emu hat geschrieben:
Inwiefern lässt sich diese Genehmigungspflicht mit § 9 Abs. 2 des dortigen Studienplans vereinbaren? Habt ihr keine Studienvertretung, die sich um solche Dinge kümmert? Insgesamt scheint die PKW ein eher mieselsüchtiger Haufen zu sein, wie nicht nur Kollegin gloom oft und gerne bestätigt.
In der Tat bestätige ich immer alle negativen Gerüchte die um die PKW kursieren. Wenn die wüssten das u.a. ich für einen netten Prozentteil der Negativ-PR verantwortlich bin, dann wäre klein Gloomy rasch einen Kopf kürzer...
@Studienplan: Es lässt sich eben nicht vereinbaren! Wie man auf der PKW Seite nachlesen kann
http://spl.univie.ac.at/index.php?id=17653 werden dennoch bereits bekannte (höchst unsinnige und dem Studienplan nicht entsprechende) Empfehlungen betreffend individueller Wahlfachkombinationen ausgesprochen.
Ich selbst habe eben auf Anraten von inseida versucht diesen Schwachsinn zu umgehen, indem ich mit den 2 GermEC "getrickst" habe. Bescheid wurde genehmigt, allerdings erhielt ich nach 2 Wochen eine email, dass ich meine Wahlfachkombi revidieren soll, weil dies so nicht geht.
Nachdem ich 1.) an die Sekretärin/Dame die für Bestätigung der Bescheide zuständig ist und den SPL-Leiter schrieb, bekam ich 2 interessante Antworten:
1.) Meine Kombi ist so nicht erlaubt, aber da sie schon genehmigt ist, kann ich das so lassen.
2.) Die SPL hätte "von oben" einen Wink bekommen, sie solle Schwerpunktbildung vermeiden

, aber da mein Bescheid schon bestätigt ist, kann das so bleiben.
-->Aus diesen Antworten kann man u.a. dem Zustand der Wiener PKW herauslesen. Weitere Horrorgeschichten habe ich zur Genüge...
Warum ich mir das antue, ist ein ganz anderes Thema. Wobei ich der Objektivität halber zufügen muss, dass es einige interessante Aspekte gibt welche mein Gefallen gefunden haben, die mich "bei der Stange halten".
Weiters muss man ja auch darauf hinweisen, dass durch die neue "Abschreck-Taktik" der PKW (mühsame, langweilige, verschulte Einführungsmodule und das quasi-Verbot des Besuchs aller weiteren PKW-LV's) den steigenden Studentenzahlen Einhalt geboten werden soll bzw die aktuellen Studentenzahlen gedrückt werden sollen (nachdem dies mit den Zugangsbeschränkungen nicht funktioniert hat).