Seite 2 von 2
Re: Ich bin neu hier ...
Verfasst: Do 23.Sep 2010, 17:11
von rene88
ja das darfst du! die EinführungsVO ist nicht Vorrausetzung!

Re: Ich bin neu hier ...
Verfasst: Do 23.Sep 2010, 18:04
von julia*
dankeschön für die schnelle antwort!
dieses forum ist ein wahrer traum!

Re: Ich bin neu hier ...
Verfasst: Fr 24.Sep 2010, 10:37
von Emper
Hallo, ich bin ebenfalls neu und wollte mich gerade für die LVs
VO Einführung in die Dt. Philologie
VO germanistische Sprachwissenschaft
einschreiben, für UE Einführung in das Fachstudium Lehramt Deutsch und Methoden I hab ich mich schon eingeschrieben. Ich habe (ua auch in diesem Thread) gelesen, dass das ein guter Startplan wäre.
Jetzt finde ich aber diese beiden Vorlesungen nicht in der UNIVIS Datenbank? Bin ich schon zu spät dran, kommen die noch, oder muss ich mich für diese Vorlesungen direkt an der Uni anmelden?
Super Forum übrigens !
Re: Ich bin neu hier ...
Verfasst: Fr 24.Sep 2010, 10:40
von In-sei-da
Uni-HP
Vorlesungsverzeichnis
Blättern
zur SPL 10 scrollen
Bachelorstudienplan anklicken (10.01)
Suchen, finden, anmelden.
Hilfe zur Selbsthilfe und kein Link.
Gutes Gelingen.
Re: Ich bin neu hier ...
Verfasst: Fr 24.Sep 2010, 10:48
von Emper
Danke, das war jetzt doch sehr einfach. Mein Fehler war wohl, dass ich im UNIVIS nicht auf Wintersemester 2010 umgeschaltet habe

Re: Ich bin neu hier ...
Verfasst: Mo 27.Sep 2010, 11:09
von Duckobert
Hallo,
Ich bin ebenfalls neu hier und ich hätte einige Fragen:
1. Kann man das Proseminar "Einführung in die Didaktik und Methodik des Unterrichtsfaches Deutsch" nicht erst absolvieren, wenn man die Übung "Einführung in das Fachstudium für das Lehramt Deutsch" gemacht hat?
(steht zumindest so im VVZ)
2. Macht es Sinn zusätzlich zu den Lehrveranstaltungen
* UE Methoden I
* VO Einführung in die Dt. Philologie
* VO Germanistische Sprachwissenschaft
* UE Einführung in das Fachstudium für das Lehramt Deutsch
die VO Neuere deutsche Literatur
und die VO Ältere deutsche Literatur zu belegen?
Re: Ich bin neu hier ...
Verfasst: Mo 27.Sep 2010, 13:10
von In-sei-da
Duckobert hat geschrieben:1. Kann man das Proseminar "Einführung in die Didaktik und Methodik des Unterrichtsfaches Deutsch" nicht erst absolvieren, wenn man die Übung "Einführung in das Fachstudium für das Lehramt Deutsch" gemacht hat?
(steht zumindest so im VVZ)
Was im Studienplan steht, ist wichtig.

Aber da stände es auch so drin.
Duckobert hat geschrieben:2. Macht es Sinn zusätzlich zu den Lehrveranstaltungen
die VO Neuere deutsche Literatur
und die VO Ältere deutsche Literatur zu belegen?
Naja, wenn Du dem reinen Studienplan für den 1. Studienabschnitt folgst, ned ganz. Da steht eine VO aus Ältere
oder Neuere drin.
Aber die VO Neuere geht als Äquivalent für ein in Deinem Studienplan stehenden KO zur Lit.geschichte.
Re: Ich bin neu hier ...
Verfasst: Di 05.Okt 2010, 10:40
von diclofena
So, und jetzt habe ich ein Problem.
Ich habe mich für Einführung in das Fachstudium LA Deutsch angemeldet und auch für die Einführungs-VO von der LehrerInnenbildung. Da zweitere aber durch den Riesenandrang plötzlich geblockt an zwei Samstagen im Dezember statt findet, überschneiden sich diese beiden LVen bei mir. Grml ... ich nehm an, ich muss mich bei einer abmelden und dann im nächsten Semester nachmachen?
Bitte um Hilfe!
Liebe Grüße, diclo
Re: Ich bin neu hier ...
Verfasst: Di 05.Okt 2010, 10:49
von Enostus
Ich weiß nicht, wie es jetzt ist, da jemand neuer die Einführungs-VO übernommen hat, aber in Schrittesser-Zeiten gab es ein brauchbares Skript, das zum Lernen völlig ausreichte und einen VO-Besuch überflüssig machte.
Ich würde mich an deiner Stelle erkundigen, ob es ein Skript gibt und ob das für die Prüfung ausreichen würde (schau am besten mal auf die Lernplattform zur VO oder frag beim Tutor nach).
Re: Ich bin neu hier ...
Verfasst: Mi 06.Okt 2010, 20:03
von diclofena
Jo, habe gerade ein Mail an Frau Rainer geschrieben (weiß ja noch nicht, ob man sie duzen darf oder da ganz offiziell per Sie ist) und hoffe, dass auch bei der jetzigen "Schneider-Taylor"-Vorlesung ein Skript zu erstehen ist. Blöd ist halt, dass das der erste von zwei Blocks ist und ich halt gern dabei gewesen wäre ... wenn nicht. Nun, wir werden sehen.
Danke jedenfalls für den Tipp! Ich werde berichten, was dann schließlich herausgekommen ist.
LG, diclo
PS: Hab gerade bei diesem moodle-Dingens folgendes gelesen:
IM ANSCHLUSS AN DIE LV-TERMINE WERDEN WIR EINE ELABORIERTE MITSCHRIFT FÜR SIE VERFASSEN UND AUF DIE LERNPLATTFORM STELLEN, DIE IHNEN ZUR VORBEREITUNG AUF DIE PRÜFUNG DIENEN SOLL.
Das klingt doch sehr nach Skriptum? Nun ich warte sicherheitshalber lieber auf elektronische Post
