NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Fragen zum Bachelor (alt/neu), den Masterstudien Deutsche Philologie und Austrian Studies sowie Diplom (auslaufend)
Antworten
Benutzeravatar
Shagrath
Germling
Beiträge: 206
Registriert: Do 17.Sep 2009, 21:05
Kontaktdaten:

2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von Shagrath »

ich weiß nicht, wo das hingehört und lass mich gern belehren, wenn es irgendwo schon so einen Thread gibt oder mich an die richtige Person, die ich daraufhin ansprechen soll, weiterleiten ... aber ich hab hier nix Entsprechendes gefunden in den letzten 15min *fg* Ich mach Bak.

Also ich komme jetzt ins 2te Semester ... habe bereits 2 Vorlesungen absolviert und die nächste passende käme erst im 5ten Semester (?) - jetzt möchte ich aber unbedingt eine bestimme Vorlesung besuchen und diese soll auch entsprechend für "irgendwas" angerechnet werden - aber für was? bin jetzt im Univis angemeldet aber da steht, dass ich dafür bestimmte andere Sachen abgeschlossen haben muss. Hab ich aber noch nicht ... was mach ich bitte? :) Danke!!
[...]
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von emu »

Für das Modul 4 musst du die Module 1 bis 3 abgeschlossen haben. Um dir auch in Zukunft die konfusen Modulgrenzen zu ersparen, ein guter Ratschlag: Inskribiere Lehramt, mach im wesentlichen, was du willst, und lass es dir dann für den Bachelor anerkennen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
Benutzeravatar
Shagrath
Germling
Beiträge: 206
Registriert: Do 17.Sep 2009, 21:05
Kontaktdaten:

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von Shagrath »

hmm aber es muss doch eine Möglichkeit geben, die VO zu besuchen, die Prüfung zu absolvieren und die dann (wenn es halt soweit ist) anrechnen zu lassen?
[...]
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von emu »

Innerhalb des Bachelorstudiums eigentlich nicht, das ist ja die Perfidie an der Modularisierung. Eventuell noch mit Interessensmodul, aber im Prinzip wäre das bei späterer Anerkennung schon Erschleichung der Anmeldung und damit ein Nichtigkeitsgrund.
Alle Angaben ohne Gewähr. Quod non est in actis, non est in mundo. Freundlichkeit hilft.
Dankbarkeit ist keine wissenschaftliche Kategorie. Mundus vult decipi. Trotzdem nicht gemein sein zu den Menschen.
In-sei-da

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von In-sei-da »

emu hat geschrieben:. . ., aber im Prinzip wäre das bei späterer Anerkennung schon Erschleichung der Anmeldung und damit ein Nichtigkeitsgrund.
:smt023 So sieht´s aus. :wink:
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von emu »

In-sei-da hat geschrieben::smt023 So sieht´s aus. :wink:
Meiner Meinung nach ja eher #-o und ](*,)
In-sei-da

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von In-sei-da »

emu hat geschrieben:
In-sei-da hat geschrieben: :smt023 So sieht´s aus. :wink:
Meiner Meinung nach ja eher #-o und ](*,)
Hat Dich wer drum gefragt? [-X
Hat mich wer drum gefragt? [-X

Das einzige, was ich mache, ist das Gesetz zu befolgen. Piefke-Art eben. Wenn man das aber gut kennt, kennt man auch alle möglichen Wege, es zu umgehen. Die zeige ich aber nicht auf (ua weil es mir untersagt wurde).

Das überlasse ich anderen (ua Dir). :wink:
Mikoandrea
Neologismus
Beiträge: 4
Registriert: Do 30.Aug 2007, 18:44

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von Mikoandrea »

Hallo!

Gibt es nicht die Möglichkeit, Prüfungen bzw. LVen vorzuziehen? Ich bilde mir ein, etwas von einem Formular aufgeschnappt zu haben, als ich von Diplom auf Bachelor umgestiegen bin.

Oder gilt diese Regelung vielleicht nur für "Umsteiger"?

LG, Andrea
Benutzeravatar
Mio
Germling
Beiträge: 61
Registriert: Mo 26.Okt 2009, 21:51

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von Mio »

Soweit ich informiert bin, kann man nichts vorziehen.

Beim Diplomstudium war es zumindest an der Geschichte so, dass man schon was aus dem 2. Abschnitt im 1. machen konnte, wenn man den noch nicht ganz fertig hatte.
War aber auch nicht angenehm! Ich musste das nämlich so machen, weil ich 1/2 Jahr lang um eine Note kämpfen musste, da sich der Professor nicht mehr an mich erinnern konnte... jedenfalls war es sehr unangenehm und ich würde es niemandem empfehlen.

Ein guter Tipp meinerseits:
Wenn du alle VOs schon gemacht hast, die du für dein Modul brauchst, sieh dir im nächsten Vorlesungsverzeichnis gar nicht mehr an, was angeboten wird. *lach*
Die neuen Vorlesungen scheinen meistens interessanter zu sein. (Man kennt es ja, das Gras ist woanders immer grüner).
In-sei-da

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von In-sei-da »

Mio hat geschrieben:Soweit ich informiert bin, kann man nichts vorziehen.
Dann kennste aber den Studienplan des Bachelorstudiums schlecht. :roll: Und hast zB den § 10 (3) nicht gelesen. :?
Ich predige ned umsonst, dass man seinen Studienplan kennen sollte. Und zwar vom Selbstlesen, ned vom Hörensagen. Und eh den ganzen Studienplan und ned nur das Mustercurriculum der letzten zwei Seiten (beim Bachelor).

Des gilt, bitte, ned nur für Dich und ist auch ned böse gemeint. Lest Eure jeweiligen Studienpläne genau durch. Schaut Euch uU mal den an, der nebenbei auch noch gilt, also Bachelorstudierende zB den vom Lehramt. Da hat man uU das eine oder andere Aha-Erlebnis und kommt auf paar Dinge drauf, die man halt weiß, wenn man informiert ist.

I waas: des ist urlangweilig und jeder Goethe-Text über 200 Seiten ist interessanter wie die paar Seiten Studienplan. Aber letzterer ist halt für´s Studium wahnsinnig wichtig. :wink: Ich sach das ned nur so. I waas des. :wink:
Benutzeravatar
Mio
Germling
Beiträge: 61
Registriert: Mo 26.Okt 2009, 21:51

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von Mio »

Aber es heißt doch, dass es nur in begründeten Ausnahmefällen möglich ist.

Ist es ein begründeter Ausnahmefall, wenn einem eine VO gut gefallen würde?
Ich dachte da eher an wirkliche Ausnahmefälle, Krankheit oder was weiß ich.

Wenn es so einfach wäre, würde doch wieder alles drunter und drüber gehen und jeder würde machen, was einem gerade passt.
In-sei-da

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von In-sei-da »

Mio hat geschrieben:. . ., würde doch wieder alles drunter und drüber gehen und jeder würde machen, was einem gerade passt.
Willkommen an der Germanistik der Universität Wien. :wink:
lisi89
Germling
Beiträge: 61
Registriert: Di 18.Aug 2009, 19:13

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von lisi89 »

Ich hab auch eine Frage, die zu diesem Thema passt. Wenn ich im Juni die Module 1 und 2 abschließe, kann ich dann im Oktober zu einer VO-Prüfung des SS 2010 (Literaturgeschichte II zum Beispiel) antreten, die in ein anderes Modul gehört, oder gilt das dann auch als erschlichene Leistung?
In-sei-da

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von In-sei-da »

lisi89 hat geschrieben:Ich hab auch eine Frage, die zu diesem Thema passt. Wenn ich im Juni die Module 1 und 2 abschließe, kann ich dann im Oktober zu einer VO-Prüfung des SS 2010 (Literaturgeschichte II zum Beispiel) antreten, die in ein anderes Modul gehört, . . .
Gute Frage! :smt023 Ich habe keine Ahnung. :lol:

lisi89 hat geschrieben:. . ., oder gilt das dann auch als erschlichene Leistung?
Des weiß ich gleich noch viel weniger, weil der LA-Studierende ja locker kann. Was sich damals da die Studienplankommission so gedacht hat, weiß i ned. :roll:
lisi89
Germling
Beiträge: 61
Registriert: Di 18.Aug 2009, 19:13

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von lisi89 »

Weißt du, wer das wissen könnte? Oder weiß es eh niemand, weil normalerweise bist du ja bestens informiert!?
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von emu »

Es handelt sich um eine rechtliche Grauzone, die auch bei Gelegenheit repariert werden muss. Bis dahin ist alles unklar, eine rechtsverbindliche Auskunft dazu wird schwierig bis unmöglich.
In-sei-da

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von In-sei-da »

emu hat geschrieben:Es handelt sich um eine rechtliche Grauzone, die auch bei Gelegenheit repariert werden muss.
Wohl wahr und sehr gelassen ausgesprochen. Das dauert bestimmt wieder ewig. :roll:

emu hat geschrieben:Bis dahin ist alles unklar, eine rechtsverbindliche Auskunft dazu wird schwierig bis unmöglich.
Kann sicherlich nur vom SPL im Einzelfall tatsächlich beantwortet werden.


Jo, ist mein Job, gut informiert zu sein. Bei emu isses "nur" Interesse. :-D
Daniella_K
Neologismus
Beiträge: 31
Registriert: Fr 05.Feb 2010, 1:32

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von Daniella_K »

emu hat geschrieben:Für das Modul 4 musst du die Module 1 bis 3 abgeschlossen haben. Um dir auch in Zukunft die konfusen Modulgrenzen zu ersparen, ein guter Ratschlag: Inskribiere Lehramt, mach im wesentlichen, was du willst, und lass es dir dann für den Bachelor anerkennen.
Ahaa! Ich bin gerade im Lehramt Deutsch und PP, möchte aber nur Deutsche Philologie BA machen. Also geht das, dass ich im Lehramt bleibe, den Deutsch-Teil nur mache und mir das dann anrechnen lasse??

glg Dani
In-sei-da

Re: 2tes Semester - VO für Modul 4 anrechnen lassen?

Beitrag von In-sei-da »

Daniella_K hat geschrieben:Also geht das, dass ich im Lehramt bleibe, den Deutsch-Teil nur mache und mir das dann anrechnen lasse??
Nur den "Deutsch"-Teil wird´s ned spielen. ;) Genaueres erfährst beim Durchlesen der Anerkennungsverordnung vom Lehramt Deutsch zum Bachelor DP.

Findest über die SPL-HP unter Studien - Bachelor. Nr. 24 § 2 wäre ausschlaggebend.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master“