NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

fehlende prüfung m01

Fragen zum Bachelor (alt/neu), den Masterstudien Deutsche Philologie und Austrian Studies sowie Diplom (auslaufend)
Antworten
TeresaR
Germling
Beiträge: 58
Registriert: Mi 01.Okt 2008, 17:17

fehlende prüfung m01

Beitrag von TeresaR »

Hey,

also ich hab M02 fertig und mir fehlt noch eine Prüfung aus M01, die ich aber vor Abschluss des Wintersemesters machen werd.

Kann ich daher Sachen aus M03 belegen...PS/UE usw.? Weil bis es darum geht ob mir das angerechnet wird hab ich ja die fehlende Prüfung.

lG
In-sei-da

Re: fehlende prüfung m01

Beitrag von In-sei-da »

Du kannst Dich ned anmelden, weil das System überprüft, ob alle Noten im richtigen Studienplanpunkt eingetragen sind. Fehlt eine Note oder hängt sie im falschen Studienplanpunkt (zB im Interessensmodul) sieht´s bei der Online-Anmeldung schlecht aus.
TeresaR
Germling
Beiträge: 58
Registriert: Mi 01.Okt 2008, 17:17

Re: fehlende prüfung m01

Beitrag von TeresaR »

Aha. ich bin fürs Lehramt auch gemeldet, könnte ich theoretisch die eine oder andere Veranstaltung aus M03 daweil fürs Lehramt anrechnen lassen und wenn ich die Prüfung nachgeholt hab, dann anrechnen lassen? Oder is die Vorrausetzungsregelung fürs Lehramt gleich?
In-sei-da

Re: fehlende prüfung m01

Beitrag von In-sei-da »

TeresaR hat geschrieben:Aha. ich bin fürs Lehramt auch gemeldet, . . .
Dann würde ich das Bachelorstudium erstmal ad acta legen und drauf warten, dass emu hier was dazu senft. :wink: Oder Du machst Dich auf die Suche nach seinen Beiträgen und schaust, wo er schon gesenft hat.

Mir sind darüberhinaus aussagetechnisch die Hände etwas gebunden. :roll:
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: fehlende prüfung m01

Beitrag von emu »

In-sei-da hat geschrieben:Dann würde ich das Bachelorstudium erstmal ad acta legen und drauf warten, dass emu hier was dazu senft. :wink:
Hat mich jemand gerufen? 8)

Wenn du folgende Lehrveranstaltungen positiv absolviert hast, kannst du alle Übungen, Vorlesungen und Proseminare belegen:

VO Einführung in die Deutsche Philologie
UE Methoden I
VO Germanistische Sprachwissenschaft
UE Mittelhochdeutsch (nur notwendig für PS Ältere Deutsche Literatur)
UE Einführung in das Fachstudium Lehramt Deutsch (nur notwendig für PS Einführung in die Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts)

Nach derzeitiger Rechtslage kannst du übrigens mit einem vollständigen Lehramtsstudium den Bachelor durch Antrag erwerben, ohne die fehlenden Prüfungen ablegen zu müssen. Das könnte für dich eventuell interessant sein, es lohnt sich, darüber nachzudenken.
TeresaR
Germling
Beiträge: 58
Registriert: Mi 01.Okt 2008, 17:17

Re: fehlende prüfung m01

Beitrag von TeresaR »

ok vielen dank!
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master“