ich habe aus meinem ersten studium LVs, die ich mir nun für germanistik anrechnen lassen möchte. die studienprogrammleitung hat dieser anrechnung bereits mündlich zugesagt.
nun hab ich bereits dieses tolle formular ausgefüllt, welches jetzt ins studienservice-center gebracht werden soll.
meine fragen:
wozu dieser umweg? kann ich das nicht gleich direkt zur zuständigen StPl bringen?
wenn nein, kann ich das auch mit der post schicken, beim service-center stehen immer unmengen an leuten?
wenn nein, wie gehe ich sicher, dass das formular auch zur zuständigen person der StPl kommt, mit der ich die anrechung bereits besprochen habe?
wie lange dauert dieses prozedere?
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Vorgangsweise Anrechnung von Prüfungen
- emu
- Lakritzesser
- Beiträge: 2275
- Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
- Wohnort: Am Puls der Zeit
- Kontaktdaten:
Re: Vorgangsweise Anrechnung von Prüfungen
Das weiß niemand.kharouf hat geschrieben:wozu dieser umweg? kann ich das nicht gleich direkt zur zuständigen StPl bringen?
Selbstverständlich kann der Antrag auch mit der Post eingebracht werden.kharouf hat geschrieben:wenn nein, kann ich das auch mit der post schicken, beim service-center stehen immer unmengen an leuten?
Bis zu acht Wochen, du wirst per E-Mail verständigt.kharouf hat geschrieben:wie lange dauert dieses prozedere?
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Re: Vorgangsweise Anrechnung von Prüfungen
Kann man sich eigentlich auch ein ganzes Diplomzeugnis anrechnen lassen.
Ich habe nämlich drei Lehramtsfächer und jetzt ein Diplomzeugnis für Deutsch und Zweitfach 1 bekomme und im Sommer möchte ich das Diplomzeugnis für Deutsch und Zweitfach 2 haben. Jetzt muss ich mir Deutsch anrechnen lassen, kann ich da gleich die Gesamtnoten nehmen oder muss ich jede einzelne Note anrechnen lassen?
IM SSC haben sie nämlich gesagt, dass ich das erste Diplomzeugnis vom zweiten Lehramtsstudium erst bekomme, wenn ich ein Lehramtsstudium fix fertig habe, ich brauche aber den Bescheid um nicht Studiengebühren zahlen zu müssen.
Ich bin für jede konstruktive Antwort dankbar!
Ich habe nämlich drei Lehramtsfächer und jetzt ein Diplomzeugnis für Deutsch und Zweitfach 1 bekomme und im Sommer möchte ich das Diplomzeugnis für Deutsch und Zweitfach 2 haben. Jetzt muss ich mir Deutsch anrechnen lassen, kann ich da gleich die Gesamtnoten nehmen oder muss ich jede einzelne Note anrechnen lassen?
IM SSC haben sie nämlich gesagt, dass ich das erste Diplomzeugnis vom zweiten Lehramtsstudium erst bekomme, wenn ich ein Lehramtsstudium fix fertig habe, ich brauche aber den Bescheid um nicht Studiengebühren zahlen zu müssen.
Ich bin für jede konstruktive Antwort dankbar!
- emu
- Lakritzesser
- Beiträge: 2275
- Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
- Wohnort: Am Puls der Zeit
- Kontaktdaten:
Re: Vorgangsweise Anrechnung von Prüfungen
Nach Auskunft des SSC sind keine Anerkennungen notwendig.Dani hat geschrieben:Ich habe nämlich drei Lehramtsfächer und jetzt ein Diplomzeugnis für Deutsch und Zweitfach 1 bekomme und im Sommer möchte ich das Diplomzeugnis für Deutsch und Zweitfach 2 haben. Jetzt muss ich mir Deutsch anrechnen lassen, kann ich da gleich die Gesamtnoten nehmen oder muss ich jede einzelne Note anrechnen lassen?
Spannende Rechtsansicht, das sollen sie dir dann bitte auch bescheidmäßig mitteilen. Dann würde ich berufen.Dani hat geschrieben:IM SSC haben sie nämlich gesagt, dass ich das erste Diplomzeugnis vom zweiten Lehramtsstudium erst bekomme, wenn ich ein Lehramtsstudium fix fertig habe, ich brauche aber den Bescheid um nicht Studiengebühren zahlen zu müssen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Re: Vorgangsweise Anrechnung von Prüfungen
Ich weiß auch nicht, am SSC sagen sie immer was anderes je nachdem wer gerade dort ist. Ich würde das einfach gerne so unkompliziert wie möglich erledigen und nicht hundert Mal hinlaufen und anstellen müssen.
- emu
- Lakritzesser
- Beiträge: 2275
- Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
- Wohnort: Am Puls der Zeit
- Kontaktdaten:
Re: Vorgangsweise Anrechnung von Prüfungen
Ich würde darauf bestehen, mit Sabine Fink-Bognár zu sprechen. Sie ist die Leiterin und soweit ich das überblicken kann kompetent (aber natürlich wie alle nicht unfehlbar).Dani hat geschrieben:Ich weiß auch nicht, am SSC sagen sie immer was anderes je nachdem wer gerade dort ist. Ich würde das einfach gerne so unkompliziert wie möglich erledigen und nicht hundert Mal hinlaufen und anstellen müssen.