NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Leistungsstipendium

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Benutzeravatar
Siegfried
Mag. Germ.
Beiträge: 1087
Registriert: Di 28.Feb 2006, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Siegfried »

Einreichen ist nie falsch, wenn man über die Mindestpunktezahl kommt. Wenn sich viele denken, da hab ich sowieso keine Chance, dann kriegt man auch mit weniger Punkten was.

Allerdings hab ich meine Punkte jetzt durchgerechenet - ich komm auf 105,5. Das müsst hinhauen. :-D
marlaflo
Germling
Beiträge: 162
Registriert: Mi 01.Mär 2006, 0:13

Beitrag von marlaflo »

aufpassen, mit diesen ermunterung zieht ihr die potenzielle "konkurrenz" heran... :wink: siegfried natürlich ausgeschlossen, an diese summe komm ich nicht ran :( tja, das hat man von nem doppelstudium :( wenn jetzt kommt, dass du, siegfried, auch mehrere sachen studierst, dann muss ich da glaub ich was ändern.....
Benutzeravatar
M
Dr. Germ.
Beiträge: 2037
Registriert: Sa 03.Jun 2006, 20:50
Wohnort: Emerald City

Beitrag von M »

:shock: ok, Siegfried hat natürlich fix ein Stipendium... wie kommt man auf so eine hohe Punktezahl? wow..

Muss aber sagen, dass ich auch mehrere Sachen studiere..

@fred: Nein, ich hab ja erst im WS 06/07 begonnen, aber ich schau mir das ganze schon mal an, nachdem mein 1. Semester nicht so schlecht gelaufen ist.. Allerdings wartet noch ein anstrengendes 2. Semester auf mich hehe also wer weiß ob ich mich da nicht vergeblich informiere.. ;)
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

M hat geschrieben:mein 1. Semester nicht so schlecht gelaufen ist
:roll: :roll: :roll:








ich glaub ich werd mir das auch mal anschaun...
Bild
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Beitrag von susi »

ich nehm an dass stipendium um das es jetzt geht ist II.) ?
*Pour rêver, il ne faut pas fermer les yeux, il faut lire." (M. Foucault)
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Beitrag von susi »

gute Frage hat sich erübrigt ; )
*Pour rêver, il ne faut pas fermer les yeux, il faut lire." (M. Foucault)
Benutzeravatar
Siegfried
Mag. Germ.
Beiträge: 1087
Registriert: Di 28.Feb 2006, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Siegfried »

Na ja, ich mach Lehramt und Diplom. Allerdings lass ich mir jetzt einmal (fast) alles auf eine Studienrichtung anrechnen - auch als WF und so. Und dann im Nachhinein für die andere. Daher geht das gut.

:!: Ich MAG dieses Stipendium. :!:
marlaflo
Germling
Beiträge: 162
Registriert: Mi 01.Mär 2006, 0:13

Beitrag von marlaflo »

keine sorge. ich glaube du kriegst dieses stipendium :!:
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Beitrag von susi »

ich hab mir 75 pkte ausgerechnet... keine ahnung, ob das jetzt viel oder wenig ist...
*Pour rêver, il ne faut pas fermer les yeux, il faut lire." (M. Foucault)
Benutzeravatar
Siegfried
Mag. Germ.
Beiträge: 1087
Registriert: Di 28.Feb 2006, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Siegfried »

MAG nicht MÖCHTE, MÖCHTE natürlich auch, aber das war nicht gemeint :wink:
Benutzeravatar
Mnemosyne
Mag. Germ.
Beiträge: 1212
Registriert: Sa 21.Okt 2006, 23:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Mnemosyne »

Hab mir jetzt alle Beiträge durchgelesen und ich versteh noch immer nix von diesem Stipendium ;)

Nicht ganz...
"Ein unergründlich tiefer See ist meine Seele, welche ich selbst nicht versteh und oft verhehle!"



Bild
marlaflo
Germling
Beiträge: 162
Registriert: Mi 01.Mär 2006, 0:13

Beitrag von marlaflo »

Siegfried hat geschrieben:MAG nicht MÖCHTE, MÖCHTE natürlich auch, aber das war nicht gemeint :wink:
aja :roll: naja, ich habs halt irgendwie in meinem dialekt gelesen und da stand dann dort: "i mog des stipendium" -> so viel wie: ich will es..
Benutzeravatar
Atréju
Germling
Beiträge: 108
Registriert: So 28.Jan 2007, 16:59
Wohnort: Wien, am Spittelberg.
Kontaktdaten:

Beitrag von Atréju »

werden da FWF auch dazugerechnet?
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

Atréju hat geschrieben:werden da FWF auch dazugerechnet?
ja.
Bild
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Beitrag von susi »

cosmogonos hat geschrieben:
Atréju hat geschrieben:werden da FWF auch dazugerechnet?
ja.
aber nur, wenn sie im psi bereits unter Germanistik laufen, und/oder mit dem Antrag auf Bewilligung.
*Pour rêver, il ne faut pas fermer les yeux, il faut lire." (M. Foucault)
Benutzeravatar
ehde
Germling
Beiträge: 150
Registriert: Do 30.Mär 2006, 12:11
Wohnort: Wien

Beitrag von ehde »

hat jemand eine ahnung, ob man für die abgeschlossene lateinergänzungsprüfung auch punkte dazuzählen kann? immerhin sind das 6 stunden, da käme ja einiges zusammen...
Benutzeravatar
Nannuk
Germling
Beiträge: 447
Registriert: Mi 15.Sep 2004, 19:14
Wohnort: linz - wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Nannuk »

nein, latein zählt nicht dazu

wie kommt man wirklich auf über 100 punkte?
LG :)
binae
Germling
Beiträge: 128
Registriert: Mi 21.Jun 2006, 13:10

Beitrag von binae »

hallo!
also ich hab mir nun das merkblatt durchgelesen und bin nicht unbedingt schlau daraus geworden. habe einige fragen und es wäre toll, wenn mir jemand antworten könnte:

kann ich mich noch anmelden für das leistungstipendium oder ist das schon vorbei(für das WS 06/07 und SoSe 07)? ich hab dazu nichts gefunden. und was brauch ich alles dazu? also sicher wieder irgend einen wisch ausfüllen und wo abgeben?
ich habe im letzten semester noch komparatistik als modul gemacht, jedoch nur 1 semester und hab mich nun abgemeldet und mach andre module. muss ich nun die noten von der komp dazu rechen oder nicht, da ich ja nichts mehr machen werde?
ja und wo bekomme ich die ganzen unterlagen her? also die zettel zum ausfüllen?

wäre echt total nett, wenn mir da jemand helfen könnte.

;) lg sabine
Kann man die Welt umdrehen?
Benutzeravatar
Birgitly
Germling
Beiträge: 364
Registriert: Mo 14.Mär 2005, 20:21
Wohnort: Wien

Beitrag von Birgitly »

http://studieren.univie.ac.at/?id=874

Da findest du einen Überblick über die beiden Leistungsstipendien.
Für den Zeitraum den du angegeben hast, also das Studienjahr 06/07 müsste die Ausschreibung im nächsen Wintersemester kommen. Da zählen dann alle Noten von Oktober 06 bis September 07.
Man muss pro Studienrichtung einreichen. Die Freien Wahlfächer zählen dazu, wenn sie angerechnet oder zumindest bewilligt sind.
Die Formulare gibts immer im Internet zum Download.
rini
Neologismus
Beiträge: 26
Registriert: Fr 04.Aug 2006, 14:04
Wohnort: 1060 wien

Beitrag von rini »

ich hab da auch eine frage: ich hab das stipendium beantragt, weiß aber nicht, wann und wo ich erfahre, ob ich es bekommen habe... oder kriegt man das dann im fall des falles einfach überwiesen?
lg,

rini
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“