Seite 5 von 7
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 23:11
von sprizz
ja kommt wahrscheinlich darauf an welche bücher man jeweils bespricht, als ich ein neueres gemacht habe waren bis auf 2 lauter bücher bei der leseliste die ich kannte. wie auch immer, natürlich ist es rein für die vertiefung sinnvoller, wenn man die kos getrennt macht (ist auch hart in der woche 2 bücher zu lesen) aber es ist sehr gut möglich es zu machen, wenn man viele bücher schon kennt (was man vorher natürlich nicht weiß und bei mir glück war)..
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 23:18
von Gabi
Ich hab auch schon mal drei Litg.-KOs auf einmal gemacht, aber da sahen die Noten halt dementsprechend aus *g* Beim besten Professor Gut, bei der zweitbesten Befriedigend und bei der - für mich - schlechtesten nur Genügend. Man mag behaupten, das hätte auch mit meinem Interesse zusammengehangen (das Genügend war für Gegenwart, wobei mir das KO überhaupt nicht getaugt hat).
Verfasst: Do 01.Mär 2007, 23:42
von Mnemosyne
Hm, ene Frage zu den Noten.
Wenn man in einer Lv Negativ beurteilt wird, muss man diese im nächsten Semester wiederholen oder?!
lg
Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 9:15
von In-sei-da
Mnemosyne hat geschrieben:Wenn man in einer Lv Negativ beurteilt wird, muss man diese im nächsten Semester wiederholen oder?!
Theoretisch musst sie wiederholen. Irgendwann. Kann also auch später sein.
Es gibt aber auch LV-Leiter, die eine nochmalige Prüfung zur gleichen LV zur Verbesserung der Note zulassen. Da müsstest halt den entsprechenden Lehrenden befragen.

Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 11:27
von Duplica
VOs muss man aber nicht wiederholen, wenn man negativ ist, ne? *g*
Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 11:48
von susi
du kannst nochmal antreten, aber du musst nicht.
Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 14:11
von In-sei-da
susi hat geschrieben:du kannst nochmal antreten, . . .
Aber nur, wenn´s der Lehrende gestattet. Recht drauf haste keins.

Soweit ich das weiß.

Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 14:19
von Duplica
ich würds auch gar nicht wollen *lol* war auch ne rien hypothetische frage, ich war noch bei keiner VO in germ negativ ^^
Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 14:49
von Siegfried
Man kann jede neg. Prüfung 3 x wiederholen. Das steht so auf dem Sammelzeugnis drauf und müsst auch für Germ-VO gelten.
Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 14:50
von susi
In-sei-da hat geschrieben:susi hat geschrieben:du kannst nochmal antreten, . . .
Aber nur, wenn´s der Lehrende gestattet. Recht drauf haste keins.

Soweit ich das weiß.

So. Weils mich interessiert hat... (nachzulesen unter
http://www.univie.ac.at/satzung/studienrecht.html §11):
§ 11. (1) Die Studierenden sind berechtigt, negativ beurteilte Prüfungen dreimal zu wiederholen.
(2) Die dritte Wiederholung der Prüfung ist kommissionell abzuhalten, wenn die Prüfung in Form eines einzigen Prüfungsvorganges durchgeführt wird. Auf Antrag der oder des Studierenden gilt dies bereits für die zweite Wiederholung.
(3) Der Ersatz einer negativ beurteilten Lehrveranstaltungsprüfung oder prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung durch eine andere, die demselben Prüfungszweck dient, ist unter Wahrung der Bestimmung des § 11 Abs.1 dieses Satzungsteils jederzeit formlos möglich.
(4) Für die Wiederholung positiv beurteilter Prüfungen gilt § 77 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002. Der Ersatz einer positiv beurteilten Lehrveranstaltungsprüfung oder prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung durch eine andere, die demselben Prüfungszweck dient, ist jederzeit formlos möglich
Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 14:51
von cosmogonos
Siegfried hat geschrieben:Man kann jede neg. Prüfung 3 x wiederholen. Das steht so auf dem Sammelzeugnis drauf und müsst auch für Germ-VO gelten.
bei mir steht der gegenstand einfach "nochmal" drauf, nichts von wegen x.te wiederholung von "..."
Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 16:10
von Somnifex
susi hat geschrieben:(3) Der Ersatz einer negativ beurteilten Lehrveranstaltungsprüfung oder prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung durch eine andere, die demselben Prüfungszweck dient, ist unter Wahrung der Bestimmung des § 11 Abs.1 dieses Satzungsteils jederzeit formlos möglich.
Das heißt, dass ich einfach eine negative VO-Prüfung durch eine positive Prüfung zu einem anderen Thema aber im gleich Code ausgleichen kann?
Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 16:25
von susi
ja genau. (aber laut prüfungsreferat zählt das dann eben als 2. Antritt)
Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 16:43
von Duplica
susi hat geschrieben:ja genau. (aber laut prüfungsreferat zählt das dann eben als 2. Antritt)
tatsächlich? das ist ja lustig
Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 17:10
von Siegfried
cosmogonos hat geschrieben:Siegfried hat geschrieben:Man kann jede neg. Prüfung 3 x wiederholen. Das steht so auf dem Sammelzeugnis drauf und müsst auch für Germ-VO gelten.
bei mir steht der gegenstand einfach "nochmal" drauf, nichts von wegen x.te wiederholung von "..."
Hab nur gemeint, dass unten am Prüfungszeugnis - beim Kleingedruckten

- draufsteht, dass man die Prüfung wiederholen kann.
textproduktion
Verfasst: Di 06.Mär 2007, 19:13
von conny0206
hallo, sorry das passt hier nicht ganz rein (aber der titel is ja mehr oder weniger bestandenes wettrennen...) ich hab eine frage: hätt einen platz für literatur und medien bei wischenbart anzubieten, wenn mir vielleicht jemand seinen platz in textproduktion steinlechner geben könnte!

ich weiß, is eine blöde idee, aber versuchen kann mans ja mal. bin nämlich nur auf 45, hat man da chancen oder eh gar nicht?
lg, conny

Verfasst: Di 06.Mär 2007, 19:31
von M
auf der Germanistik kann man nicht so einfach Lehrveranstaltungen tauschen, wie das ev. bei anderen Instituten der Fall ist ..
Allerdings ist Platz 45 noch ganz gut, wenn ein paar Leute wegfallen (also etwa 5) wärst du auf Platz 40 und da hast du noch ganz gute Chancen, würde ich sagen..
Re: textproduktion
Verfasst: Di 06.Mär 2007, 19:38
von cosmogonos
conny0206 hat geschrieben:hallo, sorry das passt hier nicht ganz rein (aber der titel is ja mehr oder weniger bestandenes wettrennen...) ich hab eine frage: hätt einen platz für literatur und medien bei wischenbart anzubieten, wenn mir vielleicht jemand seinen platz in textproduktion steinlechner geben könnte!

ich weiß, is eine blöde idee, aber versuchen kann mans ja mal. bin nämlich nur auf 45, hat man da chancen oder eh gar nicht?
lg, conny

ein TAUSCH ist
gar nicht, nie und nimmer möglich.
Verfasst: Di 06.Mär 2007, 19:40
von M
... auf der Theaterwissenschaft schon zB, deswegen sind die Leute das vermutlich "gewohnt", auch wenns natürlich total absurd ist.
Verfasst: Di 06.Mär 2007, 19:40
von cosmogonos
M hat geschrieben:... auf der Theaterwissenschaft schon zB, deswegen sind die Leute das vermutlich "gewohnt", auch wenns natürlich total absurd ist.
joa, deswegen hab ich das für die germanistik mal eindeutig klar gestellt
