NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
wer hat die prüfung beim zimmermann (ko750) gemacht?
wer hat die prüfung beim zimmermann (ko750) gemacht?
mich würde interessieren, was er euch gefragt hat und wie er sich verhalten hat, denn ich hab so eine willkür und ungerechtigkeit noch NIE zuvor erlebt. ich habe von anderen bereits gehört, die (auch bei anderen prüfungen=lit theorie...) ungerecht behandelt wurden....nicht dass das nicht bei anderen professoren auch öfters passiert, aber das von mir erlebte sprengt den rahmen.
er hat 50!! minuten geprüft, sachen gefragt die wir nie durchgenommen haben, bzw er kurz mal erwähnt hat mit den worten "aber das müssts eh nicht wissen", hat gebohrt bis man ncihts mehr wusste, hat sich an kleinigkeiten aufgehängt und war unfreundlich und verarschend.
ich habe auch schon eine andere prüfung gemacht die lächerlich einfach war und 5 minuten gedauert hat. er ist einfach der inbegriff von willkür, unberechenbarkeit und charakterlosigkeit.
wieso muss man sich soetwas gefallen lassen...??!!!
er hat 50!! minuten geprüft, sachen gefragt die wir nie durchgenommen haben, bzw er kurz mal erwähnt hat mit den worten "aber das müssts eh nicht wissen", hat gebohrt bis man ncihts mehr wusste, hat sich an kleinigkeiten aufgehängt und war unfreundlich und verarschend.
ich habe auch schon eine andere prüfung gemacht die lächerlich einfach war und 5 minuten gedauert hat. er ist einfach der inbegriff von willkür, unberechenbarkeit und charakterlosigkeit.
wieso muss man sich soetwas gefallen lassen...??!!!
-
- Germling
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 02.Mär 2004, 13:35
- Wohnort: Wien,Wien nur du allein...
habe auch schon von mehreren seiten gehört, dass er sehr arg und unberechenbar geprüft hat - ich habs zum glück gut erwischt bei ihm, er war relativ nett eigentlich...
finds aber eine bodenlose frechheit, so launisch und ungerecht zu sein - das hätt ich ihm NIE zugetraut! enttäuscht mich schon, muss ich sagen! werd mir auf jeden fall SEHR GUT überlegen, ob ich jemals wieder was bei ihm machen werde...
lg
finds aber eine bodenlose frechheit, so launisch und ungerecht zu sein - das hätt ich ihm NIE zugetraut! enttäuscht mich schon, muss ich sagen! werd mir auf jeden fall SEHR GUT überlegen, ob ich jemals wieder was bei ihm machen werde...
lg
"Lesen gefährdet die Dummheit."
"Germanisten sind eine Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die dann auch nichts von Literatur verstehen." (Hans Weigel)
"Germanisten sind eine Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die dann auch nichts von Literatur verstehen." (Hans Weigel)
ja bei mir hat es keine 50 min. gedauert - im gegenteil, weil ich 2 ärgste ins detail gehende fragen nicht wusste, zerriss er den prüfungszettel und meinte ich soll nochmal in seine sprechstunde kommen.
-wie soll ich sowas wissen, wenn ichs nicht in meinen notizen hab!? - noch nie gehört davon.
toll.......... wirklich.
dachte nicht dass er sooooo streng und pedantische bei der prüf. ist.
-v.a. musste wir ja eh diese sch.... wiss.arbeit schreiben, total nervig!!
lg
-wie soll ich sowas wissen, wenn ichs nicht in meinen notizen hab!? - noch nie gehört davon.
toll.......... wirklich.
dachte nicht dass er sooooo streng und pedantische bei der prüf. ist.
-v.a. musste wir ja eh diese sch.... wiss.arbeit schreiben, total nervig!!
lg
also ich werd auch nichts mehr bei ihm machen!
bei mir war er unfreundlich, überheblich, kleinlich und hat mich ebenso sachen gefragt, die wir nicht oder nicht so genau durchgenommen (stattdessen erzählt er ja lieber seine gschichtln) haben. obwohl ich meiner meinung nach die die meisten fragen nicht so schlecht beantworten konnte, habe ich nur einen 4er bekommen. meine kollegin, die überhaupt alles bis auf eine frage wusste, bekam einen 3er! wer es da zu einem "sehr gut" schafft, ist mir ein rätsel.
so lässig wie er im unterricht tut, ist er bei den prüfungen bei weitem nicht!
bei mir war er unfreundlich, überheblich, kleinlich und hat mich ebenso sachen gefragt, die wir nicht oder nicht so genau durchgenommen (stattdessen erzählt er ja lieber seine gschichtln) haben. obwohl ich meiner meinung nach die die meisten fragen nicht so schlecht beantworten konnte, habe ich nur einen 4er bekommen. meine kollegin, die überhaupt alles bis auf eine frage wusste, bekam einen 3er! wer es da zu einem "sehr gut" schafft, ist mir ein rätsel.
so lässig wie er im unterricht tut, ist er bei den prüfungen bei weitem nicht!
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen??? Halte ihn für einen der nettesten Professoren.. hab einmal einen 1er und einmal einen 2er bekommen, bin jetzt aber nicht so ein "Strebertyp"
Hab sogar eine Frage mal gar nicht beantworten können, hab dann gesagt ich hätte in dieser STunde gefehlt... war für ihn OK, fragte mich was anderes...
Also echt komisch....

Also echt komisch....


poughkeepsie: das ist ja wirklich arg...tut mir echt leid für dich!! was hat er dich gefragt? ich hab mir nämlich sogar eine literaturgeschichte durchgelesen (weil mich ältere ja eigentlich sher interessiert) und trotzdem wusste ich seine teilweise absurden fragen nciht zu beantworten. (wie gesagt-haben wir nciht geamcht während dem sem. und stand auch nciht in der literatur geschichte)
ich bin echt "froh" nicht allein auf weitem feld zu sein mit meinem zimmermann-erlebnis, allerdings hab ich mir das auch nciht anders erwartet.
er wird von allen seiten so hochgelobt, weil er ach so witzig ist und zeitweise der reinste märchenonkel...aber was bringt einen dass wenn man dann nicht das "glück" hat ihn in einem guten moment zu erwischen...wie gesagt, ist mir ja auch schon mal "passiert" dass ich bei ihm einen einser bekommen hab. "streng" ist ja ok, aber ich hab was gegen diese willkürliche ungerechtigkeit... wow wenn ich die prüfung nochmal amchen müsst, ich weiß nicht was ich dann tät...
ich bin echt "froh" nicht allein auf weitem feld zu sein mit meinem zimmermann-erlebnis, allerdings hab ich mir das auch nciht anders erwartet.
er wird von allen seiten so hochgelobt, weil er ach so witzig ist und zeitweise der reinste märchenonkel...aber was bringt einen dass wenn man dann nicht das "glück" hat ihn in einem guten moment zu erwischen...wie gesagt, ist mir ja auch schon mal "passiert" dass ich bei ihm einen einser bekommen hab. "streng" ist ja ok, aber ich hab was gegen diese willkürliche ungerechtigkeit... wow wenn ich die prüfung nochmal amchen müsst, ich weiß nicht was ich dann tät...
Also es tut mir ja echt leid, was euch da passiert ist... aber ich kanns nicht nachvollziehen... wenn man das, was man durchgenommen hat gelernt hat und noch rudimentäres Wissen rund ums Mittelalter hat ist eine Zimmermann-Prüfung in der Regel echt Null Problem... und ich kenne sehr viele Leute, die schon bei ihm waren...



aber wie du vielleicht an den posts hier erkennen kannst handelt es sich bei deinen noten um glück....dieses wurde mir bei einer zimmermann prüfung auch zu teil, das nächste mal nicht...sei froh dass du 2x so gut gefahren bist-du hast eine "andere" zimmermann prüfung nicht erlebt kannst wohl kaum nachvollziehen wie das ist.
er hat bei meiner prüfung WEIT über den stoff gefragt und sich aufgeführt wie der letze a... ein andres mal bei einer prüfung hat 2 kleinigkeiten gefragt und dann 1er verteilt...
es geht hier nicht um WISSEN und genau das ist das problem...es ist reine WILLKÜR und von seiner Laune abhängig. wenn er streng prüfen und benoten würde wärs ja in ordnung aber er macht noten von seiner momentanen laune abhöngig und das ist einfach eine riesen FRECHHEIT.
er hat bei meiner prüfung WEIT über den stoff gefragt und sich aufgeführt wie der letze a... ein andres mal bei einer prüfung hat 2 kleinigkeiten gefragt und dann 1er verteilt...
es geht hier nicht um WISSEN und genau das ist das problem...es ist reine WILLKÜR und von seiner Laune abhängig. wenn er streng prüfen und benoten würde wärs ja in ordnung aber er macht noten von seiner momentanen laune abhöngig und das ist einfach eine riesen FRECHHEIT.
wow, dabei hab ich immer gehört, dass die prüfungen so easy sind bei ihm. hab dieses semester eine ps-arbeit bei ihm geschrieben, deswegen kann ich seine prüfungsgewohnheiten kaum beurteilen (außer die übersetzungsprüfung, die lächerlich einfach war, aber halt nicht mündlich). mir ist er eigentlich sehr sympathisch.
wollte das ko ja nächstes semester auch bei ihm machen.. hmmm werds wohl trotz allem versuchen
wollte das ko ja nächstes semester auch bei ihm machen.. hmmm werds wohl trotz allem versuchen

Sorry, aber hier muss ich mal was posten.
Erstens: Zimmermann prüft nicht nach Laune. Ob ihrs glaubt oder nicht. Er stellt seine Fragen, und wenn du in den Einheiten warst, kann mans auch meistens locker beantworten. Du musst ihm keine Reime aufsagen, die Metrik nicht punktgenau nach Betonung nachfragen, und wenn man sich halbwegs anstrengt, ist das mehr als schaffbar.
TATSACHE: Der Mann ist Altgermanist, und ein verdammt guter dazu. Dass er bei "seinem" Gebiet etwas genauerer ist, ist nur selbstverständlich, und das kann man wohl kaum mit Techniken- oder Lit.theorie-Prüfungen vergleichen. Trotzdem prüft er immer human (schon mal KO´s bei anderen Prof´s gemacht? Viel Spaß bei Leseliste mit 20 Werken!).
Wer ihn kritisiert, der sollte sicher vielleicht mal umhören, dass er bei manchen ein Auge zugedrückt hat. Und wer sich zu dumm bei ihm anstellt, nun dem wünsch ich ohnehin keinen anderen Prüfer, denn da könnt ihr die LV gleich wiederholen...aber jedem seins.
Tut mir leid, wenn du Pech mit deinen Noten bei ihm hattest, aber ihn dafür als Erstes verantworlich zu machen, halte ich ein bisschen für Schulniveau, nimms nicht persönlich (Mama, der Lehrer mag mich nicht!)
Ich finde seine LV´s immer äußerst anregend, weil anders als der Rest. Uns so ganz nebenbei ist der Mann eine Riesentype von Charakter. Und das Kompliment kann man selten machen.
Erstens: Zimmermann prüft nicht nach Laune. Ob ihrs glaubt oder nicht. Er stellt seine Fragen, und wenn du in den Einheiten warst, kann mans auch meistens locker beantworten. Du musst ihm keine Reime aufsagen, die Metrik nicht punktgenau nach Betonung nachfragen, und wenn man sich halbwegs anstrengt, ist das mehr als schaffbar.
TATSACHE: Der Mann ist Altgermanist, und ein verdammt guter dazu. Dass er bei "seinem" Gebiet etwas genauerer ist, ist nur selbstverständlich, und das kann man wohl kaum mit Techniken- oder Lit.theorie-Prüfungen vergleichen. Trotzdem prüft er immer human (schon mal KO´s bei anderen Prof´s gemacht? Viel Spaß bei Leseliste mit 20 Werken!).
Wer ihn kritisiert, der sollte sicher vielleicht mal umhören, dass er bei manchen ein Auge zugedrückt hat. Und wer sich zu dumm bei ihm anstellt, nun dem wünsch ich ohnehin keinen anderen Prüfer, denn da könnt ihr die LV gleich wiederholen...aber jedem seins.
Tut mir leid, wenn du Pech mit deinen Noten bei ihm hattest, aber ihn dafür als Erstes verantworlich zu machen, halte ich ein bisschen für Schulniveau, nimms nicht persönlich (Mama, der Lehrer mag mich nicht!)
Ich finde seine LV´s immer äußerst anregend, weil anders als der Rest. Uns so ganz nebenbei ist der Mann eine Riesentype von Charakter. Und das Kompliment kann man selten machen.
ääääh...hallo?poughkeepsie hat geschrieben:ja bei mir hat es keine 50 min. gedauert - im gegenteil, weil ich 2 ärgste ins detail gehende fragen nicht wusste, zerriss er den prüfungszettel und meinte ich soll nochmal in seine sprechstunde kommen.
-wie soll ich sowas wissen, wenn ichs nicht in meinen notizen hab!? - noch nie gehört davon.
toll.......... wirklich.
dachte nicht dass er sooooo streng und pedantische bei der prüf. ist.
-v.a. musste wir ja eh diese sch.... wiss.arbeit schreiben, total nervig!!
lg
sei froh, dass er deinen prüfungszettel zerissen hat, und du nochmal kommen darfst.
du solltest dich dann wohl ganz besonders zurückhalten, und ein kleines "amen" aussprechen.
-
- Germling
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 02.Mär 2004, 13:35
- Wohnort: Wien,Wien nur du allein...
ich konnte den stoff, hab einen 1er gekriegt - ABER ich lege meine hand dafür ins feuer, dass meine studienkollegin, die eine arge prüfung bei ihm erlebt hat, ihn ebenso gut konnte, wie ich - und scheinbar wirklich von ihm gepiesakt wurde, was wohl kaum als charakterliche meisterleistung zimmermanns zu beurteilen ist.
ich hätt ihm das auch nicht zugetraut, fand das KO bei ihm auch immer sehr interessant und spannend - tatsache ist aber, dass der mann offensichtlich ein prüfungs-pedant ist und manche leute gern -warum auch immer- quält.
das hat hier rein GARNICHTS mit einer schulischen "der lehrer mag mich nicht" -trotzreaktion zu tun! wenn mir 3 gute freundinnen, die GELERNT haben und sich für altgermanistik interessieren, von einer "horrorprüfung" bei ihm erzählen, dann glaube ich das und halte das NICHT für eine kindische reaktion!
finde es sehr arg, dass sich hier einige "guests" scheinbar nicht vorstellen können, dass es ungerechte prüfer gibt und dass der zimmermann wahrscheinlich (leider) zu ihnen zu zählen ist. ich glaube nicht, dass irgend jemand in diesem forum es nötig hätte, sich über eine prüfung bzw. einen professor zu beschweren, wenn es nur daran läge, dass er/sie zu wenig gelernt hat! ich glaube sehr wohl, dass man unseren studentInnen urteilsvermögen zugestehen kann - und jeder weiß sehr gut selbst, wann er eine prüfung versaut, weil er/sie nicht gelernt hat und das war bei diesen zimmermann-prüfungen NICHT der fall!!
ich hätt ihm das auch nicht zugetraut, fand das KO bei ihm auch immer sehr interessant und spannend - tatsache ist aber, dass der mann offensichtlich ein prüfungs-pedant ist und manche leute gern -warum auch immer- quält.
das hat hier rein GARNICHTS mit einer schulischen "der lehrer mag mich nicht" -trotzreaktion zu tun! wenn mir 3 gute freundinnen, die GELERNT haben und sich für altgermanistik interessieren, von einer "horrorprüfung" bei ihm erzählen, dann glaube ich das und halte das NICHT für eine kindische reaktion!
finde es sehr arg, dass sich hier einige "guests" scheinbar nicht vorstellen können, dass es ungerechte prüfer gibt und dass der zimmermann wahrscheinlich (leider) zu ihnen zu zählen ist. ich glaube nicht, dass irgend jemand in diesem forum es nötig hätte, sich über eine prüfung bzw. einen professor zu beschweren, wenn es nur daran läge, dass er/sie zu wenig gelernt hat! ich glaube sehr wohl, dass man unseren studentInnen urteilsvermögen zugestehen kann - und jeder weiß sehr gut selbst, wann er eine prüfung versaut, weil er/sie nicht gelernt hat und das war bei diesen zimmermann-prüfungen NICHT der fall!!
"Lesen gefährdet die Dummheit."
"Germanisten sind eine Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die dann auch nichts von Literatur verstehen." (Hans Weigel)
"Germanisten sind eine Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die dann auch nichts von Literatur verstehen." (Hans Weigel)
Also ich bin sicher, dass es sich bei meinen Noten nicht um "Glück" handelte...Anonymous hat geschrieben:aber wie du vielleicht an den posts hier erkennen kannst handelt es sich bei deinen noten um glück....dieses wurde mir bei einer zimmermann prüfung auch zu teil, das nächste mal nicht...sei froh dass du 2x so gut gefahren bist-du hast eine "andere" zimmermann prüfung nicht erlebt kannst wohl kaum nachvollziehen wie das ist.

Tut mir leid, aber ich bleib bei meiner Meinung... wenn Zimmermann merkt, dass jemand von einer Sache kaum Ahnung hat, dann wird er eben zickig, hab ich auch schon "passiv" miterlebt, bei einem Prüfungskollegen... dann bohrt er, fragt weiter, fragt vielleicht auch Sachen, die nicht "Stoff" waren, in der Hoffnung IRGENDWAS zu finden, was der zu Prüfende beantworten kann... und da kann eine Prüfung auch schonmal länger dauern...
Ich sprech auch aus Erfahrung und verteidige ihn jetzt nicht, weil ich in ihm den coolen Märchenonkel sehe der einem die guten Noten nur so hinterherschmeisst... wie schon gesagt, ich kenn mindestens auch 7 Leute persönlich, die bei ihm waren, nicht alle bekamen Traumnoten, aber solche Geschichten sind mir völlig fremd...

danke karrotchen.
dieser treat ist ausgeartet zu etwas was es nie sein hätte sollen weil einige leute, die hier posten sich für allwissend halten. jemand der den zimmermann nicht so erlebt hat wie ich kann nicht beurteilen was da los war, sondern sollte still und liese sich darüber freuen.es geht ja nciht um auch nicht um so redundante sachen wie anwesenheit jede std, obwohl ich das sogar war, allein weil ich seine art zu unterrichten interessant finde (habe nie etwas anderes beahuptet-also bitte ein bisserl differenzieren!!). darum gehts nicht-sondern allein um die prüfung. hab großes interesse in dem fach...und das ganze "wenn man den stoff kann" ist lächerlich. darum gings nie-er hat einfach anderes geprüft, als den stoff und es ging um seine art, die man sich als student nicht gefallen lassen sollte. er hat auch nicht nachgebohrt um irgendwas zu finden was man weiß, sondern um etwas zu finden was nicht weiß...-was ein beträchtlicher unterschied ist.jemand der einen professor so undifferenziert beurteil wie
sollte sich mal etwas gesundes kritisches denken aneigenen.
und es geht nicht um noten, sondern um eine willkürliche vergabe dieser.
dieser treat ist ausgeartet zu etwas was es nie sein hätte sollen weil einige leute, die hier posten sich für allwissend halten. jemand der den zimmermann nicht so erlebt hat wie ich kann nicht beurteilen was da los war, sondern sollte still und liese sich darüber freuen.es geht ja nciht um auch nicht um so redundante sachen wie anwesenheit jede std, obwohl ich das sogar war, allein weil ich seine art zu unterrichten interessant finde (habe nie etwas anderes beahuptet-also bitte ein bisserl differenzieren!!). darum gehts nicht-sondern allein um die prüfung. hab großes interesse in dem fach...und das ganze "wenn man den stoff kann" ist lächerlich. darum gings nie-er hat einfach anderes geprüft, als den stoff und es ging um seine art, die man sich als student nicht gefallen lassen sollte. er hat auch nicht nachgebohrt um irgendwas zu finden was man weiß, sondern um etwas zu finden was nicht weiß...-was ein beträchtlicher unterschied ist.jemand der einen professor so undifferenziert beurteil wie
[/quote]TATSACHE: Der Mann ist Altgermanist, und ein verdammt guter dazu. Dass er bei "seinem" Gebiet etwas genauerer ist, ist nur selbstverständlich, und das kann man wohl kaum mit Techniken- oder
Tut mir leid, wenn du Pech mit deinen Noten bei ihm hattest, aber ihn dafür als Erstes verantworlich zu machen, halte ich ein bisschen für Schulniveau, nimms nicht persönlich (Mama, der Lehrer mag mich nicht!)
Uns so ganz nebenbei ist der Mann eine Riesentype von Charakter. Und das Kompliment kann man selten machen.
sollte sich mal etwas gesundes kritisches denken aneigenen.
und es geht nicht um noten, sondern um eine willkürliche vergabe dieser.
Wer eine 3 bekommt, und dann hier zum Sudern anfängt von wegen "Der Prof. ist so launisch", der hat meines Ermessens nach nichts in der Birne, und kann froh sein, noch eine 3 bekommen zu haben. (vor allem, wenn andere das Gegenteil bezeugen können)
Ich kann nur bestätigen, was oben gesagt wurde. Zimmermann ist einfach spitze, und das hat nichts mit Noten zu tun. Dass seine Prüfungen bei weitem die Machbarsten sind, das steht doch hier nicht zur Frage. (Wenn doch, dann habt ihr ihn wohl wirklich an einem schlechten Tag erwischt - aber ich hab noch nie erlebt oder gehört, dass er mit Absicht nachbohrt...das ist ja Kindergarten wie ihr das schildert. Ist euch vielleicht so vorkommen, aber würde einfach mal zuerst davon ausgehen, dass ihr die Antwort auf eine zuerst leichte Frage nicht wusstet, hm? Und er dann natürlich nachgefragt hat. Wie wärs damit?).
Aber um ehrlich zu sein: Zimmermann ist lange genug dabei, um sich nicht von Tagesstimmungen oder Antipathien leiten zu lassen, wenn er jemandem einen 3er gibt. Dafür ist er zu sehr Profi, und ich hab ihn als einen kompetenten, netten Professor kennengelernt, der einem machbare Fragen zuspielt. Und mit ein bisschen Grips macht man das. (Und das hat nichts mit "Interesse für Altgermanistik" zu tun - haben ja wohl genug Leute 1er in Mhdt. Grammatik, und das kann ja wohl bitte niemanden interessiert haben
Ich kann nur bestätigen, was oben gesagt wurde. Zimmermann ist einfach spitze, und das hat nichts mit Noten zu tun. Dass seine Prüfungen bei weitem die Machbarsten sind, das steht doch hier nicht zur Frage. (Wenn doch, dann habt ihr ihn wohl wirklich an einem schlechten Tag erwischt - aber ich hab noch nie erlebt oder gehört, dass er mit Absicht nachbohrt...das ist ja Kindergarten wie ihr das schildert. Ist euch vielleicht so vorkommen, aber würde einfach mal zuerst davon ausgehen, dass ihr die Antwort auf eine zuerst leichte Frage nicht wusstet, hm? Und er dann natürlich nachgefragt hat. Wie wärs damit?).
Aber um ehrlich zu sein: Zimmermann ist lange genug dabei, um sich nicht von Tagesstimmungen oder Antipathien leiten zu lassen, wenn er jemandem einen 3er gibt. Dafür ist er zu sehr Profi, und ich hab ihn als einen kompetenten, netten Professor kennengelernt, der einem machbare Fragen zuspielt. Und mit ein bisschen Grips macht man das. (Und das hat nichts mit "Interesse für Altgermanistik" zu tun - haben ja wohl genug Leute 1er in Mhdt. Grammatik, und das kann ja wohl bitte niemanden interessiert haben
