ich bin da ein bissl ein nackabatzl was das angeht und würde daher um "freundliche" anstatt sarkastischer antworten bitten

Man hat mich gerufen?jaana hat geschrieben:. . . anstatt sarkastischer antworten bitten
aaaaaaaaaaaaaaaaahIn-sei-da hat geschrieben:Man hat mich gerufen?jaana hat geschrieben:. . . anstatt sarkastischer antworten bitten![]()
![]()
30. April 2013 - Fertig mit allem! Also inkl. Dipl.arbeit und mündl. Diplomprüfung.
Latein haste schon?jaana hat geschrieben: ist das realistisch wenn ich noch im 1. abschnitt bin und vorhabe kommendes wintersemester (ende), also in einem 1 jahr den ersten abschnitt einzureichen? (neben arbeit)
(ich würd auch die vos so gut es geht vorziehen etc.)
Deine neue Lieblingsbeschäftigung? Die Energie, die Du dabei verbrauchst, ließe sich anderweitig uU besser nutzen.jaana hat geschrieben:aaaaaaah *panik*
Also zwischen Approbation der Dipl.arbeit und mündl. Dipl.prüfung müssen man 14 Tage liegen. Und da Du selbst für die Dipl.arbeit und auch für die Koordination von den Prüfern sowie Vorsitzendem auf einen gemeinsamen Termin bist, . . .jaana hat geschrieben:ander frage noch.... wie schnell geht sowas mit DA-prf und und termin zur diplprüf auf der germ?
da is nicht so ne elendslange warteschlange wie zb auf der PKW (publizistik).... ODER?![]()
jaana hat geschrieben:und noch ne frage... kann man dann nicht die lieben diplomstudenten dabei unterstützen schneller fertig zu werden, indem man ihnen zb (wie in einem anderen thread angesprochen) extrapunkte für daz-ue/ps gibt oder sie eher in ein ps reinlässt (oÄ) als bakk-studenten?
jaana hat geschrieben:normalerweise bin ich da nicht so, aber dadurch dass wir ja ne frist haben, ist die frage zumindest gerechtfertigt (mMn)
Ich habe noch ned mal irgendwo erwähnt, dass ich ned nur Noten, Prüfungspasscodes und Studienkennzahlzuordnungen ändern, sondern auch Noten eintragen kann? Nicht? Kann ich aber.jaana hat geschrieben:und letzte frage (für diesen post zumindest ^^)
schenkt mir wer ein paar gute noten und somit SWS*sark*
Dann hat man schlecht geplant.MariaW hat geschrieben:Was ist dann eigentlich, wenn man zum 30. April 2013 erst fast fertig ist.
Nein. Sonst hätte ich ned den 30.4.2013 als letzte Frist hingepinselt.MariaW hat geschrieben:Gibts ne Nachfrist?
Dann wird man sogenannt "zwangsüberstellt"! Oder steigt selbst um.MariaW hat geschrieben:Was passiert dann?
Brauchst ned so groß schauen.MariaW hat geschrieben:Wird man dann auf Master umgestellt?![]()
Weil Du die 1000-Postings-Grenze überschritten hast.MariaW hat geschrieben:Aja und warum steht unter meinem Namen Mag. Germ?
Wirste auch nie.MariaW hat geschrieben:Bin ich ja noch leider nicht!![]()
![]()
Yep!MariaW hat geschrieben:Booah das ist ja knallhart!
Frag mal die Studierenden, die im AHStG-Studienplan studiert haben und nicht bis 30.9.2008 in Deinen Studienplan umgestiegen sind und es auch ned geschafft haben, bis 30.11.2008 mit ihrem Studium fertig zu werden.MariaW hat geschrieben:Wenn man kurz vorm Diplom steht und dann regelrecht *zurückgestuft* wird auf Bachelor. Wenn ich das so lese krieg ich ja Bauchweh. Wenn ich schon so lange studiere und dann knapp davor stehe, dann will ichs auch schaffen![]()
![]()
![]()
![]()
Tja, anscheinend. Da es nur im 1. Studienabschnitt tatsächlich Voraussetzungen für LVen gibt (also zB I 1111, I 1112 und I 1117 für die PSe), könnte man es theoretisch auch in 3 Semestern schaffen.MariaW hat geschrieben:Kann man das KOMPLETTE Germstudium auf Lehramt in 4 (!!!!!) Semestern schaffen. Eine Studentin hatte den Plan und ich hab nur gestaunt....
Man macht´s ned, aber Gegenfrage: wer will einen hindern?MariaW hat geschrieben:Darf man das überhaupt??
Das ist ja echt heftig.... Booah da wäre ich sauerIn-sei-da hat geschrieben: Frag mal die Studierenden, die im AHStG-Studienplan studiert haben und nicht bis 30.9.2008 in Deinen Studienplan umgestiegen sind und es auch ned geschafft haben, bis 30.11.2008 mit ihrem Studium fertig zu werden.![]()
Die haben laut Ihrer Anerkennungsverordnung noch 6 LVen nachzumachen für den Bachelor, wenn ihnen "nur mehr" die Dipl.arbeit und die Dipl.prüfung gefehlt hat.
Die wußten ab 1.10.2002 Bescheid, dass der Studienplan ausläuft.MariaW hat geschrieben:Und unfair ist das ja auch...
Weil man irgendwann ein Ende setzen muss. Wenn man sich Zeit lässt, ist auch 2015 zu früh. Habe ich bei AHStG-Umstieglern bemerkt, die das bei mir durchführen mussten. Da waren viele dabei, die lange vor 2002 angefangen hatten.MariaW hat geschrieben:Warum kann man ned die Diplomleute einfach fertig studieren lassen und von mir aus ne Frist bis 2015 legen...
Naja, acht Semester vergehen wie im Flug.MariaW hat geschrieben:Naja andererseits ists bis SS 2013 noch lange hin
Sry, das hatte ich überlesen.jaana hat geschrieben:vollzeitarbeit?