NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Frage, was ist daran falsch?!

"Ist der Dativ dem Genetiv sein Tod?" und "Wie zitier ich das?"
Antworten
Benutzeravatar
Duplica
Germling
Beiträge: 988
Registriert: Do 09.Sep 2004, 9:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Frage, was ist daran falsch?!

Beitrag von Duplica »

Ich hab in meinem blog folgenden Satz geschrieben:
Gestern waren wir Die Herzogin im Kino.
Jetzt davon abgesehen, dass mein Blog nicht den Anspruch erhebt grammatikalisch oder rechtschreibmäßig richtig zu sein.... meinte eine Bekannte jedenfalls zu mir, dass ich mit diesem Satz die gesamte Grammatik misshandle.

Jetzt hab ich drüber nachgedacht. Ich finde eigentlich keinen Fehler. "Gestern waren wir im Kino" ist doch ein ordentlicher und normaler Satz?!
"Man sollte entweder ein Kunstwerk sein, oder eines tragen." (Oscar Wilde)

Was ich so alles lese
Benutzeravatar
gedankenreich
Schwärmerin
Beiträge: 1089
Registriert: So 10.Sep 2006, 12:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frage, was ist daran falsch?!

Beitrag von gedankenreich »

mich irritiert ein bisschen, dass der filmtitel irgendwie dazwischen steht ;) habe diese form noch nie gelesen und auch in gesprochener sprache noch nie gehört.
"gestern waren wir im kino" ist allerdings normal ;)

ich kann außerdem aber sowieso nur nach gefühl urteilen. grammatikalisch bin ich so schlecht, dass es mir diesbezüglich manchmal echt peinlich ist, wenn ich erzählen muss, dass ich germanistik studier :)
you lose yourself in this dead world.
you think you're living in your dream,
but there's nothing in it.
you're feeling nothing. nothing.
you seem complacent but there is nothing there.
Benutzeravatar
Duplica
Germling
Beiträge: 988
Registriert: Do 09.Sep 2004, 9:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frage, was ist daran falsch?!

Beitrag von Duplica »

ich sag das halt so XD kann auch sein, dass es dialektal ist. allerdings weiß ich trotzdem nicht was daran SO falsch ist :(

"gestern waren wir im kino" ist wirklich ein normaler satz, so wie ich das sehe.
"Man sollte entweder ein Kunstwerk sein, oder eines tragen." (Oscar Wilde)

Was ich so alles lese
Benutzeravatar
:-)
Germling
Beiträge: 179
Registriert: Di 28.Sep 2004, 14:44
Kontaktdaten:

Re: Frage, was ist daran falsch?!

Beitrag von :-) »

dass dieser satz alltagssprachlich/umgangssprachlich ist, dürfte wohl außer frage stehen :)

ich würde sagen, er klingt deshalb so befremdlich weil der verbzusatz fehlt (anschauen, ansehen)
vielleicht liege ich ja auch falsch, aber wenn ich mich recht erinnere, bezeichnet man so etwas als
satzellipse..

mfg
Glory to the Hypnotoad !
persephoneia
Germling
Beiträge: 334
Registriert: Do 02.Feb 2006, 17:30

Re: Frage, was ist daran falsch?!

Beitrag von persephoneia »

Also den Satz "gestern waren wir im Kino" ist meiner Meinung nach korrekt. Aber den Satz den Du geschrieben hast versteh ich überhaupt nicht. Hättest Du das zu mir gesagt, dann hätte ich nachfragen müssen was du meinst. Das mag aber auch daran liegen, dass ich keine Österreicherin bin und den Dialekt vielleicht nicht verstehe..

Ich versteh nicht was "die Herzogin" da macht..und wenn die da so stehen soll, dann müsste doch noch ein Verb hinzu kommen..sowas wie gesehen...Und ich würde dann wohl sagen...gestern waren wir im kino und haben die herzogin gesehen...
Benutzeravatar
Duplica
Germling
Beiträge: 988
Registriert: Do 09.Sep 2004, 9:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frage, was ist daran falsch?!

Beitrag von Duplica »

na dann ist meine frage ja beantwortet, dann ist es eine satzellipse ;) ich sag sowas aber wirklich öfters und wirklich falsch kam's mir nie vor. und so schlimm wie meine bekantne tut isses imho auch nicht *_*
"Man sollte entweder ein Kunstwerk sein, oder eines tragen." (Oscar Wilde)

Was ich so alles lese
In-sei-da

Re: Frage, was ist daran falsch?!

Beitrag von In-sei-da »

Duplica hat geschrieben:"Gestern waren wir im Kino" ist doch ein ordentlicher und normaler Satz?!
Das schon. Aber für mich passt Dein Satz mit dem eingeschobenen Titel trotzdem nicht. Ich stimme darin mit :-) überein, dass "Gestern waren wir Die Herzogin im Kino anschauen/sehen" wäre für mich richtiger klingt. Ausser, Du bist die Herzogin und sprichst in der Mehrzahl von Dir. "Gestern waren wir, die Herzogin, im Kino" wäre dann schlüssig (für mich).

Ich würde es auch umgangssprachlich nicht so sagen. Sondern allenfalls so: "Gestern waren wir in Die Herzogin im Kino". Und wenn ich´s schreibe, würde wohl Die Herzogin in Anführungszeichen stehen, damit klar ist, dass das der Titel ist und ich mein Deutsch noch beherrsche. :lol: :wink:
easyrider
Germling
Beiträge: 101
Registriert: So 01.Jun 2008, 19:33

Re: Frage, was ist daran falsch?!

Beitrag von easyrider »

Was ist daran falsch:

"Darf ich ein Eis?"

"Gemma H&M?"

"Ich bin Schottenring."

In derselben Kategorie ist dein Satz.
Amatio
Germling
Beiträge: 381
Registriert: Mo 06.Aug 2007, 16:02
Wohnort: Wien

Re: Frage, was ist daran falsch?!

Beitrag von Amatio »

Also ich hab das so noch nie gehört/gelesen/gesagt. Bist du ursprünglich aus Wien?

Die von easyrider geposteten Sätze hingegen sind mir bekannt. :-D
Benutzeravatar
gloom
Administratorin
Beiträge: 2851
Registriert: So 01.Okt 2006, 12:04

Re: Frage, was ist daran falsch?!

Beitrag von gloom »

Amatio hat geschrieben: Die von easyrider geposteten Sätze hingegen sind mir bekannt. :-D
Musste auch grad lachen... :-D bzw. mich schämen! :oops: :-D
YEAH Baby!

(Truly great madness cannot be achieved without significant intelligence)
Nadine N.
Neologismus
Beiträge: 11
Registriert: Sa 22.Jan 2011, 17:59

Re: Frage, was ist daran falsch?!

Beitrag von Nadine N. »

Naja, ich hätte eher geschrieben: Gestern waren wir im Kino und haben uns "Die Herzogin" angesehen. Selbst umgangssprachlich hätte ich eher gesagt: "Gestern waren wir in "Die Herzogin" im Kino."
bluna
Neologismus
Beiträge: 12
Registriert: So 02.Mai 2010, 21:51

Re: Frage, was ist daran falsch?!

Beitrag von bluna »

also für mich klingt sowohl 'gestern waren wir die herzogin im kino.' als auch 'gestern waren wir in 'die herzogin' im kino.' befremdlich...ich würde entweder sagen: 'gestern waren wir im kino und haben uns 'die herzogin' angesehen.' oder 'gestern waren wir 'die herzogin' anschauen.' (das wäre meine 'umgangssprachliche' variante, weil ja eigentlich eh logisch sein sollte, dass ich dabei im kino war und nicht mal eben sonstwohin gefahren bin um mir eine 'echte' herzogin anzuschauen...also muss man das ja dann nicht noch extra in nem nachtrag dazuschreiben^^')
Tinaaa
Neologismus
Beiträge: 19
Registriert: Di 21.Jun 2011, 11:23

Re: Frage, was ist daran falsch?!

Beitrag von Tinaaa »

ich seh das genauso. Gestern waren wir Die Herzogin im Kino ist kein korrekter Satz. Satzellipse würd ich ebenfalls unterstützen
Antworten

Zurück zu „Fachliche Diskussionen und Fragen“