Das ist schon oft diskutiert worden, ich weiß, aber:
auf der DaF Homepage steht, dass die Praktika (die nicht zum 16 Sst. DaF Schwerpunkt zählen) mit 6 SSt für das Germ. Wahlfach angerechnet werden können.
Im Forum steht es sind 4 Sst. Also sind es nun 6 SSt oder 4 Sst??
Was ist wenn ich mir schon 4 Sst. für ein Praktikum beim Jelinek Forschungszentrum anrechnen hab lassen? Gilt das dann mit den DaF Praktika-Stunden für mich sowieso nicht, weil ich mir im Diplomstudium sowieso nur insg. 6 Sst Praktika anrechnen lassen kann? Also könnte ich mir dann nur mehr 2 Sst. von DaF fürs Wahlfach genehmigen lassen (von den 6 bzw. 4 Sst) ???
Danke!
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Studienschwerpunkt
Re: Studienschwerpunkt

Ähm, öh, äh, tja! Du kannst eine LV exakt einmal in einem Studium verwenden. Sag das mal so. Die Frage habe ich nämlich nicht wirklich verstanden.
Wo Du gelesen hast, dass es 6 SSt. Praktika sein müssen, weiß ich auch nicht. Dass mehrere Praktika angeboten werden schon. Aber brauchen tut man laut DaF-HP (und auch nach meinem Wissen) "nur" 4 SSt.

Re: Studienschwerpunkt
Zitat aus der Rubrik FAQ auf der DaF Homepage:
A: Die Praktika sind im Studienschwerpunkt zwar Pflichtfächer, werden aber NICHT zu den 16 SSt. gerechnet. Als Wahlfächer für den 2. Studienabschnitt sind Praktika allerdings im Umfang von bis zu 6 SSt. anrechenbar. Das heißt: Wenn 6 SSt. Praktika fürs Wahlfach angerechnet werden, sind nur mehr weitere 6 SSt. aus dem DaF/DaZ-Schwerpunkt im Wahlfach (Gesamtumfang 12 SSt.) "unterzubringen". Die restlichen 10 SSt. des DaF/DaZ-Schwerpunkts müssten dann im Wahlpflichtbereich (VO, SE) untergebracht werden, was theoretisch möglich ist (bis zu 10 SSt. VO, bis zu 4 SSt. SE), de facto aber mangels Angebot schwierig sein dürfte.
Im Univis stehen fürs DaF Praktikum auch 6 SSt....soviel dazu.
Meine Hauptfrage ist: Ich hab diese 6 SSt und zusätzlich noch 4 SSt vom Jelinek Forschungszentrum Praktikum, was nichts mit DaF zu tun hat. Kann ich mir jetzt insgesamt 10 SSt für irgendwas bei der Germanistik anrechnen lassen (allg. Wahlfächer oder für die 12 SSt Wahlfächer Deutsche Philologie) oder trotzdem "nur" 6 SSt?
Die 4 SSt vom Jelinek Praktikum sind schon im 1.Abschnitt für Wahlfächer bewilligt worden, was kann ich jetzt mit den 6 SSt von DaF tun?
Ich hoffe, die Frage ist jetzt klarer...ist alles sehr kompliziert manchmal
A: Die Praktika sind im Studienschwerpunkt zwar Pflichtfächer, werden aber NICHT zu den 16 SSt. gerechnet. Als Wahlfächer für den 2. Studienabschnitt sind Praktika allerdings im Umfang von bis zu 6 SSt. anrechenbar. Das heißt: Wenn 6 SSt. Praktika fürs Wahlfach angerechnet werden, sind nur mehr weitere 6 SSt. aus dem DaF/DaZ-Schwerpunkt im Wahlfach (Gesamtumfang 12 SSt.) "unterzubringen". Die restlichen 10 SSt. des DaF/DaZ-Schwerpunkts müssten dann im Wahlpflichtbereich (VO, SE) untergebracht werden, was theoretisch möglich ist (bis zu 10 SSt. VO, bis zu 4 SSt. SE), de facto aber mangels Angebot schwierig sein dürfte.
Im Univis stehen fürs DaF Praktikum auch 6 SSt....soviel dazu.
Meine Hauptfrage ist: Ich hab diese 6 SSt und zusätzlich noch 4 SSt vom Jelinek Forschungszentrum Praktikum, was nichts mit DaF zu tun hat. Kann ich mir jetzt insgesamt 10 SSt für irgendwas bei der Germanistik anrechnen lassen (allg. Wahlfächer oder für die 12 SSt Wahlfächer Deutsche Philologie) oder trotzdem "nur" 6 SSt?
Die 4 SSt vom Jelinek Praktikum sind schon im 1.Abschnitt für Wahlfächer bewilligt worden, was kann ich jetzt mit den 6 SSt von DaF tun?
Ich hoffe, die Frage ist jetzt klarer...ist alles sehr kompliziert manchmal

Re: Studienschwerpunkt
Naja, ich bin halt nur ein kleiner Referent, der´s aus der Praxis anders kennt.giséle hat geschrieben:....soviel dazu.

Hier steht´s nämlich so, wie ich es beschrieben habe: http://daf.univie.ac.at/studium/diploms ... udienplan/
I hab kaan Einblick in UNIVIS.



giséle hat geschrieben:Ich hab diese 6 SSt und zusätzlich noch 4 SSt vom Jelinek Forschungszentrum Praktikum, was nichts mit DaF zu tun hat. Kann ich mir jetzt insgesamt 10 SSt für irgendwas bei der Germanistik anrechnen lassen (allg. Wahlfächer oder für die 12 SSt Wahlfächer Deutsche Philologie) oder trotzdem "nur" 6 SSt?
Die 4 SSt vom Jelinek Praktikum sind schon im 1.Abschnitt für Wahlfächer bewilligt worden, was kann ich jetzt mit den 6 SSt von DaF tun?


Also des Praktikum ist ja mal per Bescheid anerkannt, nehme ich an. Des geht in die Wahlfächer I 2900 der DP (insgesamt 12 SSt. zu absolvieren) oder a in die FWF I 2000 (insgesamt 48 SSt. zu absolvieren).
Die DaF-Praktika haben eine LV-Nr. und werden als solche gerechnet.

Machst Du das 24 Std. Modul, müssen sie bei I 2000 stehen und können nicht nochmal innerhalb der I 2900 aufscheinen, eh klar.
Machst Du sie innerhalb des Schwerpunktes, müssen sie bei I 2900 stehen und dürfen nicht unter I 2000 aufscheinen. Ausser die, die Du uU mehr gemacht hast. Da gibt´s ja geschickterweise noch die Möglichkeit, den Schwerpunkt zu machen und trotzdem für die 24 Std. das Zertifikat zu holen.

Ich hoffe, Du kommst mit meiner Antwort klar.giséle hat geschrieben:Ich hoffe, die Frage ist jetzt klarer...ist alles sehr kompliziert manchmal

Und ja: es ist sehr kompliziert. DaF-typisch ist zwar irgendwie gemein, aber auch voll zutreffend.



-
- Germling
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 14.Jan 2010, 15:09
Wahlfach
Hallo!
Meine Frage betrifft die 6 Wahlfächer im 2. Abschnitt.
Werden hier auch nur Vorlesungen wie Neuere oder Ältere Deutsche Literatur angerechnet ?
Meine Frage betrifft die 6 Wahlfächer im 2. Abschnitt.
Werden hier auch nur Vorlesungen wie Neuere oder Ältere Deutsche Literatur angerechnet ?