sprossenwand hat geschrieben:Ich habe noch 2 Stück der "alten" KOs absolviert. Kann ich mir diese 4 SSt. im Rahmen der zu absolvierenden 8 SSt. anrechnen lassen?
KO Lit.geschichte nehme ich an?
Nein, die gehen nicht. PSe, SEe und VOen sind thematische LVen und nur solche sind gemeint. Also solche, wo sich der Titel, der danach folgt immer wieder ändert.
ZB
VO Sprachwiss. Phonologie
VO Sprachwiss. Phraseologie
VO Sprachwiss. Dialekte im Wiener Becken um 1800
VO Sprachwiss. Die Soziolingustik der eingewanderten Piefke nach 1980
sprossenwand hat geschrieben:Punkt 4: Dürfen die 24 SSt. auch wirklich "zusammengewürfelt" sein (so ähnlich wie bei Wahlfächern im 2. Abschnitt Diplom) wie emu geschrieben hat?
Vom Diplom kommend aus den Freien Wahlfächern.
Vom Lehramt kommend aus dem 2. UF. Alles, was im 2. UF machbar ist, wird anerkannt für die 24 Std.
Elfriede hat geschrieben:Ich hätte da auch eine Frage betreffend Erweiterungscurricula.
Kann man, wenn man erst im 2. Semester (Germanistik) ist, schon eine Prüfung für das Erweiterungscurricula auf der Komparatistik machen?
Ja klar. Man könnte auch den Bachelor DP inskribieren und dann anfangen, erst mal alle EC zu absolvieren. Es steht im Studienplan nicht drin, dass das ned erlaubt wäre.
