NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

aller Anfang

Erfahrungsaustausch, Organisation, Tipps und Erlebnisberichte
Antworten
tada

aller Anfang

Beitrag von tada »

Früher oder später kommt man auf die Idee, sich um einen Auslandsaufentahl zu bemühen, aber leider bin ich ein wenig planlos.
Mich würde es reizen, nach Deutschland zu gehen, die verfügbaren Städte habe ich mir auch schon herausgesucht, sind ja einige, aber wie gehe ich das Ganze am besten an? Wie finde ich raus, welche Uni am besten geeignet ist (abgesehen von dem Blick auf die Homepage der jeweiligen Uni), gibt's da auch bei Michler Informationen?
Und haben die Fachbereiche der jeweiligen Koordinatoren in Wien für die ausländischen Unis Bedeutung? Also kümmert sich Michler um Unis mit Schwerpunkt Neuere deutsche Literatur, Krumm um Unis mit Daf/Daz Schwerpunkt oder hat das nichts damit zu tun?
Und weiß jemand, bis wann die Anmeldungsfrist für das Studienjahr 2009/10 geht?

Wäre dankbar für einige Antworten!

LG
Antworten

Zurück zu „Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer“