Seite 6 von 6

Verfasst: Di 30.Jan 2007, 22:18
von moriaz
könnt ihr bitte die prüfungsfragen des schlusstests posten? (fürs nächste semester) - danke

Verfasst: Di 30.Jan 2007, 22:23
von gedankenreich
wieder die selbe frage über den strukturalismus.
eine merkmalsmatrix, die wirklich fast bei jedem anders war!! hab schon 5 verschiedene lösungen gehört.....
wieder transkripieren und minimalpaar usw.. wie beim zwischentest.

morphologie und wortbildungslehere - auch alles zum anwenden.
und zum schluss noch 3 einfache sätze, wo die valenz zu bestimmen war.

eigentlich nur anwendungsbeispiele, außer die strukturalismusfrage.

Verfasst: Di 30.Jan 2007, 23:36
von möchtegerm
naja, also ich finde der schlusstest heute war ned so toll, da war der zwischentest um einiges leichter (überhaupt weil jeder die gleiche gruppe hatte :wink: )
aber auf alle fälle wertet er den zwischentest nicht, hab ich schon von vielen gehört :evil:

schau an: da bus

Verfasst: Mi 31.Jan 2007, 0:12
von zeitlos
also, ich kann den leid a nur rechtgeben: der test woa zwoa net grod afoch, aba besser ois wie bei den ondan profs.

bissl gekämpft hob i mit dem "transkripieren" weil da hat er so dumme wörter gebn -

bin hoid auf de notn scho gscheid gsponnt.

wünsch a scheene "studienfreie"zeit
& scheen urlaub ;)

lg
zeitlos

Verfasst: Mi 31.Jan 2007, 0:13
von Germknödl
Er zählt den Zwischentest 100%ig NICHT! Mir gings recht gut heute - mal schaun, wie ers wertet... LG Knödl

notn ja

Verfasst: Fr 16.Feb 2007, 22:14
von zeitlos
he endlich homma de notn vom 'schaubus' griagt -
is ja doch gonz guad ausgonga -
:wink:

Verfasst: So 18.Feb 2007, 15:30
von Germknödl
ja, gott sei dank! ich finds spitze, das er uns so gut vorbereitet hat - wer sich den 1.Test halbwegs gut angschaut hat MUSS ja positiv sein.
Schöne restliche Ferien!
Ciao Knödl

Re: Einf. germ. Sprachwissenschaft - Schaubus Wilfried

Verfasst: Fr 16.Jan 2009, 15:05
von Laura_L
Hi!
Hab ein paar Fragen: Hat irgendwer vielleicht die Lösung zur Merkmalsmatrix im Zwischentest? Was für ein verdammtes Wort soll das bitte sein? Es gibt meiner Erkenntnis nach keinen stimmhaften apikodentalen Frikativ im Deutschen außer das Englische th von birTHday. Oder meint er das z? Das wäre aber meiner Meinung nach alveolar. Ist der Zwischentest den von Belangen, also ich meine wirkt er sich auf meine Schlußbenotung aus, ich habe ihn nämlich nicht gemacht. Ich finde es echt sch.... dass er so viel Wert aufs Transkribieren legt, da gibts doch echt interessantere Themen die die Sprachwissenschaft betreffen.