Seite 2 von 7
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 14:04
von Amajlija
So:
KO Sprachgeschichte - Glauninger
Einführung in das Lehramt Deutsch - Wildner
Technik d. wiss. A. - Zimmermann
Textanalyse - Egger
Textproduktion - Debriacher
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 14:11
von 0803
tdwa-zimmermann haalllloooooo

Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 14:51
von M
gedankenreich hat geschrieben:fix:
ps novelle - michler
textproduktion - debriacher
*wink*

(welches Semester bist du?)
Ich bin bei:
PS Novelle und Novellentheorie - Michler
KO 1848-1945 - Michler (ähm..)
UE Mhd. Grammatik - Lichtblau
KO Sprachgeschichte - Nedoma
UE Textproduktion - Debriacher
und noch Vorlesungen:
VO Helden und Heldendichtung - Ebenbauer
VO Wiener Moderne und Psychoanalyse - Rohrwasser
Wenn jemand was bei Theaterwissenschaft oder Komparatistik macht, kann er/sie mir natürlich auch gerne schreiben wo, bei wem und wann

Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 15:14
von Atréju
Frau Mag. phil. in spe hat geschrieben:gedankenreich hat geschrieben:Frau Mag. phil. in spe hat geschrieben:ich will dir ja jetzt nix einreden, aber hier ein kleiner input: man hat soviele sem. zeit und grad aus KOs nimmt man sehr viel mit. ich find's da eigentlich schade, dass du 2 in einem sem. machst. würd mich eher nur auf eines konzentrieren. hab auch mal 2 in einem sem. gemacht und bereue es im nachhinein. mein senf dazu

hatte noch kein ko, kann also selbst noch nichts dazu sagen, aber ich werd mir deinen rat zu herzen nehmen

achso ist das! dann mach ich dich hiermit auch noch drauf aufmerksam, dass du in KOs sehr viel zu lesen hast. für gewöhnlich sind für jede einheit 1-2 bücher zu lesen. ob du das auch wirklich machst, wird zwar nicht kontrolliert (außer bei der prüfung dann zu semesterende), aber du nimmst eben einfach mehr mit wenn du auch brav mitarbeitest.
trifft das auch aufs ko sprachgeschichte zu?
ich mach:
- techniken decloedt
- textanalyse zangl
- einführung bertol-raffin
- rhetorik knafl
- grammatik ggwartssprache patocka
- ko sprachgeschichte lipold
bei lit&med bin ich auf wartelistenplatz bei zimmermann
und bei literaturtheorie bei pelz auf wartelistenplatz 33
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 15:17
von cosmogonos
Atréju: nein, sprachgeschichte ist kein literatur-ko, daher eigentlich "nichts" zum lesen, schwerpunkt liegt eher auf der sprachlichen - lautlichen - entwicklung, meist nur ein primärwerk (üblw. ernst) zu lesen.
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 15:17
von Atréju
cosmogonos hat geschrieben:Atréju: nein, sprachgeschichte ist kein literatur-ko, daher eigentlich "nichts" zum lesen, schwerpunkt liegt eher auf der sprachlichen - lautlichen - entwicklung, meist nur ein primärwerk (üblw. ernst) zu lesen.
okay beruhigt mich, weil mein stundenplan ohnehin schon seeehr ausgefüllt ist dank erfolgreicher anmeldung.
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 15:22
von gedankenreich
M hat geschrieben:gedankenreich hat geschrieben:fix:
ps novelle - michler
textproduktion - debriacher
*wink*

(welches Semester bist du?)

bin jetzt im 2.semester und du?
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 15:24
von cosmogonos
ui, da haben sich M und gedankenreich gefunden
@atréju: is halt - je nach prof - auch nicht gerade "unaufwändig"...
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 15:28
von Atréju
gedankenreich hat geschrieben:M hat geschrieben:gedankenreich hat geschrieben:fix:
ps novelle - michler
textproduktion - debriacher
*wink*

(welches Semester bist du?)

bin jetzt im 2.semester und du?
@ M: wolltest du nich tunbedingt textproduktion bei fanta machen?
@ gedankenreich: also doch psychologie

aufnahmetest für sommersemester?
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 15:29
von sandra
sodala
germ:
ko sprachgeschichte - schabus
literatur und medien - zimmermann
vo das nibelungenlied - reichert
textproduktion - debriacher
komparatistik:
einführung i. d. literaturwiss. recherche I - frimmel
eps vgl . literaturwissenschaft - bachleitner
und natürlich nicht zu vergessen: latein bei divjak.....
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 15:29
von gedankenreich
Atréju hat geschrieben:@ gedankenreich: also doch psychologie

aufnahmetest für sommersemester?
ja, mal schaun wies wird *g*
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 15:33
von Gabi
*grml* bin genau in das eine Seminar (Gute/Böse Frauen), das ich für das Abschließen des zweiten Abschnitts gern noch gehabt hätt, natürlich nicht reingekommen, weil ich grad da verpennen hab müssen. Soll ich das als Wink des Schicksals ansehn?? Ich mein, wenigstens bin ich in dem Wahlfach, das ich machen wollt (Das alte Buch) reingekommen und mir zwei Alternativen für das SE rausgesucht, aber das eine interessiert mich eigentlich nicht SOO großartig (ÄdL Texte lesen) und das andere wär mein zweites NdL-Seminar (Poetik des Raumes), was überhaupt nicht zu meiner geplanten Diplomarbeit passen würde.
Ja, sonst hab ich eben noch das PS zur Frauenlehre im MA und das Lit.-KO beim Michler (bin Wiederholungstäterin =P)
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 15:42
von Duplica
M hat geschrieben:
Wenn jemand was bei Theaterwissenschaft oder Komparatistik macht, kann er/sie mir natürlich auch gerne schreiben wo, bei wem und wann

was gehst du denn in thewi? *_*"
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 15:55
von M
gedankenreich hat geschrieben:M hat geschrieben:gedankenreich hat geschrieben:fix:
ps novelle - michler
textproduktion - debriacher
*wink*

(welches Semester bist du?)

bin jetzt im 2.semester und du?
ich auch

Sehr gut.. hehe... ich schick dir gleich eine PN, damit ich hier nicht das Forum mit meinen Fragen totquatsch..
Atréju hat geschrieben:
@ M: wolltest du nich tunbedingt textproduktion bei fanta machen?
Ja, aber der macht das ja 1. nicht im SS und außerdem hab ich dann mit dem gegenseitigen Bewerten kalte Füße bekommen, v.a. auch, weil es mir auch nicht wirklich zutrau Mitstudenten da angemessen zu bewerten bzw. da bin ich unsicher.. Es geht ja doch für alle Beteiligten um eine Note und nicht nur Meinungsaustausch. Bin auf alle Fälle mit meiner Entscheidung jetzt recht glücklich
Duplica hat geschrieben:was gehst du denn in thewi? *_*"
UE Einführung in die TFM - Gruber
UE Die ital. Oper d. 18. Jh. - Brandenburg (kennt den wer, wie ist der?)
VO Geschichte d. Films - Lommel
und gern würd ich noch:
VO+UE Internationaler Film der 60er und 70er - Grafl (da hängt das aber wohl von meinem Motivationsschreiben ab *nicht schreiben mag* :/ )
Und Komparatistik auch gleich:
UE Einführung in die vergl. LW - Kutzenberger
PS Tod und Literatur - Just
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 16:03
von Picabia
Hat jemand Erfahrung, wieviele Leute der Lipold aufnimmt? Bin auf Platz 42 und der Ü1 ist ja doch recht groß, soweit ich mich erinnere
Pic
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 16:05
von Frau Mag. phil. in spe
M hat geschrieben:PS Tod und Literatur - Just
das mach ich auch!

Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 16:08
von fred
an m.: fanta mach nie wieder so was in textproduktion. wir waren (leider) die letzten, was ich sehr schade find. demnach weiß ich nicht, ob er textproduktion überhaupt noch macht, oder nur anders.
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 16:08
von MichiRaab
verflixt - bin nr. 61 bei märz in DaF/DaZ .... so viele nimmt die wohl nicht,oder?
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 16:13
von M
fred hat geschrieben:an m.: fanta mach nie wieder so was in textproduktion. wir waren (leider) die letzten, was ich sehr schade find. demnach weiß ich nicht, ob er textproduktion überhaupt noch macht, oder nur anders.
Ah.. na ich bin ja jetzt eh "untergebracht".. aber wieso? ist es so schiefgegangen?
Verfasst: Mo 26.Feb 2007, 16:14
von Birgitly
Weiß jemand wie die Chancen im Cella SE stehen, jenseits der 40 noch aufgenommen zu werden?