NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Studener-Vorlesung

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Gast

Studener-Vorlesung

Beitrag von Gast »

hi leute!

weiß jemand von euch die genaue zeit der VO "Heranwachsende in der Schule" von Studener-Kuras? auf der isa-homepage steht absolut nix und im vo-verz. nur der di, 8. März, HS 32....weiß jemand von euch besser bescheid?

danke
crazy
Neologismus
Beiträge: 6
Registriert: Do 17.Feb 2005, 15:22

Beitrag von crazy »

Die genaue Zeit is : 8.März, Dienstag 12.00 (c.t)-13.30, Hörsaal 32, Hauptuni
WEITERE TERMINE: 15.März, 5., 12., 19., 26. April, 3. Mai,
10.Mai PRÜFUNG!
Starbuck
Ehemalige
Beiträge: 1205
Registriert: Mo 01.Mär 2004, 19:28
Wohnort: *home*
Kontaktdaten:

Beitrag von Starbuck »

anzurechnen als was?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it- Mulder
Gast

Beitrag von Gast »

Laut ISA Vo- Verzeichnis als 1.5
Gast

Mitschriften

Beitrag von Gast »

hallo ihr lieben,

ich biete euch an, meine mitschriften von den vorlesungen allen zur verfügung zu stellen, die mal keine zeit haben, hinzukommen. ich werde sie immer noch am selben tag abtippen und ihr könnt euch dann per e-mail an mich wenden - april01@gmx.net (spätestens in den nächsten beiden tagen habt ihr sie dann). ich würde mich freuen, wenn sich noch jemand meldet, der das mit mir gemeinsam machen möchte (denn es überschneidet sich leider bei mir diese vo mit einer anderen und deshalb muss ich immer etwas früher gehen). falls es also jemanden gibt, der (vor allem immer im letzten teil der vorlesung) verlässlich anwesend ist, könnten wir beide mitschriften vergleichen und so die endgültige fassung vervollständigen. zum schluss (also eine woche vor der pr) könnten wir (bei bedarf) die mitschrift ins skriptenforum stellen.

ich freue mich über jede meldung bzw. hilfe!

lg, april
Gast

Vo 15.3.

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ich habe am Dienstag leider ca. 20 Minuten früher gehen müssen. Habt ihr noch viel gemacht (u.a. bezügl. das Fallsbeispiel mit Peter)? Hat sie noch Wissenswertes gesagt?

Lg
Gast

Beitrag von Gast »

hi!

wir sollen bis zum nächsten mal den peter-text lesen und am ende hat sie noch den zettel mit den "hausaufgaben" ausgeteilt, die bis zum nächsten mal zu schreiben sind.

1) zum Peter-Text:

a) nennen Sie eine Verhaltensauffälligkeit von Peter, die Herr Ott für problematisch erachtete
b) in welchen Persönlichkeitseigenschaften könnten Peters Verhaltensauffälligkeiten gründen - welcher Zusammenhang könnte hier bestehen?
c) Welche Erfahrungen, die Peter in seiner Lebensgeschichte gemacht hat, könnten zu diesen seinen Persönlichkeitseigenschaften geführt haben?
d) Welche schulischen Erfahrungen könnten dazu beigetragen haben, dass Peters Verhaltensauffälligkeiten abgenommen haben?

2) Beschreiben Sie eine Situation mit MitschülerInnen oder LehrerInnen aus Ihrer Volksschulzeit, von der Sie rückblickend glauben, dass sie für Ihre Entwicklung nicht förderlich/hemmend war?
a) Schilderung der Situation und Interaktion zwischen den Beteiligten
b) Wie fühlten Sie sich damals?
c) In welcher Hinsicht war diese Situation wenig förderlich?

3) Beschreiben Sie eine Situation mit MitschülerInnen oder LehrerInnen aus Ihrer Oberstufenzeit, von der Sie rückblickend glauben, dass sie für Ihre Entwicklung nicht förderlich/hemmend war?
a) Schilderung der Situation und Interaktion zwischen den Beteiligten
b) Wie fühlten Sie sich damals?
c) In welcher Hinsicht war diese Situation wenig förderlich?

...das sind also die 3 Texte, die wir bis nächstes Mal schreiben müssen - aber weiß jemand von euch, ob wir insgesamt (also alle drei zusammen) eine Seite schreiben sollen oder pro Text eine Seite??

thanx
Gast

Aufgabe

Beitrag von Gast »

Hi!

Ich nehm einmal an, dass wir pro Aufgabe max. 1 Seite schreiben sollen. Steht ja jedesmal dabei, ansonsten hätte sie es nur einmal geschrieben.
Schon ein bisschen merkwürdig...

Hab auch eine Frage: Müssen wir uns für die Prüfung anmelden? Das hab ich nicht so recht verstanden. Ich habe mich nämlich auf der ISA-Seite nicht für die Vo angemeldet. Hab somit keinen Code!!!

Lg
shug

Beitrag von shug »

hallöchen!

sie hat in der vo gemeint, dass es für sie selbst keine rolle gespielt, ob du bei isa angemeldet bist oder nicht. wichtig ist es ihr, dass du eine nummer bei ihr hast und dass du immer deine texte abgibst. aber ob es wirklich nicht notwendig ist, sich auch bei isa anzumelden - da wär ich mir nicht so sicher. tu es lieber doch noch - schaden kann´s ja nicht :wink: denn es hat nicht so ausgschaut, als ob sie sich bei isa gut auskennen würde.

ist wirklich seltsam, dass sie jetz pro text eine seite will...schließlich hat sie ja ein paar mal darauf hingewiesen, dass wir jaaa nicht mehr als eine seite pro hausübung abgeben sollen...naja - wer nähreres weiß, bitte um info!

danke
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!

Mein Problem ist nur, dass die Anmeldung für diese Vorlesung bereits geschlossen wurde!!! :cry:
An wen soll/kann ich mich wenden?

Lg
Benutzeravatar
hui
Germling
Beiträge: 108
Registriert: Do 30.Sep 2004, 1:13

Beitrag von hui »

habt ihr eure noten schon????
Gast

Beitrag von Gast »

Ja, hab gerade nachgesehen: 1 *juhui* und du?
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“