rechnerisch würde es sich doch ausgehen, hineinzukommen (platzüberschuss von 5 plätzen).
Kann es sein, dass du vl. wirklich für eine andere VO oder LV angemeldet bist, die sich mit der Miklautsch-LV überschneidet. Hab das selbst im 2. Durchgang an mehreren LVs ausprobiert, da ich für dieses Sem. nur eine LV brauche und in die bin ich (hoffentlich- zumindest steht im univis angemeldet, mail hab ich keine bekommen) im 1. Durchgang reingekommen.MariaW hat geschrieben: also ich glaube ja, das ich der einzige bin, der beim zweiten durchgang nicht in die wunschlv reingekommen ist![]()
![]()
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass sich tatsächlich noch 12 leute mit 1000 punkte bei miklautsch angemeldet haben, aber ist ja nu auch egal.
https://data.univie.ac.at/webmail/Gabi hat geschrieben:Verwendet ihr denn euren Unet-Account?
Also eigentlich hab ich genau geschaut, aber wisst ihr was sein kann:pinkpatz hat geschrieben:Kann es sein, dass du vl. wirklich für eine andere VO oder LV angemeldet bist, die sich mit der Miklautsch-LV überschneidet. Hab das selbst im 2. Durchgang an mehreren LVs ausprobiert, da ich für dieses Sem. nur eine LV brauche und in die bin ich (hoffentlich- zumindest steht im univis angemeldet, mail hab ich keine bekommen) im 1. Durchgang reingekommen.MariaW hat geschrieben: also ich glaube ja, das ich der einzige bin, der beim zweiten durchgang nicht in die wunschlv reingekommen ist![]()
![]()
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass sich tatsächlich noch 12 leute mit 1000 punkte bei miklautsch angemeldet haben, aber ist ja nu auch egal.
Selbst wenn sich eine LV mit einer anderen nur 1/4 Stunde überschneidet, dürfte das schon nicht mehr klappen, auch wenn man noch so viele Punkte setzt und noch so viele Plätze frei sind.
Das blöde ist ja, dass man in der Semester-Übersicht gar nicht sieht, wann genau welche LV stattfindet, da muss man sich immer zuerst in die Detailansicht klicken und übersieht dann leicht mal eine (kleine) Überschneidung.
edit: Hab mich grad durch alle das Thema Anmeldung betreffenden Foren gelesen und entdeckt, dass du das anscheinend eh schon kontrolliert hast.
Aber vl. noch eine Anmerkung: Bei mir wars so, dass sich nicht nur Anmeldungen innerhalb der 2.Phase nicht überschneiden durften, sondern auch zwischen 1. und 2. Phase.
Nein, ich bin bei Miklautsch angemeldet, hab mich aber in der 2. Phase für eine andere UE Mittelhochdeutsch angemeldet, die besser in meinen Plan passt - auch geklappt, d.h. ich bin jetzt zweimal für die gleiche UE angemeldet.MariaW hat geschrieben:
Also eigentlich hab ich genau geschaut, aber wisst ihr was sein kann:
Ich hab mich ja im ersten Durchgang für Miklautsch angemeldet und bin da nicht reingekommen. Dann hab ich mich im 2ten Durchgang wieder bei ihr angemeldet ohne mich vorher abzumelden... ich denke, dass es das gewesen ist.
Egal, ich werd auf jeden Fall in die erste Stunde gehen
Also, wenn dieses System kein Mist ist, weiß ich nicht. Erkennt Überschneidungen von ein paar Minuten, aber nicht, dass an sich 2x für eine Übung anmeldet, bei der man SICHER NICHT zwei von der Sorte braucht. Konnte man das nicht so einstellen, dass diese Parallelanmeldungen nur für die LVen möglich waren, für die's auch gedacht war?Elenath hat geschrieben: ..., d.h. ich bin jetzt zweimal für die gleiche UE angemeldet.
Sag, wieviel Punkte hast du jeweils für die Miklautsch vergeben? Ich hab im ersten Durchgang 454 Punkte und im zweiten 1000.Elenath hat geschrieben:Nein, ich bin bei Miklautsch angemeldet, hab mich aber in der 2. Phase für eine andere UE Mittelhochdeutsch angemeldet, die besser in meinen Plan passt - auch geklappt, d.h. ich bin jetzt zweimal für die gleiche UE angemeldet.MariaW hat geschrieben:
Also eigentlich hab ich genau geschaut, aber wisst ihr was sein kann:
Ich hab mich ja im ersten Durchgang für Miklautsch angemeldet und bin da nicht reingekommen. Dann hab ich mich im 2ten Durchgang wieder bei ihr angemeldet ohne mich vorher abzumelden... ich denke, dass es das gewesen ist.
Egal, ich werd auf jeden Fall in die erste Stunde gehen
Wenn das alles so hinhaut meld ich mich natürlich von Miklautsch ab - also ein Platz wird sicher frei
Das ist nur in der Praxis Mist. In der Theorie ist es 1a!Siegfried hat geschrieben:Also, wenn dieses System kein Mist ist, weiß ich nicht.
Naja, das mit den Überschneidungen ist ja an sich ned so schlecht. Also, wenn´s klappen würde und von der Theorie her. Damit sollte verhindert werden, dass man das System versucht auszunutzen, um für ein kommendes Semester vorauszuplanen.Siegfried hat geschrieben:Erkennt Überschneidungen von ein paar Minuten, aber nicht, dass an sich 2x für eine Übung anmeldet, bei der man SICHER NICHT zwei von der Sorte braucht.
Doch, das kann man. War ja auch erst so. Mit den Präferenzen.Siegfried hat geschrieben:Konnte man das nicht so einstellen, dass diese Parallelanmeldungen nur für die LVen möglich waren, für die's auch gedacht war?
Ja, ich kann mich dran erinnern. War mein 1. Semester. Und ich hatte ECHT Panik! Hab gegalaubt, mit meinem Internet stimmt was nicht und bin auf's Gemeindeamt gegangen!, weil das der einzeige (halb)öffentliche Internetzugang war, den ich erreichen konnte - in unserem Kuhdorf!In-sei-da hat geschrieben: Beim alten Online-Anmeldesystem gab´s am Anfang auch Probleme.Das ist anfangs zusammengebrochen und hat dann Meldungen gebracht à la "Schwerer Ausnahmefehler - ich hoffe, Sie sitzen!"
Das hatten die Programmierer eingebaut, um schneller auf eventuelle Fehler zu kommen. Die meisten Studierenden konnten aber ned drüber lachen und die Telefone liefen bei uns heiß.
![]()
Jo, eh. Denen, die bei 2x der gleichen Übung angemeldet sind. wird's aber wurscht sein. Besser 2x als gar nicht. Mir tun nur die Leute leid, die keinen Platz gekriegt haben wegen solchen Doppelbelegungen.In-sei-da hat geschrieben: Wenn sich jemand für eine LV, die er nur einmal absolvieren muss, 2x anmeldet, hat er in meinen Augen selbst schuld. Dem, der seinen Studienplan kennt, passiert das wohl nicht.
...
Gut, ja, war im Chaos sicherlich ned ganz einfach. Aber man kann sich ja auch wieder abmelden.Bei einer!