NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Germanistische Sprachwissenschaft UND VO Sprachwissenschaft

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Benutzeravatar
Kimyona123
Germling
Beiträge: 454
Registriert: Do 24.Sep 2009, 16:47
Wohnort: Wien

Germanistische Sprachwissenschaft UND VO Sprachwissenschaft

Beitrag von Kimyona123 »

Hallo, hätte eine ganz dringende Frage (jaja, die kleinen Erstsemestrigen, die sich nicht auskennen müssen halt fragen):
Ich habe mich für Germanistische Sprachwissenschaft angemeldet. Nun interessiert mich eine weiter Vorlesung der Sprachwissenschaft, Frühgeschichte der dt. Sprache. Bin jedoch verwirrt, da ich nicht weiß, ob das nicht irgendwie seltsam ist, gleich zwei Vorlesungen für Sprachwissenschaft zu besuchen.
Könnte mir da jemand einen Tipp geben? Ist es ratsam, die andere Vorlesung auch zu besuchen?
(Ich weiß, theoretisch kann ich so viele Vorlesungen besuchen, wie ich will und mich auch bis Ende November abmelden....nur bin ich mir eben noch nicht sicher)
Die Vorlesung ist übrigens bereits morgen...also bitte ich um möglichs schnelle Antwort. :D
Zuletzt geändert von Kimyona123 am Do 08.Okt 2009, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Jemand sagte mir einmal, das Leben bestehe nicht nur aus Lesen.
Ich antwortete: "Das stimmt. Doch Lesen macht das Leben bei Weitem erträglicher."
Benutzeravatar
Kimyona123
Germling
Beiträge: 454
Registriert: Do 24.Sep 2009, 16:47
Wohnort: Wien

Re: Germanistische Sprachwissenschaft UND VO Sprachwissenschaft

Beitrag von Kimyona123 »

Okay, habe gerade gesehen, dass dort nur mehr knapp 3 Plätze frei sind (max Teilnehmerzahl 65, angemeldet 62)
Glaubt ihr, ich kann mich einfach anmelden, hinschauen und dann entscheiden, ob es mich wirklich interessiert?
Oder sollte ich das mit dem anmelden einfach lassen, so hinkommen und mich erst nachdem ich dort war und es mir gefällt, mich anmelden?
Jemand sagte mir einmal, das Leben bestehe nicht nur aus Lesen.
Ich antwortete: "Das stimmt. Doch Lesen macht das Leben bei Weitem erträglicher."
karottal
Neologismus
Beiträge: 37
Registriert: Do 13.Nov 2008, 0:47
Wohnort: 1220 Wien

Re: Germanistische Sprachwissenschaft UND VO Sprachwissenschaft

Beitrag von karottal »

Also ich würde mich auf jeden Fall einmal anmelden und hingehen, und wenn es dich nicht interessiert oder du merkst dass du gewisse Vorkenntnisse brauchen wirst die du in der Einführung erst lernst, dann kannst du dich ja immer noch abmelden. Wieder abmelden ist einfacher als sich im Nachhinein anzumelden!
Ich hoffe dir ist damit geholfen. ;)
Benutzeravatar
Kimyona123
Germling
Beiträge: 454
Registriert: Do 24.Sep 2009, 16:47
Wohnort: Wien

Re: Germanistische Sprachwissenschaft UND VO Sprachwissenschaft

Beitrag von Kimyona123 »

Ja, mir ist damit geholfen, großes DANKESCHÖN! :-D
Jemand sagte mir einmal, das Leben bestehe nicht nur aus Lesen.
Ich antwortete: "Das stimmt. Doch Lesen macht das Leben bei Weitem erträglicher."
basmati
Germling
Beiträge: 198
Registriert: So 09.Dez 2007, 20:50

Re: Germanistische Sprachwissenschaft UND VO Sprachwissenschaft

Beitrag von basmati »

Bei Vorlesungen spielt die max. Teilnehmerzahl keine Rolle, da sie jeder besuchen darf der möchte.

Du kannst dich dafür anmelden, weil der Prof vielleicht ab und zu Infos zur VO verschickt.
In-sei-da

Re: Germanistische Sprachwissenschaft UND VO Sprachwissenschaft

Beitrag von In-sei-da »

Kimyona123 hat geschrieben:Ich habe mich für Germanistische Sprachwissenschaft angemeldet. Nun interessiert mich eine weiter Vorlesung der Sprachwissenschaft, . . .
Das sind eigentlich zwei völlig verschiedene LVen. :wink:

Um die Germ. Sprachwiss. kommt man bei den Grundlagen nicht drumrum.
Um die VO Sprachwiss. kann man sich bei den Grundzügen drücken, wenn man eine VO DaF absolviert. :wink:
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“