Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 28.Jan 2006, 23:20
von moriaz
welche fragen hat sie denn gestellt?
Verfasst: So 29.Jan 2006, 9:25
von Frau Mag. phil. in spe
1) nennen sie die erscheinungsdaten folgender werke:
a) blechtrommel
b) hamletmaschine
c) liebhaberinnen
2) nennen sie drei (weitere) werke folgender autoren:
a) bachmann
b) doderer
c) heiner müller
3) paul celan "todesfuge"/ Weiß "Ermittlung" - Kontextualisieren und vergleichen sie in hitorischer wie in literaturgeschichtlicher hinsicht
4) wer ist melzer?
Verfasst: So 29.Jan 2006, 14:57
von moriaz
hmm.. nicht nett
Verfasst: So 29.Jan 2006, 15:13
von :-)
sie hätte stattdessen auch gleich fragen können:
wie öffnet man am besten eine literaturgeschichte?
Verfasst: So 29.Jan 2006, 16:27
von Frau Mag. phil. in spe
danke, du klugscheißer! solche kommentare helfen wirklich weiter!
die sache ist aber die, dass sie sachen abgeprüft hat, von denen sie vorher gesagt hat, dass sie sie nicht prüfen wird. dass dir das scheißegal ist, weil es dich nicht betrifft, kann ich mir schon vorstellen, aber leute wie MICH, ärgert das nun mal gewaltig!
Verfasst: So 29.Jan 2006, 16:38
von :-)
ich glaube, du hast da was missverstanden
das sollte nur ein leise kritik an dem abfragen von irgendwelchen daten sein, die man ohnehin überall nachschauen kann und auch würde, wenn man sie nicht präsent hat...
ich hab auch schon was bei ihr gemacht und da war die prüfung ok, aber das ist echt ein ziemlicher schwachsinn und wenn sie noch dazu gesagt hat, dass sowas nicht kommt, dann ist das nicht gerade sehr toll..
relax

Verfasst: So 29.Jan 2006, 16:43
von Frau Mag. phil. in spe
ups!
unter diesen umständen nehm ich den klugscheißer zurück und du verdienst dir ein "meine rede!".
sorry! bin derzeit wohl überempfindlich

Verfasst: So 29.Jan 2006, 17:07
von sunspot
ich finds jetzt nicht so schlimm, dass sie erscheinungsdaten wissen wollte - ich mein, ein bissal muss man sich ja schon mit den besprochenen werken auseinandersetzen.
aber wenn du die anderen fragen beantworten konntest, wirds schon passen!
