Seite 20 von 22
Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 14:02
von Duplica
Emilia Ragems hat geschrieben:Dann besuch doch mal die Mathe1-3 Vorlesung für Informatik und erzähl mir dann, wie es dir damit ergangen ist xD Oder schau dir deren Studienplan an und sag mir, was du davon hältst.
Glaub mir ich kenn deren Stundenpläne, viele meiner bekannten studieren Informatik. ich zieh die glaub ich an *lach*
Und ja ich denke dass ich das schaffen könnte *g* ich bin zwar keine Mathe Leuchte... aber wenn ich mir da einen Bekannten eben anguck.. wie faul er ist... dann denk ich dass ich das mit etwas pauken durchaus auch kann *g* Ich bin sowieso ein Minimalist- ich glaub wenn ich generell mal nen gang höher schalten würde, wär ich überall etwas besser XD aber ich weiß halt nicht wozu ich mich mehr anstrengen sollte
wiegesagt ich hab mir eh überlegt damit anzufangen, weil das neben Japanologie und Publizistik das war was mich noch interessiert hätte- aber Germanistik hat das rennen gemacht ^^;
Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 15:21
von Gabi
fred hat geschrieben:ABER: man muss auch sagen, dass die TUler so weit ich das mitkrieg die meisten sachen immer erst am ende des semesters machen müssen - quasi also nur prüfungen haben.
nix mit hausübungen und referaten und so weiter.
da kann man unter umständen schon neidisch werden, wenn man um neun heimkommt und noch drei hausübungen machen muss, während der TUler grad ein nickerchen gemacht hat... :?
Das kommt auf den jeweiligen TU-ler an. Ich genier mich neben meinem Holden auch jedes mal unterm Semester, wenn ich auf der Couch sitz und
lern (da war der Wunsch Vater des Gedanken, korrekt muss es heißen:) fernseh, während er sich auf seine LVs vorbereitet. Also ich denk es geht beides. Ich persönlich hatte unterm Semester bei der Germ noch nie so großen Aufwand wie mein Holder.
@Duplica:
Welchen Zweig studieren die dann? Medieninformatik *lach* Und selbst da müsstest du die Mathe-VOs+Übungen (wenn auch nur 1+2) machen. Und klar, "Owezahn" kannst in jedem Studium. Aber das geht bei Germanistik an der Uni Wien wie gesagt sicher um einiges leichter als bei z.B. Informatik an der TU. Der Regelstudienplan sieht allein pro Semester schon weit mehr SWS vor als für Germanistik (Germ: 14 SWS, Informatik: 20 SWS). Kannst ja dann mal sehn, wie lang dein Bekannter für sein Studium brauchen wird, wenn er so faul ist. Ich kenn auch genug Leute, die bei Germanistik ihr Toleranzsemester unbedingt ausreizen wollen und ich bin froh, wenn ich das Studium abzüglich Diplomarbeit in sechs Semestern schaff. Gibt überall solche und solche Leut.
Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 16:17
von Somnifex
Kenn auch einen TUler, der bis 1 vorm Screen hockt und noch ein paar Beispiele für seine UEs usw rechnet oder bis zwei in seinen Physikbüchern vertieft am Bett hockt und dabei immer wieder einnickt

Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 16:47
von Duplica
Welchen Zweig studieren die dann? Medieninformatik *lach* Und selbst da müsstest du die Mathe-VOs+Übungen (wenn auch nur 1+2) machen. Und klar, "Owezahn" kannst in jedem Studium. Aber das geht bei Germanistik an der Uni Wien wie gesagt sicher um einiges leichter als bei z.B. Informatik an der TU. Der Regelstudienplan sieht allein pro Semester schon weit mehr SWS vor als für Germanistik (Germ: 14 SWS, Informatik: 20 SWS). Kannst ja dann mal sehn, wie lang dein Bekannter für sein Studium brauchen wird, wenn er so faul ist. Ich kenn auch genug Leute, die bei Germanistik ihr Toleranzsemester unbedingt ausreizen wollen und ich bin froh, wenn ich das Studium abzüglich Diplomarbeit in sechs Semestern schaff. Gibt überall solche und solche Leut.
Ach welchen Zweig sie genau studieren kann ich dir nicht sagen, aber dass er faul ist und lang braucht.. ja da kann ich nur zustimmen XD immerhin ist er jetzt 25 und noch immer nicht fertig ^^; ich glaub da wär ich schneller gewesen trotz meiner faulheit *g*
hey ich hab das toleranzsemester auch gebraucht *_* weil ich so doof war und alle KOs gegangen bin anstatt der PS die ich für den 1. abschnitt gebraucht hätte

(gute zeiteinteilung dupli *schulterklopf*) XD
Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 17:00
von Gabi
*chch* Ich sag auch nicht, dass man das Toleranzsemester nicht brauchen darf, ich mein nur, dass mans nicht darauf anlegen sollt ;) Aber gut, so einfach ist das mit der Orientierung am Anfang auch wieder nicht und wenn man sich mit dem ganzen Uni-Brimbamborium noch nicht auskennt etc. etc. Was die Studienplanung angeht bin ich halt ein bissl präpotent, das geb ich eh zu xD
Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 17:21
von Duplica
Aber gut, so einfach ist das mit der Orientierung am Anfang auch wieder nicht und wenn man sich mit dem ganzen Uni-Brimbamborium noch nicht auskennt etc. etc.
Ich hatte ehrlichgesagt keinen Plan,obwohl ich anfangs ins tutorium gegangen bin zur orientierung *g* hat nichts genützt, bin dann halt irgendwann draufgekommen "hoppla das und das fehlt mir noch" XD
Verfasst: Sa 07.Jul 2007, 10:30
von Frau Mag. phil. in spe
ich packs nicht! das neue vorlesungverzeichnis ist schon online! und nicht nur die leere maske!

Verfasst: Sa 07.Jul 2007, 11:02
von Starbuck
da waren manche sehr sehr fleißig!
Verfasst: Sa 07.Jul 2007, 11:15
von ElChupaLibre
VO Sprachgeschichte
Mein Gebete wurden erhört, leider ein bissi spät

Verfasst: Sa 07.Jul 2007, 11:23
von cosmogonos
ElChupaLibre hat geschrieben:VO Sprachgeschichte
Mein Gebete wurden erhört, leider ein bissi spät

ich persönlich bin ja sehr froh, noch in den KO-genuss gekommen zu sein (beim 3. ein--anlauf...)
Verfasst: Sa 07.Jul 2007, 12:49
von Gabi
Ich persönlich würd sowieso alle KOs in VOs umwandeln und die jetzigen VOs in KOs *g* Das machte m.E. mehr Sinn als so, wie es jetzt ist. Allgemein Sachen, wo sich die Inhalte nicht ändern (also so ziemlich alle Einführungs-UEs) könnte man ruhig als Vorlesungen abhalten. Ausnahmen bilden z.B. Textproduktion und Rhetorik.
Verfasst: Sa 07.Jul 2007, 13:38
von ElChupaLibre
cosmogonos hat geschrieben:ElChupaLibre hat geschrieben:VO Sprachgeschichte
Mein Gebete wurden erhört, leider ein bissi spät

ich persönlich bin ja sehr froh, noch in den KO-genuss gekommen zu sein (beim 3. ein--anlauf...)
Ich hab mich auch aufs vorzüglichste gelangweilt.
Auch sehr

-würdig:
100136 SE Neuere dt. Lit.: Hitler: Mein Kampf
Studienprogrammleitung Deutsche Philologie und Nederlandistik
2 Stunde(n), 6 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
I 2260
Werner Welzig
Erstmals am: DO, 04.10.2007
Do 11:15-12:45 Seminarraum I
Online-Anmeldung
Weitere Informationen
I can walk, mein fuhrer!
Verfasst: Sa 07.Jul 2007, 18:58
von Duplica
wie krass

Verfasst: Sa 07.Jul 2007, 19:28
von cosmogonos
dass das nicht zemann hält...
und ich bin nach wie vor der meinung,
fluoridation is the most monstrously conceived and dangerous communist plot we have ever had to face!
Verfasst: Sa 07.Jul 2007, 19:50
von miko
wahrscheinlich wurde diese frage eh schon zigmal gestellt, aber ich habs leider nicht gefunden...
also: ich arbeite neben dem studium, gibts da anmeldemäßig irgendwelche möglichkeiten, ohne dieser KO-methode in die kurse zu kommen (voranmeldung etc.)? ich würd nämlich gern meinen 1. abschnitt zu ende bringen und studiere nicht nur germanistik.
besten dank, beste grüße, besten samstagabend!
Verfasst: Sa 07.Jul 2007, 20:18
von cosmogonos
wenn du aufgrund letzten semesters irgendwo auf der warteliste stehst - ja, dann gibts eine voranmeldung. wenn nein: no way. dann darfst du dich genau wie jedeR andere studierende zu den angegebenen zeiten mit dem anmeldesystem, welches übrigens die eine oder andere änderung für kommendes semester verspricht, ärgern.
Verfasst: Sa 07.Jul 2007, 20:26
von miko
naja, diese voranmeldungen wurden alle gelöscht...

also, diese wartelistenplätze von letztem semester.
Verfasst: Sa 07.Jul 2007, 20:28
von cosmogonos
weil du nicht in den jeweils ersten stunden warst und somit deinen verbleib sicherste? tja, dann hilfts wohl nix! allerdings wirst du ggf. argumentieren können dieses semester, dass du den abschnitt abschließen kannst, wenn du in dem einen oder anderen kurs reinkommst, solltest du auch dieses semester wieder nur auf die warteliste gelangen.
Verfasst: Sa 07.Jul 2007, 22:13
von wauzele
cosmogonos hat geschrieben:welches übrigens die eine oder andere änderung für kommendes semester verspricht, ärgern.
weiß man denn schon, wie diese änderungen aussehen?
Verfasst: So 08.Jul 2007, 0:11
von emu
Präferenzsystem.