NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Sprachnachweis

Erfahrungsaustausch, Organisation, Tipps und Erlebnisberichte
Antworten
marlaflo
Germling
Beiträge: 162
Registriert: Mi 01.Mär 2006, 0:13

Sprachnachweis

Beitrag von marlaflo »

Auch nachdem ich die Suchfunktion bemüht habe, bin ich nicht wirklich schlauer geworden. Wenn ich mit Erasmus ins englischsprachige Ausland gehen will, brauche ich dann einen Sprachnachweis (z.B. Toefl)?
marlaflo
Germling
Beiträge: 162
Registriert: Mi 01.Mär 2006, 0:13

Re: Sprachnachweis

Beitrag von marlaflo »

Ok, hab mittlerweile gehört, dass es auf die Uni ankommt, an der man studieren will. Von Nachteil ist ein Nachweis wohl aber sicher nicht.
Antworten

Zurück zu „Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer“