NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Leistungsstipendium?
- perfect.ending
- Germling
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 23.Jan 2007, 15:54
- Wohnort: St.Pölten Umgebung
Leistungsstipendium?
so. Nun muss ich euch nochmals kurz nerven.
Wo kann ich nachlesen / anfragen / oder wisst ihr es, wenn ich mich um
Leistungsstipendien erkundigen will?
Meine Hauptfrage ist einfach.
Wenn ich nach Studium jetzt zwei Semester lang ziemlich schleifen hab lassen (zwar gute Noten, aber eben nur 13 SS in 2 Semestern), aber ab diesem ziemlich viel belege (und eventuell auch gute Noten bekomme).. kann man da trotzdem noch ein Stipendium beantragen? Wie viele Semesterstunden (ich studiere Deutsch und PP auf LA) muss ich pro Semester haben? Und welcher Notendurchschnitt wird verlangt?
Liebe Grüße.
Wo kann ich nachlesen / anfragen / oder wisst ihr es, wenn ich mich um
Leistungsstipendien erkundigen will?
Meine Hauptfrage ist einfach.
Wenn ich nach Studium jetzt zwei Semester lang ziemlich schleifen hab lassen (zwar gute Noten, aber eben nur 13 SS in 2 Semestern), aber ab diesem ziemlich viel belege (und eventuell auch gute Noten bekomme).. kann man da trotzdem noch ein Stipendium beantragen? Wie viele Semesterstunden (ich studiere Deutsch und PP auf LA) muss ich pro Semester haben? Und welcher Notendurchschnitt wird verlangt?
Liebe Grüße.
Re: Leistungsstipendium?
Das Leistungsstipendium fürs vergangene Jahr ist grad abgelaufen (im Oktober), also ab nächstem Jahr (auch etwa im Oktober) wieder. Man muss dafür in einem Jahr 20 SSt. in einer Studienrichtung (mit der man sich bewirbt) absolviert haben, dh. 10 Sst. im Semester. Zu diesen 10 Sst. können auch bewilligte FWF zählen (wie das aber dann genau läuft weiß ich nicht, es genügt jedenfalls nicht, wenn man einfach andere LV aus anderen Studienrichtungen absolviert, sondern die müssen im Prüfungspass unter Germanistik gelistet sein, glaube ich). Der Notendurchschnitt darf meines Wissens nach nicht schlechter als 2,0 sein - bei ca. 1,5 hast du dann sicher gute Chancen ein Stipendium zu bekommen.
Bei mir ist es dieses Jahr dran gescheitert, dass ich nur 16 od. 18 Sst. in dem geforderten Zeitraum auf der Germanistik gemacht hatte (--> einige VO-Prüfungen noch nicht absolviert und einige Arbeiten noch nicht abgegeben, aber das zählt eben alles nicht mehr dazu, auch wenn dus dir zB fürs SS anrechnen lässt).
Viel Glück!
Bei mir ist es dieses Jahr dran gescheitert, dass ich nur 16 od. 18 Sst. in dem geforderten Zeitraum auf der Germanistik gemacht hatte (--> einige VO-Prüfungen noch nicht absolviert und einige Arbeiten noch nicht abgegeben, aber das zählt eben alles nicht mehr dazu, auch wenn dus dir zB fürs SS anrechnen lässt).
Viel Glück!
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
- perfect.ending
- Germling
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 23.Jan 2007, 15:54
- Wohnort: St.Pölten Umgebung
Re: Leistungsstipendium?
irgendwie ist das schon eigenartig, dass das nur für ein fach angerechnet wird.
muss ich mich mal umschauen, ob ich da bei einem fach alle stunden mit den schnitt zusammenbekomme.
danke für die info.
muss ich mich mal umschauen, ob ich da bei einem fach alle stunden mit den schnitt zusammenbekomme.
danke für die info.
Re: Leistungsstipendium?
für lehramt werden alle noten gerechnet. beider fächer und die stunden der fwf. (falls du lehramt bist?)
Re: Leistungsstipendium?
bei Lehramt werden auch die FWF gerechnet??? Stehen die dann extra oder im Sammelzeugnis unterm Lehramtsstudium?
@perfect: Bitte prüf das noch mal mit der einen Studienrichtung, ich hab auch nicht die Weisheit mit dem Löffel gefressen
unter http://stipendien.univie.ac.at/ steht eigentlich eh alles..
@perfect: Bitte prüf das noch mal mit der einen Studienrichtung, ich hab auch nicht die Weisheit mit dem Löffel gefressen

A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
- emu
- Lakritzesser
- Beiträge: 2275
- Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
- Wohnort: Am Puls der Zeit
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsstipendium?
Nachdem sie den gewählten Unterrichtsfächern zugeordnet sind, sollten sie auch unter diesen angeführt werden.M hat geschrieben:bei Lehramt werden auch die FWF gerechnet??? Stehen die dann extra oder im Sammelzeugnis unterm Lehramtsstudium?
- perfect.ending
- Germling
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 23.Jan 2007, 15:54
- Wohnort: St.Pölten Umgebung
Re: Leistungsstipendium?
wenn bei lehramt alle fächer zählen ist das wiederum sehr positiv.
jetzt müssen nur noch die noten hinhaun.
(+ wenn ich oktober 09 nen antrag stelle zählen die noten, die ich im WS 08/09 und SS 09 bekommen habe oder?)
danke.
jetzt müssen nur noch die noten hinhaun.
(+ wenn ich oktober 09 nen antrag stelle zählen die noten, die ich im WS 08/09 und SS 09 bekommen habe oder?)
danke.
Re: Leistungsstipendium?
hm... da bin ich mit meinen 3 versch. studienrichtungen wieder die angschmierte...
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
Re: Leistungsstipendium?
Ich nehme an, eine eventuell abgelegte Lateinprüfung würde nicht mit eingerechnet werden?
Re: Leistungsstipendium?
Nein leider 

A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
- perfect.ending
- Germling
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 23.Jan 2007, 15:54
- Wohnort: St.Pölten Umgebung
Re: Leistungsstipendium?
Zwei Fragen habe ich noch.
a.) Wenn bei Lehramt beide Fächer gewertet werden, wie siehts dann mit der Lehrerinnenbildung aus? Zählt die mit?
b.) Auf der Infoseite heißt es, dass Leistungen, die zwischen 1.10.2008 und 30.9.2009 absolviert werden, für den Notendurchschnitt gezählt werden.
Ich habe aber am 10.10. und 31.10. noch Prüfungen aus dem SS 08 gemacht. Wird das dann auch gewertet? oO
a.) Wenn bei Lehramt beide Fächer gewertet werden, wie siehts dann mit der Lehrerinnenbildung aus? Zählt die mit?
b.) Auf der Infoseite heißt es, dass Leistungen, die zwischen 1.10.2008 und 30.9.2009 absolviert werden, für den Notendurchschnitt gezählt werden.
Ich habe aber am 10.10. und 31.10. noch Prüfungen aus dem SS 08 gemacht. Wird das dann auch gewertet? oO
Re: Leistungsstipendium?
a) zählt mit.
b) die prüfungen nach dem 30. 9. kannst du dann beim nächsten mal angeben.
b) die prüfungen nach dem 30. 9. kannst du dann beim nächsten mal angeben.
- perfect.ending
- Germling
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 23.Jan 2007, 15:54
- Wohnort: St.Pölten Umgebung
Re: Leistungsstipendium?
.. naja es war ne 4 und ne 2. die 4 eher ein ausrutscher.
deshalb möcht ichs nicht angeben, weils aus dem SS 2008 noch waren, aber erst im oktober halt gemacht
kann ich die jetzt nun weglassen beim angeben oder nicht?
danke
deshalb möcht ichs nicht angeben, weils aus dem SS 2008 noch waren, aber erst im oktober halt gemacht
kann ich die jetzt nun weglassen beim angeben oder nicht?
danke
Re: Leistungsstipendium?
So wie ich das verstanden habe:
KÖNNEN tut man bei Leistungsstipendium leider gar nix. Wenn die Prüfungen vor dem 30.9. abgelegt worden wären, dann hättest du sie dazu schreiben MÜSSEN, so, also nach dem 30.9. DARFST du sie gar nicht dazuschreiben, selbst wenn es es zwei 1er gewesen wären..
Dafür zählen sie dann für das nächste Leistungsstipendium.
Oder?
KÖNNEN tut man bei Leistungsstipendium leider gar nix. Wenn die Prüfungen vor dem 30.9. abgelegt worden wären, dann hättest du sie dazu schreiben MÜSSEN, so, also nach dem 30.9. DARFST du sie gar nicht dazuschreiben, selbst wenn es es zwei 1er gewesen wären..
Dafür zählen sie dann für das nächste Leistungsstipendium.
Oder?
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
Re: Leistungsstipendium?
Jenau.
Kannst du dir ja dann im nächsten Jahr überlegen, ob es sich auszahlt, wieder einzureichen.
Kannst du dir ja dann im nächsten Jahr überlegen, ob es sich auszahlt, wieder einzureichen.
- perfect.ending
- Germling
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 23.Jan 2007, 15:54
- Wohnort: St.Pölten Umgebung
Re: Leistungsstipendium?
da habt ihr mich falsch verstanden, sorry. hab mich wohl nicht richtig ausgedrückt.
nun gut. ich möchte probieren im oktober 09 ein l-stipendium zu erhalten.
(keine ahnung, ob ich das schaffe, aber deshalb habe ich den beitrag geschrieben,
um überhaupt mal die kriterien für die beantragung zu erfahren)
im okt. 09 zählen ja WS 08/09 und SS 09 (und prüfungen, die bis 30.9.2009 abgelegt worden sind)
es steht aber auch drinnen dass absolvierte prüfungen ab 1.10.2008 für das L-stip 09 zählen
aber ich habe am 10.10 und 31.10.2008 noch 2 prüfungen vom SS 08 gemacht. zählen die jetzt trotzdem
für die beantragung im oktober 2009 (sind ja nach 1.10. gemacht worden) oder nicht (weil ja vom SS08)?
danke
nun gut. ich möchte probieren im oktober 09 ein l-stipendium zu erhalten.
(keine ahnung, ob ich das schaffe, aber deshalb habe ich den beitrag geschrieben,
um überhaupt mal die kriterien für die beantragung zu erfahren)
im okt. 09 zählen ja WS 08/09 und SS 09 (und prüfungen, die bis 30.9.2009 abgelegt worden sind)
es steht aber auch drinnen dass absolvierte prüfungen ab 1.10.2008 für das L-stip 09 zählen
aber ich habe am 10.10 und 31.10.2008 noch 2 prüfungen vom SS 08 gemacht. zählen die jetzt trotzdem
für die beantragung im oktober 2009 (sind ja nach 1.10. gemacht worden) oder nicht (weil ja vom SS08)?
danke
- emu
- Lakritzesser
- Beiträge: 2275
- Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
- Wohnort: Am Puls der Zeit
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsstipendium?
Ich verstehe das Problem nicht. Es zählen die Leistungen zwischen 1. Oktober und 30. September, und nur diese Leistungen, und alle diese Leistungen, sofern sie unter der Studienkennzahl des Antrags stehen.
Re: Leistungsstipendium?
Vergiss die Semestereinteilung - ALLE Noten (egal für welches Semester), die du zwischen 1. Oktober 2008 und 30. September 2009 erhalten hast, zählen dann für das Leistungsstipendium.
Dh. in deinem speziellen Fall: Ja, die beiden Prüfungen werden mit eingerechnet.
Dh. in deinem speziellen Fall: Ja, die beiden Prüfungen werden mit eingerechnet.
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
Re: Leistungsstipendium?
Ups.
Hab nicht auf die Jahreszahl geachtet. Wenn du im Okt. 09 beantragst, zählen die Noten natürlich mit. In deinem Fall wohl "leider".

- perfect.ending
- Germling
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 23.Jan 2007, 15:54
- Wohnort: St.Pölten Umgebung
Re: Leistungsstipendium?
letzte frage, dann geb ich auch schon ruh.
man braucht ja 20 SS = 10 übungen/vorlesungen (im schnitt)
ich werd aber ca 45 semesterstunden in den 2 semestern zusammenkriegen.
da hab ich dann wohl selbst pech, wenn die qualität der noten drunter leidet oder?
(also es werden alle übungen gezählt und nicht nur die besten 20 (haha das wär schön xD).. mh?)
danke für eure geduld!
man braucht ja 20 SS = 10 übungen/vorlesungen (im schnitt)
ich werd aber ca 45 semesterstunden in den 2 semestern zusammenkriegen.
da hab ich dann wohl selbst pech, wenn die qualität der noten drunter leidet oder?
(also es werden alle übungen gezählt und nicht nur die besten 20 (haha das wär schön xD).. mh?)
danke für eure geduld!