NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Studieren in Stuttgart

Erfahrungsaustausch, Organisation, Tipps und Erlebnisberichte
Antworten
toxicangel
Germling
Beiträge: 61
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 15:15

Studieren in Stuttgart

Beitrag von toxicangel »

hmm ich wollte hier mal was anfragen und zwar:

ich möchte gern in stuttgart fertig studieren, aber meine diplomarbeit (die ich schon in geschichte begonnen habe) hier in wien machen...ist das überhaupt möglich? ich glaub es zwar nicht, aber fragen schadet ja nicht ;-)

und eine andere frage: werden mir die kurse in stuttgart angerechnet? da ich mich schon an ein paar leute dort gewendet habe und ich immer wieder zu jemand anderem weitergeleitet wurde, dachte ich, ich frag hier mal an^^ denn die LA pläne sind da irgendwie ganz anders...deswegen bin ich ein wenig verwirrt...

danke ^^
In-sei-da

Re: Studieren in Stuttgart

Beitrag von In-sei-da »

Du machst sozusagen privates Erasmus? :-k Das sollte gehen. Am Besten wendest Dich persönlich an den entsprechenden SPL, der Dir sagen können sollte, worauf Du achten musst und welche LVen Dir hier anerkannt werden.
toxicangel
Germling
Beiträge: 61
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 15:15

Re: Studieren in Stuttgart

Beitrag von toxicangel »

ja...das würde ich gern so machen, weil ich meine familie da in der nähe wohnt^^...danke für den tipp...
Antworten

Zurück zu „Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer“