Seite 16 von 22
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 11:38
von fred
so, heute ist der
groooße tag wo sich ganz viele menschen freuen werden, weil ich mich wieder wo abmelde. ich hab mich echt übernommen. und deswegen brauch ich euern rat - weil alles so verlockend klingt und ich nix aufgeben möchte.
ich sag euch mal jeweils die alternativen..
bitte auch hinweise geben bezüglich REFERATE. die hass ich.
sonnleitner ko gegenwart. (wär nicht so schmerzvoll aufzugeben, weil man bei ihm eh immer reinkommt.) referate??
ODER
Müller Ko 1848
Lexe PS KjL
ODER
Keller PS spätmittelalterliches theater. (ich als lehramtler brauch nur eins, und ein ps nur als wahlfach ist mir doch zu heftig...)
und nicht jetzt sagen scheiß auf die lexe nur damit ihr einen platz habts!
oder vielleicht sogar neubauer ko 1770 weglassen und dafür zwei von oben nehmen oder so.
gehen drei kos überhaupt (weil ich hab keller 750 auch noch). nein, gell.
mensch, dann sagst ma auf was ich verzichten soll...
danke schon jetzt. (auch völlig unnütze kommentare bringen mich weiter - also her damit..)
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 11:52
von gedankenreich
lexe darfst nicht aufgeben!!

Verfasst: Di 27.Feb 2007, 11:59
von Somnifex
Müller KO 1848 hab ich als sehr angenehm empfunden, kenn aber Sonnleitner nicht

Verfasst: Di 27.Feb 2007, 12:00
von fred
werd ich wahrscheinlich eh nicht machen, aber hör dir mal das vom keller an! das klingt auch sehr interessant...
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 12:21
von Holz
So, ich hab leider keine Antwort für dich, aber auch eine Frage: Welche VOs könnt ihr empfehlen? Mir fehlt noch ein bisschen was für meinen Stdplan - oder ich möcht ein bissl mehr machen - aber irgendwie hab ich keine Plan welche interessant sein könnten und ob da auch egal ist welche ich besuche.
Danke schon einmal!!
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 12:23
von ichbinlecker
bei lexe gibts keine referate plus gedankenreich und mich.
also drin bleiben!
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 12:29
von Siegfried
Sonnleitner ist keine Hexerei. Keine Referate, zu 90% keine Anwesenheitsliste, außer am Anfang, damit er weiß, wer überhaupt teilnimmt und am Schluss eine Prüfung, die seeeehr weitgefasste Fragen hat.
Aber 3 KOs sind schon heftig!
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 13:07
von marlaflo
fred hat geschrieben:so, heute ist der
groooße tag wo sich ganz viele menschen freuen werden, weil ich mich wieder wo abmelde. ich hab mich echt übernommen. und deswegen brauch ich euern rat - weil alles so verlockend klingt und ich nix aufgeben möchte.
ich sag euch mal jeweils die alternativen..
bitte auch hinweise geben bezüglich REFERATE. die hass ich.
sonnleitner ko gegenwart. (wär nicht so schmerzvoll aufzugeben, weil man bei ihm eh immer reinkommt.) referate??
ODER
Müller Ko 1848
Lexe PS KjL
ODER
Keller PS spätmittelalterliches theater. (ich als lehramtler brauch nur eins, und ein ps nur als wahlfach ist mir doch zu heftig...)
und nicht jetzt sagen scheiß auf die lexe nur damit ihr einen platz habts!
oder vielleicht sogar neubauer ko 1770 weglassen und dafür zwei von oben nehmen oder so.
gehen drei kos überhaupt (weil ich hab keller 750 auch noch). nein, gell.
mensch, dann sagst ma auf was ich verzichten soll...
danke schon jetzt. (auch völlig unnütze kommentare bringen mich weiter - also her damit..)
also:
müller ist sehr nett. wir haben für jede stunde ein buch lesen müssen. zu jedem buch gabs ein referat: 5 leute hatten 30 mins zeit. zusätzlich musste man eine kleine arbeit über das buch, über das man das referat hatte, schreiben (höchstens 5 seiten) und am schluss einen test, der meines erachtens nicht schwer war. fazit: ein sehr, sehr netter prof.
sonnleitner: echt toll. ich weiß, das machts dir nicht leichter. man hat zwar einige bücher zu lesen, allerdings fragt er im test nur nach sachen, die er erwähnt hat, das bedeutet, dass du zur not nicht alles gelesen haben musst, solange du in der stunde mitschreibst. bei ihm nimmt man echt viel mit, da er auch rundherum viel erwähnt. keine referate. er macht buch für buch mit und diskutiert gerne darüber, was die studenten davon halten. fazit: ein absolut mitreißender prof.
lexe und keller: kenn ich nicht
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 13:18
von fred
danke liebe(r) marlaflo! ich tendier jetzt immer mehr zu sonnleitner-jetzt und müller-nächstes semester. super! schon eins weg!
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 15:50
von M
Mein Lexe-Platz wird zu 99% auch frei hehe..
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 15:57
von marlaflo
hab mich grad bei einem PS für DaF abgemeldet...

Verfasst: Di 27.Feb 2007, 20:11
von gedankenreich
M hat geschrieben:Mein Lexe-Platz wird zu 99% auch frei hehe..
das muss ich dir noch ausreden

Verfasst: Di 27.Feb 2007, 20:17
von Little Alligator
Hab heute schweren Herzens einen Seminarplatz bei Miklautsch abgegeben....

Ich hoffe, irgendjemand freut sich jetzt mächtig drüber.
Bei Müller musstet ihr Referate halten? Das hat er dann erst, nachdem ich das KO 1848 gemacht hab, eingeführt.

Verfasst: Di 27.Feb 2007, 20:23
von Somnifex
Little Alligator hat geschrieben:Bei Müller musstet ihr Referate halten?
Ja, Gruppenreferate.
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 22:35
von Atréju
hab eine frage zur einführung in die germ. sprachwi - übung: im vvz steht, dass die übung bei bertol-raffin bereits am 1.3. beginnt, im anmeldesystem sthet beginn: 8.3. was ist denn das gültigere?
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 22:37
von Frau Mag. phil. in spe
anmeldesystem
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 23:22
von moriaz
Frau Mag. phil. in spe hat geschrieben:anmeldesystem
warum so sicher?
Verfasst: Mi 28.Feb 2007, 10:25
von Frau Mag. phil. in spe
weil das die aktuelleren daten sind
Verfasst: Mi 28.Feb 2007, 11:05
von moriaz
frau magistra hat wahrscheinlich recht aber zur sicherheit würd ich dem prof eine mail schreiben und nachfragen.
im sekr. anrufen ginge auch.
Verfasst: Mi 28.Feb 2007, 12:16
von Atréju
hab ihr gestern eine mail geschickt, ich hoffe sie antwortete noch vor morgen, nicht dass ich umsonst hingehe (obwohls nicht schaden würd weil ich noch keinen plan hab wo die ganzen übungsräume sind)