NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Umstieg von Diplom zu Bachelor

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
Benutzeravatar
a0603320
Germling
Beiträge: 98
Registriert: Mo 13.Okt 2008, 22:21
Wohnort: 1050 Wien

Umstieg von Diplom zu Bachelor

Beitrag von a0603320 »

Ich hätte ein paar Fragen bezüglich des Umstiegs vom Diplomstudium Deutsche Philologie (A 332) zum Bachelorstudiengang. Vielleicht kann mir ja jemand hier im Forum beim Beantworten dieser helfen!

Ich bin momentan so weit im Diplomstudium fortgeschritten, dass ich den ersten Abschnitt einreichen könnte (mir fehlt nur mehr eine Proseminarnote). Da ich aber leider die Anzahl der beitragsfreien Semester (sechs an der Zahl) überschritten habe, müsste ich nun Studiengebühren zahlen. Um dies zu übergehen, hab ich mich vom Diplomstudium Deutsche Philologie abgemeldet - bin nun nur noch für das Diplomstudiums Komparatistik (A 393) zugelassen, welches ich dieses Wintersemester abschließen werde. Da ich jedoch das Germanistikstudium nicht vollkommen ad acta legen möchte, werde ich mich nächstes Semester für den Bachelor anmelden - die Anmeldung für neue Studien habe ich leider im Diplomarbeitsk(r)ampf vollkommen verschlafen :wink:

Meine Frage wäre nun: Inwieweit kann ich mir die Lehrveranstaltungen des ersten Abschnitts des Diplomstudiums für den Bachelor anrechnen lassen? Und welche Lehrveranstaltungen müsste ich noch besuchen, um den Bachelor abschließen zu können? (Wie schon erwähnt, habe ich alle Lehrveranstaltungen des Diplomstudienlehrplans besucht, inklusive der drei Literaturgeschichtevorlesungen, der Einführung in die Deutsche Philologie, der Einführung in die Praxisfelder der Deutschen Philologie und die Methoden I + II). Und weiß möglicherweiße jemand, ob man beide Bachelorarbeiten in einem Semester schreiben kann oder ob zwischen den beiden ein gewisser Zeitraum liegen muss?

Verzeiht meine womöglich dümmlich wirkenden Fragen, aber ich bin ein Kind des Diplomstudiums und hab leider keine Ahnung von Bachelor und Master :-D
Benutzeravatar
a0603320
Germling
Beiträge: 98
Registriert: Mo 13.Okt 2008, 22:21
Wohnort: 1050 Wien

Re: Umstieg von Diplom zu Bachelor

Beitrag von a0603320 »

Noch immer keine Antwort? :roll:
Benutzeravatar
gloom
Administratorin
Beiträge: 2851
Registriert: So 01.Okt 2006, 12:04

Re: Umstieg von Diplom zu Bachelor

Beitrag von gloom »

Es gibt eine Umstiegsverordnung vom Diplom auf Bachelor.
Bitte auf der SPL-Homepage (hier klicken) nachlesen.
YEAH Baby!

(Truly great madness cannot be achieved without significant intelligence)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“