NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Spinds bei der FB Germ

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
raffaela1012
Germling
Beiträge: 379
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 11:02

Spinds bei der FB Germ

Beitrag von raffaela1012 »

Wo sind die denn hin und wo gibt man nun sein Zeug hin, wenn man in die FB will?

Ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich hab nur gesehen, dass die Spinds weg sind!
w.e
Administratorin
Beiträge: 2142
Registriert: Di 25.Sep 2007, 14:30

Re: Spinds bei der FB Germ

Beitrag von w.e »

die stehen jetzt direkt vor der ib und im raum zur rechten seite. ;-)
"rettet mich zuerst!"
raffaela1012
Germling
Beiträge: 379
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 11:02

Re: Spinds bei der FB Germ

Beitrag von raffaela1012 »

w.e hat geschrieben:die stehen jetzt direkt vor der ib und im raum zur rechten seite. ;-)
sorry, aber.. was ist 'ib'? Ich steh jetzt wahrscheinlich vollkommen am Schlau aber ja :)
w.e
Administratorin
Beiträge: 2142
Registriert: Di 25.Sep 2007, 14:30

Re: Spinds bei der FB Germ

Beitrag von w.e »

institutsbibliothek. :lol:
"rettet mich zuerst!"
greenhorn
Germling
Beiträge: 157
Registriert: Mo 01.Sep 2008, 11:50

Re: Spinds bei der FB Germ

Beitrag von greenhorn »

... oder, wenn man pech hat und alle anderen schlüssel schon vergeben sind, bei den germanistik-übungsräumen drüben ...
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“