NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Frage zu den Anmeldungen

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

Atréju hat geschrieben:hab ihr gestern eine mail geschickt, ich hoffe sie antwortete noch vor morgen, nicht dass ich umsonst hingehe (obwohls nicht schaden würd weil ich noch keinen plan hab wo die ganzen übungsräume sind)
die sind alle in einem gang, in jenem, wo sich auch die STRV befindet, falls dir die was sagt. bzw genau im gang vis a vis der institutsbibliothek :-)
Bild
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

cosmogonos hat geschrieben:die sind alle in einem gang, in jenem, wo sich auch die STRV befindet, falls dir die was sagt. bzw genau im gang vis a vis der institutsbibliothek :-)
Hoffentlich findet der Unterricht nicht in einem Seminarraum statt. :wink: :-D
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

nachdem sie von ÜBUNGSräumen sprach... ;-)
Bild
Benutzeravatar
Atréju
Germling
Beiträge: 108
Registriert: So 28.Jan 2007, 16:59
Wohnort: Wien, am Spittelberg.
Kontaktdaten:

Beitrag von Atréju »

nein nein, alle meine sachen sind in ÜBUNGSräumen, aber mir sagt noch weder die institutsbibliothek noch die strv was ... ja ich weiß schande über mein haupt. was ich so aus den plänen bis jetzt lesen konnte geht man beim haupteingang der uni rein und dann irgwie links rauf? warum heißt die stiege juristenstiege wenn das juridicum nicht mal in der hauptuni ist ...? :-k
Benutzeravatar
moriaz
Ehemalige
Beiträge: 1903
Registriert: Di 01.Feb 2005, 16:02

Beitrag von moriaz »

Atréju hat geschrieben:warum heißt die stiege juristenstiege wenn das juridicum nicht mal in der hauptuni ist ...? :-k
wenn ich mich recht entsinne - mein letzter besuch an der uni liegt ja schon tage zurück und so gut ist mein gedächtnis nun auch wieder nicht - dann siehst du, wenn du vor der fachbib. germ. stehst und nach links ober die tür schaust, den schatten des schriftzuges "anatomisches institut" wahrscheinlich aus einem ähnlichen grund heißt die juristenstiege auch juristenstiege.

bei der aula links rauf klingt schon mal gut. wenn du die juristenstiege hinter dich gebarcht hast, dann kommst du direkt zu einer etwas kleineren stiege, die du nur hinaufgehen musst und schon befindest du dich zwischen übungsraum vier und fünf.
Benutzeravatar
Atréju
Germling
Beiträge: 108
Registriert: So 28.Jan 2007, 16:59
Wohnort: Wien, am Spittelberg.
Kontaktdaten:

Beitrag von Atréju »

stiege V oder? (hab ich irgwo gelesen)
na ich werds schon finden. nach dem ich sogar den übungsraum vom institut für alte geschichte gefunden habe :-D letztes semester. nicht zu vergessen hörsaal D am campus, dessen auffinden war auch große leistung ;-)
Benutzeravatar
Somnifex
Germling
Beiträge: 326
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:40

Beitrag von Somnifex »

Atréju hat geschrieben:nach dem ich sogar den übungsraum vom institut für alte geschichte gefunden habe :-D letztes semester. nicht zu vergessen hörsaal D am campus, dessen auffinden war auch große leistung ;-)
Die Übungsräume sind leichter zu finden :D
Ansonsten einfach Leute fragen, irgendeinen Germanisten wirst schon erwischen
Benutzeravatar
M
Dr. Germ.
Beiträge: 2037
Registriert: Sa 03.Jun 2006, 20:50
Wohnort: Emerald City

Beitrag von M »

Am einfachsten ist es, wenn man das Universitätsgebäude dreigeteilt sieht: links ist ein Eingang durch mehrere Höfe, in der Mitte der Haupteingang mit den beiden Rampen und der Stiege und rechts auch ein Eingang durch Höfe, wo es zB zum audimax geht.

Wenn du jetzt zur Germanistik willst, nimmst du den Eingang ganz links, gehst durch alle Höfe hindurch bis zu einer Tür (Achtung, weiße, längliche Taste rechts drücken, damit sie automatisch aufgeht), nachher gleich rechts bis zum Aufzug, in den 2. Stock fahren, links, dann macht der Gang noch eine Biegung nach links und alle Übungsräume sind aufgefädelt hehe..

Gegenüber von den Übungsräumen befindet sich auch der HS 42, den du auch hier auf der Grafik eingezeichnet siehst:
http://www.wegweiser.ac.at/static/plaen ... 00_1-1.gif

Die rote Linie folgt der Variation beim Haupteingang hineinzugehen und von da aus in den linken Gebäudetrakt zu wechseln und - leider - Stiegen zu steigen, da nehm ich lieber den Aufzug *G* Und wenn du genau schaust, kannst du auch den Aufzugsschacht auf der Zeichnung sehen! :)
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
Benutzeravatar
gedankenreich
Schwärmerin
Beiträge: 1089
Registriert: So 10.Sep 2006, 12:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von gedankenreich »

und wenn du beim haupteingang reingehst folge bloß nicht den schildern.. am 1.steht ja noch was "richtiges", aber die ganze erste woche bin ich nur den schildern nachgegangen und hab jedes mal ne weltreise gemacht..

oder bin ich bloß zu blöd um diese wegweiser zu verstehen?
Amajlija
Germling
Beiträge: 70
Registriert: Mi 08.Nov 2006, 12:38
Wohnort: Wien

Beitrag von Amajlija »

Ich schließe mich "M" an, wenn man links reingeht ist es wirklich am einfachsten und angenehmsten ;) Aber man findet die verschiedenen Möglichkeiten eh heraus wenn man mal 2-3 Wochen an der Uni ist. *g*
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

ich finde, M sollte einen unikurs anbieten:

UE M1200 Delokalisierung für Faule und/oder Unsportliche: Von hier nach Dort mit Minimalbewegung. Zwischen 13 Uhr und 2 Uhr morgens. (anrechenbar als jede beliebige LV mit einer Wertigkeit von 6 frei verteilbaren Stunden)
Bild
Benutzeravatar
moriaz
Ehemalige
Beiträge: 1903
Registriert: Di 01.Feb 2005, 16:02

Beitrag von moriaz »

cosmogonos hat geschrieben:UE M1200 Delokalisierung für Faule und/oder Unsportliche: Von hier nach Dort mit Minimalbewegung. Zwischen 13 Uhr und 2 Uhr morgens. (anrechenbar als jede beliebige LV mit einer Wertigkeit von 6 frei verteilbaren Stunden)
wo kann ich mich anmelden?
Benutzeravatar
M
Dr. Germ.
Beiträge: 2037
Registriert: Sa 03.Jun 2006, 20:50
Wohnort: Emerald City

Beitrag von M »

:lol:
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

moriaz hat geschrieben:
cosmogonos hat geschrieben:UE M1200 Delokalisierung für Faule und/oder Unsportliche: Von hier nach Dort mit Minimalbewegung. Zwischen 13 Uhr und 2 Uhr morgens. (anrechenbar als jede beliebige LV mit einer Wertigkeit von 6 frei verteilbaren Stunden)
wo kann ich mich anmelden?

einfach in die erste einheit zu spät kommen reicht aus!
Bild
Benutzeravatar
Asrai
Germling
Beiträge: 345
Registriert: Di 28.Sep 2004, 13:12
Wohnort: josefstadt

Beitrag von Asrai »

haha ja hörsaal D, für den hab ich auch gebraucht. und bei meiner ersten übung in spanisch bin ich fast ausgezuckt weil ich die verfluchte romanistik einfach nirgends im hauptunigebäude finden konnte.

achja. habt ihr eigentlich auch öfters so tolle diskussionen mit tu'lern? siehe:
www.hauptuni.at

jedesmal werd ich verbessert... :roll:
I want everything to be just like
the stories I read but never write
Benutzeravatar
Somnifex
Germling
Beiträge: 326
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:40

Beitrag von Somnifex »

Asrai hat geschrieben:www.hauptuni.at
Wie frech :shock:
Benutzeravatar
M
Dr. Germ.
Beiträge: 2037
Registriert: Sa 03.Jun 2006, 20:50
Wohnort: Emerald City

Beitrag von M »

jaja, Pech.. unser Unigebäude ist nun mal das älteste, traditionsreichste, schönste, und überhaupt... und deshalb HAUPTuni.. basta 8)
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
Benutzeravatar
Asrai
Germling
Beiträge: 345
Registriert: Di 28.Sep 2004, 13:12
Wohnort: josefstadt

Beitrag von Asrai »

jo so antworte ich auch ;)
und das ursprünglichste. aus fertig 8)
I want everything to be just like
the stories I read but never write
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

und außerdem haben tuler hier sowieso nix zu melden ;-)
Bild
Benutzeravatar
M
Dr. Germ.
Beiträge: 2037
Registriert: Sa 03.Jun 2006, 20:50
Wohnort: Emerald City

Beitrag von M »

Die sind nur neidisch, weil sie in dem schirchen Kobel sitzen ;)
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“