NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Nibelungen Übersetzung: Welche Handschrift?

"Ist der Dativ dem Genetiv sein Tod?" und "Wie zitier ich das?"
Antworten
eladani
Germling
Beiträge: 238
Registriert: So 11.Feb 2007, 20:52
Kontaktdaten:

Nibelungen Übersetzung: Welche Handschrift?

Beitrag von eladani »

Liebe Leute,

ich versuche jetzt schon lange herauszufinden, nach welcher Handschrift die zweisprachige Reclam-Ausgabe des Nibelungenliedes, übersetzt von Siegfried Grosse, vorgeht. Im Kommentar steht da einfach nix - oder ich bin zu blind, um es zu finden. Weiß das jemand von euch? so teilt euer Wissen mit mir!
Ich hab auch schon mal Spaghetti gegessen!
Benutzeravatar
omsk
ordentlicher hörer
Beiträge: 817
Registriert: Di 25.Sep 2007, 12:09

Re: Nibelungen Übersetzung: Welche Handschrift?

Beitrag von omsk »

Nachdem der Text von Bartsch ist, HS B, allerdings nicht in letzter Konsequenz. So stehts jedenfalls im Nachwort (S. 985 in der Ausgabe von 2006).
eladani
Germling
Beiträge: 238
Registriert: So 11.Feb 2007, 20:52
Kontaktdaten:

Re: Nibelungen Übersetzung: Welche Handschrift?

Beitrag von eladani »

eben - es irritiert mich, dass es 2379 strophen hat, doch B hat nur 2376. könnten die drei strophen genau die sein, die im unterschied zu A fehlen? welche wären das?
Ich hab auch schon mal Spaghetti gegessen!
Benutzeravatar
omsk
ordentlicher hörer
Beiträge: 817
Registriert: Di 25.Sep 2007, 12:09

Re: Nibelungen Übersetzung: Welche Handschrift?

Beitrag von omsk »

Laut Kommentar die Strophen 1 und 3. Keine Ahnung welche die dritte im Bunde ist.
Antworten

Zurück zu „Fachliche Diskussionen und Fragen“