raffaela1012 hat geschrieben:Kann man da irgendwo offizielle Meldung zu den Unstimmigkeiten bekommen?
Ich habe eine Studienkollegin, die in dieselbe LV wollte wie ich (UE MHD - Greulich). Ich setze 1000 Punkte, weil ich nur zwei UE geplant hatte und hab eine Alternative (Lichtblau). Sie setzt 150 (!!!!!) und hat nur Greulich und kriegt den Platz. Kann mir das jemand erklären BITTE? Ich verzweifel gerade.. wie funktioniert dieses Punktesystem, soll ich nächstes Semester wahllos Punkte setzen, weils eh wurscht ist? Dann wäre die Wahrscheinlichkeit größer, mehr Plätze zu bekommen als dieses Semester.. Eine Übung nur.. ich geh heulen

aaaaaalso
ich find das eig nicht soooo doof, dass leute die mehrere präferenzen angeben, dann halt zu ihrer zweiten (oder dritten) wahl kommen, weil dort einfach noch plätze frei wären als vl bei der ersten präferenz wo andere nur eine angegeben haben und das deswegen schon übervoll ist.
weiß nicht, ob ich mich jetzt deutlich ausgedrückt habe

aber rein logisch erscheint mir das schon.
denn sonst ist es ja einem der nur eine präferenz angegeben hat fast unmöglich auch nur irgendwo unterzukommen....
und wenn ich schon 2 präferenzen habe, dann wählt das system halt für ALLE studierenden die bessere wahl, da du es dir ja ohnehin ausgesucht hast.
und die punkte die du vergibst, vergibst du ja nciht für profs, sondenr für die LV.
also weiß nicht, was daran so verkehrt ist?
alma hat geschrieben:Ich find das alles andere als akzeptabel.
750 Punkte setzen und dann auf der Warteliste stehen, obwohl 30 Plätze frei sind!??! Hallo!??!
Vor allem wird es beim ersten Termin lustig. Wenn zusätzlich zu den angemeldeten Leuten auch noch 100 hinzukommen, die auch in die Lehrveranstaltung wollen.
Ich hoffe für alle Verantwortlichen, dass ma als "Typ auf der Warteliste" den Vorzug bekommt, sonst mach ich nen Aufstand!!!
also das mit der warteliste find ich auch sehr komisch. aber wahrscheinlich wissen die leute von dem system selbst nicht so genau was sie tun
naja ich denke, dass wird nicht so schlimm (war ja letztes semester auch kein ansturm), schon allein deswegen weil von den 100 sicher 2/3 zu faul sind hinzugehen oder sich denken bringt eh nix... business as usual...