NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Privat ins Ausland - Was tun mit der Uni?
Privat ins Ausland - Was tun mit der Uni?
Hallo,
ich habe heute ein Jobangebot bekommen, entweder in Spanien oder Frankreich. Die Dauer wäre von 3- 12 Monaten möglich.
Nun, ich kann mich ja zwei Semester beurlauben lassen, aber 12 Monate sind immerhin eine lange Zeit und ich würde doch gerne nebenbei "weiterstudieren". Was für Möglichkeiten hätte ich sonst? Könnte ich mich dort an der Uni inskribieren und mir dann die Prüfungen hier anrechnen lassen? Gibt es eine Beratung, wo ich herausfinden kann, was, wo, wie etc. mir dann hier angerechnet wird usw.?
LG
ich habe heute ein Jobangebot bekommen, entweder in Spanien oder Frankreich. Die Dauer wäre von 3- 12 Monaten möglich.
Nun, ich kann mich ja zwei Semester beurlauben lassen, aber 12 Monate sind immerhin eine lange Zeit und ich würde doch gerne nebenbei "weiterstudieren". Was für Möglichkeiten hätte ich sonst? Könnte ich mich dort an der Uni inskribieren und mir dann die Prüfungen hier anrechnen lassen? Gibt es eine Beratung, wo ich herausfinden kann, was, wo, wie etc. mir dann hier angerechnet wird usw.?
LG
Re: Privat ins Ausland - Was tun mit der Uni?
Ja.Mnemosyne hat geschrieben:Könnte ich mich dort an der Uni inskribieren und mir dann die Prüfungen hier anrechnen lassen?
Erstberatung bei mir.Mnemosyne hat geschrieben:Gibt es eine Beratung, wo ich herausfinden kann, was, wo, wie etc. mir dann hier angerechnet wird usw.?

Und dann mit dem zuständigen SPL reden. Auf der SPL-HP findest Du heraus, wer für Dich (je nach Studium) zuständig ist.
Re: Privat ins Ausland - Was tun mit der Uni?
Wann könnt ich denn bei dir vorbeischauen?
LG
LG
Re: Privat ins Ausland - Was tun mit der Uni?
Zu den offiziellen Öffnungszeiten: http://germanistik.univie.ac.at/personen/adis-thomas/
Oder auch zu den inoffiziellen: http://germanistik.univie.ac.at/persone ... engebiete/

Oder auch zu den inoffiziellen: http://germanistik.univie.ac.at/persone ... engebiete/

Re: Privat ins Ausland - Was tun mit der Uni?
Hm, scheinbar gibt es doch noch Möglichkeit als Erasmus-Student ins Ausland zu gehen. Ich war beim Prof. in der Sprechstunde und er meinte nur, dass ich das Nominierungsformular ausdrucken soll und bei ihm vorbeischauen.
Bild ich mir da was ein, oder bekomme ich da einen Erasmusplatz?
Bild ich mir da was ein, oder bekomme ich da einen Erasmusplatz?
Re: Privat ins Ausland - Was tun mit der Uni?
Wenn Du vielleicht wo hin willst, wo keiner hin will oder wo´s noch freie Plätze hat, könntest Glück haben. Ich würde den Rat des Profs (wer auch immer das wohl war) auf jeden Fall befolgen. Hilft´s nix, so schadet´s nix.Mnemosyne hat geschrieben:Bild ich mir da was ein, oder bekomme ich da einen Erasmusplatz?

Re: Privat ins Ausland - Was tun mit der Uni?
Das wäre natürlich genial und würde mir vieles vereinfachen 

Re: Privat ins Ausland - Was tun mit der Uni?
Ich bilde mir ein bei den Erasmus-Unterlagen gelesen zu haben, dass man kein Geld verdienen darf, während man dort ist, außer man macht ein Praktikum oder Dgl. Wie schaut das bei dir aus, Mnemosyne?
Erfolgreich abgeschlossen Ende 2011 \o/ dementsprechend selten online
Re: Privat ins Ausland - Was tun mit der Uni?
Hey, kann dazu leider nichts sagen, da der "liebe" Prof. Damals in letzter Sekunde alles versaut hat und ich dann umgeplant habe und nicht ins Ausland bin 
