NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Studienzeit

Fragen zum Bachelor (alt/neu), den Masterstudien Deutsche Philologie und Austrian Studies sowie Diplom (auslaufend)
Antworten
Carmen S
Germling
Beiträge: 58
Registriert: Fr 08.Okt 2010, 11:52

Studienzeit

Beitrag von Carmen S »

Hallo :)

ich bin im 2. Semester und studiere Deutsche Philologie und Philosophie. Ich habe mich mittlerweile einigermaßen durch die ganzen Gegebenheiten des Studiums durchgelesen und auch etwas eigelebt. aber eine Frage bleibt mir doch offen - wie viele VO sollte man denn pro Semester besuchen um in der Mindeststudienzeit alles zu schaffen. Ich habe dieses Semester beispielsweise nur 1 VO von Philosophie, weil es vom zeitlichen und vom Aufwand dieses Jahr für mich mehr ist (muss Latein machen), und 4 weitere eben.

Ich hoffe, dass mir jemand Tipps geben könnte.
Und auch wie das ist mit den Noten, wie zählt das denn alles zusammen, was ergibt am Ende meine Note für den Abschluss, wie gewichtig sind die Vorlesungen denn.

[-o< Bin über jede Hilfe froh!
Vielen Dank!

LG
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Studienzeit

Beitrag von Marada »

Was studierst du denn? BA? LA? Es gibt für alle Varianten zumindest auf der Germ einen vorgeschlagenen Studienverlaufsplan. Zufinden meist auf der IG Germ-Seite. Beim BA auch im Studienplan selbst.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Carmen S
Germling
Beiträge: 58
Registriert: Fr 08.Okt 2010, 11:52

Re: Studienzeit

Beitrag von Carmen S »

BA mache ich - ich werde mich mal weiter hier umsehen. Danke :)
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Studienzeit

Beitrag von Marada »

Also generell kann du dir den BA wohl innerhalb der Voraussetzungsketten frei einteilen. Ich hab im ersten Semester ziemlich viele VOs gemacht, im zweiten kaum welche. Im 3. dann alle UEs und ein PS, im 4. mach ich jetzt die übrigen PS vom Aufbaumodul (abgesehen von DAF/DAZ PS und VO). Und dann fass ich das Bachelormodul in einem Semester zusammen.

Ich glaub im Studienplan stehts auch ungefähr so drin, also mit einer schönen Darstellung was man wann machen muss/kann etc. Wie viele VOs/PS/UEs du im Semester schaffst, ist wohl deine Sache, aber so ein paar sollten es dann zumindest auf der Germ schon sein, wenn du in 6 Semestern fertig sein willst.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Carmen S
Germling
Beiträge: 58
Registriert: Fr 08.Okt 2010, 11:52

Re: Studienzeit

Beitrag von Carmen S »

Vielen Dank! :)
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Studienzeit

Beitrag von Marada »

Kein Problem. Anstrengend wirds immer nur die ECs in den vollen Stundenplan einzubauen. Aber du kannst dir ja sicher eines von Philosophie anrechnen lassen bzw. von Germ bei der Philosophie, wenn du beides auf BA studierst. Dann brauchst du nur noch jeweils 1 zusätzliches zu machen.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Carmen S
Germling
Beiträge: 58
Registriert: Fr 08.Okt 2010, 11:52

Re: Studienzeit

Beitrag von Carmen S »

Das verstehe ich nicht ganz, wie meinst du das?

Ich gehe nach dem Studienplan (mit Sudieneingangsphase etc.) und arbeite diese Punkte ab. Wie soll ich da etwas beim anderen anrechene können, bzw. wie meinst du das mit den Ects? :roll:
Benutzeravatar
gloom
Administratorin
Beiträge: 2851
Registriert: So 01.Okt 2006, 12:04

Re: Studienzeit

Beitrag von gloom »

Carmen S hat geschrieben: Ich gehe nach dem Studienplan (mit Sudieneingangsphase etc.) und arbeite diese Punkte ab. Wie soll ich da etwas beim anderen anrechene können, bzw. wie meinst du das mit den Ects? :roll:
Nicht ECT's Punkte, sondern EC's (=Erweiterungscurricula). Im Rahmen deines BA-Studiums musst du Erweiterungscurricula im Ausmaß von 60 ECT's Punkten absolvieren. Hier kannst du dir für die Germ zB Lehrveranstaltungen von der Philosophie anrechnen lassen. Umgekehrt kannst du selbigesfür die Philo machen.
YEAH Baby!

(Truly great madness cannot be achieved without significant intelligence)
Carmen S
Germling
Beiträge: 58
Registriert: Fr 08.Okt 2010, 11:52

Re: Studienzeit

Beitrag von Carmen S »

#-o :oops: Oh super! Vielen Dank - gut zu wissen!!!
:-)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master“