NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Hilfe !?
Hilfe !?
Hallo, brauche bitte unbedingt Hilfe. Habe im Internet folgendes gefunden:
- Einführung i.d. Fachstudium f.d. Lehramt Deutsch ( 1Std)
Grundlagen d,.dten. Philologie
- Technik d. wissenschaftlichen Arbeitens
- Textanalyse
- Einführung i.d. germanistische Sprachwissenschaft
- Rhetorik
In der Annahme die oben genannten LVs gehören zur Steop, hab ich mir meinen Stundenplan zusammengebastelt. Durch das schmöckern hier im Forum bin ich mir aber nicht mehr sicher.
Kann mir jemand konkret sagen, welche LVs ich im ersten Semester zu belegen habe und welche LVs ich belegen darf.
lg jenny
- Einführung i.d. Fachstudium f.d. Lehramt Deutsch ( 1Std)
Grundlagen d,.dten. Philologie
- Technik d. wissenschaftlichen Arbeitens
- Textanalyse
- Einführung i.d. germanistische Sprachwissenschaft
- Rhetorik
In der Annahme die oben genannten LVs gehören zur Steop, hab ich mir meinen Stundenplan zusammengebastelt. Durch das schmöckern hier im Forum bin ich mir aber nicht mehr sicher.
Kann mir jemand konkret sagen, welche LVs ich im ersten Semester zu belegen habe und welche LVs ich belegen darf.
lg jenny
Re: Hilfe !?
ERstmal: Hilfreicher Threadname, Gratz
So, zum eigentlichen Thema
http://www.univie.ac.at/mtbl02/2010_201 ... 11_151.pdf
This is your STudienplan, there are many of them, but this one is yours.
Ich fasse zusammen:
Studieneingangsund Orietierungsphase bestehend aus den Modulen STEOP I & STEOP II
Moudl STEOP I:
EV Einführung in die deutsche Philologie
Modul STEOP II:
EV Literatur im historischen Kontext
EV Texte – Medien – Institutionen
Diese EV's (Einführungsvorlesungen) musst du im ersten Semester (der STudieneingangs & Oritierungsphase) positiv absolvieren, sonst kannst du keine weiteren Prüfungen machen.
Ob du im ersten Semester zusätzlich noch Vorlesungne besuchst ist dir grundsätzlich frei gestellt (ist aber vermutlich gar nicht so blöd da noch was reinzubasteln), du kannst die Prüfungen zu den Vorlesungen (Zweiter Prüfungstermin ist üblicherweise am Beginn de Folgesemesters, ind einem Fall Anfang März) eben erst machen wenn du die STEOP positiv abgeschlossen hast.
Was du im ersten Semester auf gar keinen FAll machen kannst sind diverse Übungen, da man sich für diese anmelden muss, was nur geht wenn man die STEOP bereits abgeschlossen hat.
So, zum eigentlichen Thema
http://www.univie.ac.at/mtbl02/2010_201 ... 11_151.pdf
This is your STudienplan, there are many of them, but this one is yours.
Ich fasse zusammen:
Studieneingangsund Orietierungsphase bestehend aus den Modulen STEOP I & STEOP II
Moudl STEOP I:
EV Einführung in die deutsche Philologie
Modul STEOP II:
EV Literatur im historischen Kontext
EV Texte – Medien – Institutionen
Diese EV's (Einführungsvorlesungen) musst du im ersten Semester (der STudieneingangs & Oritierungsphase) positiv absolvieren, sonst kannst du keine weiteren Prüfungen machen.
Ob du im ersten Semester zusätzlich noch Vorlesungne besuchst ist dir grundsätzlich frei gestellt (ist aber vermutlich gar nicht so blöd da noch was reinzubasteln), du kannst die Prüfungen zu den Vorlesungen (Zweiter Prüfungstermin ist üblicherweise am Beginn de Folgesemesters, ind einem Fall Anfang März) eben erst machen wenn du die STEOP positiv abgeschlossen hast.
Was du im ersten Semester auf gar keinen FAll machen kannst sind diverse Übungen, da man sich für diese anmelden muss, was nur geht wenn man die STEOP bereits abgeschlossen hat.
Re: Hilfe !?
Auf der Studienrichtungsvertretungsseite gibt es eine sehr übersichtliche Planungshilfe für das Lehramt: http://www.univie.ac.at/iggerm/files/st ... shilfe.pdf–
Lg!
Lg!
- Dateianhänge
-
planungshilfe.pdf
- (143.49 KiB) 166-mal heruntergeladen
Re: Hilfe !?
So wie ichs verstanden hab ist unsere Kollegin aber Bakk-STudentin und nicht Lehramt... da hilft ihr die PLanungsübersichts fürs Lehramt nur bedingt weiter... vor Allem in der STEOP...
Re: Hilfe !?
Achso, ich dachte sie studiert Lehramt weil sie "Einführung in das Fachstudium Lehramt Deutsch " belegen möchte...Aber vielleicht klärt sie uns noch auf:))_Claus_ hat geschrieben:So wie ichs verstanden hab ist unsere Kollegin aber Bakk-STudentin und nicht Lehramt... da hilft ihr die PLanungsübersichts fürs Lehramt nur bedingt weiter... vor Allem in der STEOP...
Re: Hilfe !?
Es hätte mir vielleicht aufgehen können weil sie im Lehramt Unterforum gepostet hat... aber ja... ich bin heut nicht der Aufmerksamste... xD
-
- Germling
- Beiträge: 270
- Registriert: Mi 07.Sep 2011, 17:11
Re: Hilfe !?
Also, ich hatte genau dasselbe problem, hier die richtige lösung:jennyN hat geschrieben:Hallo, brauche bitte unbedingt Hilfe. Habe im Internet folgendes gefunden:
- Einführung i.d. Fachstudium f.d. Lehramt Deutsch ( 1Std)
Grundlagen d,.dten. Philologie
- Technik d. wissenschaftlichen Arbeitens
- Textanalyse
- Einführung i.d. germanistische Sprachwissenschaft
- Rhetorik
In der Annahme die oben genannten LVs gehören zur Steop, hab ich mir meinen Stundenplan zusammengebastelt. Durch das schmöckern hier im Forum bin ich mir aber nicht mehr sicher.
Kann mir jemand konkret sagen, welche LVs ich im ersten Semester zu belegen habe und welche LVs ich belegen darf.
lg jenny
du brauchst - EV StEOP: EV Einführung in die Deutsche Philologie
- VO StEOP: Einführung in die Schulpädagogik und Theorie der Schule
- und die STEOP von deinem Zweitfach
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon - Augustinus Aurelius
Re: Hilfe !?
Ja... stimmt... dadurch dass ich verpennt hab dass du Lehramt studierst... und nicht Bakk... stimmt natürlich nur die Hälfte von dem was ich geschrieben hab... (Also du brauchst das ganze STEOP Modul II nicht, sondenr nur I, dazu die VO aus der Bildugnswissenschaft und natürlich die STEOP aus dienem Zweitfach... welchesissen das?)
Re: Hilfe !?
Vielen Dank für eure rasche Hilfe. Finde es teilweise sehr schwer sich auf den Uniseiten zurechtzufinden. Mich verunsichert nur, dass das nicht gerade sehr viele Wochenstunden sind oder? Also im Gegensatz zu den Informationen die ich gestern gefunden hatte, ist das ja ein Klaks.
Und ja ich studiere Lehramt ; )
Und ja ich studiere Lehramt ; )
- WeiRdKaktuS
- Mag. Germ.
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
- Wohnort: Vindobona
Re: Hilfe !?
Falls es dir zu wenig Stunden sind und du noch zeitlichen Spielraum nach oben hast, kannst du immer noch von der Germanistik thematische Vorlesungen besuchen. Du kannst dich zwar (jetzt noch) nicht anmelden, dafür aber die Prüfung(en) nach Absolvierung der Steop, also frühestens zum zweiten Termin Ende Februar/ Anfang März, schreiben - somit hättest du ein paar Stunden "gewonnen".
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!" (Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!" (Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Re: Hilfe !?
Wenn du uns verrätst was dein ZWeitfach ist verratenw ir dir wie dort die STEOP aussieht 
Und zum Thema ''Das sind nicht viele Wochenstunden'':
Nein sinds wirklich nicht, es ist daher vermutlich ratsam noch ein paar Vorlesungen die du ohnehin machen musst bzw. die dich interessieren bereits dieses Semester zu besuchen. Die Prüfungen zu diesen Vorlesungen kannst du allerdings frühstens beim zweiten möglichen Prüfungstermin (üblicherweise am Anfang des Folgesemesters, in deinem Fall Anfang März) machen, da du, um die Prüfungen zu machen, eine abgeschlossene STEOP vorweisen musst.
Was du auf gar keinen Fall niemalsnienicht im ersten Semester machen kannst sind irgendwelche Übungen, da du dich für die anmelden musst, was natürlich auch nur mit abgeschlossenester STEOP funktioniert. (Gleiches gilt natürlich für Prüfungen, für die muss man sich auch melden, geht auch nur mit abgeschlossener STEOP).
Für Vorlesungen muss man sich nicht anmelden, deswegen wird dich niemand aufhalten wenn du in Vorlesungen gehts die dich interessieren.
Wieviele du davon dieses Semester zusätzlich zur STEOP besuchst hängt von dir ab
So viele wie du kannst/magst... und welche die dich in teressieren bzw die du ohnehin machen musst.
Edit: Katkus war mal wieder schnheller... dafür war ich ausführlicher... HA!

Und zum Thema ''Das sind nicht viele Wochenstunden'':
Nein sinds wirklich nicht, es ist daher vermutlich ratsam noch ein paar Vorlesungen die du ohnehin machen musst bzw. die dich interessieren bereits dieses Semester zu besuchen. Die Prüfungen zu diesen Vorlesungen kannst du allerdings frühstens beim zweiten möglichen Prüfungstermin (üblicherweise am Anfang des Folgesemesters, in deinem Fall Anfang März) machen, da du, um die Prüfungen zu machen, eine abgeschlossene STEOP vorweisen musst.
Was du auf gar keinen Fall niemalsnienicht im ersten Semester machen kannst sind irgendwelche Übungen, da du dich für die anmelden musst, was natürlich auch nur mit abgeschlossenester STEOP funktioniert. (Gleiches gilt natürlich für Prüfungen, für die muss man sich auch melden, geht auch nur mit abgeschlossener STEOP).
Für Vorlesungen muss man sich nicht anmelden, deswegen wird dich niemand aufhalten wenn du in Vorlesungen gehts die dich interessieren.
Wieviele du davon dieses Semester zusätzlich zur STEOP besuchst hängt von dir ab

Edit: Katkus war mal wieder schnheller... dafür war ich ausführlicher... HA!
- WeiRdKaktuS
- Mag. Germ.
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
- Wohnort: Vindobona
Re: Hilfe !?
Claus, das ist hier kein Wettkampf 

"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!" (Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!" (Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Re: Hilfe !?
Nicht?! Verdammt -.-' WAs mach ich dann hier *grummel*^^
Re: Hilfe !?
Mein Zweitfach ist Englisch und auch bei diesem stehe ich momentan an. Ich habe, etwas bezüglich eines Sprachtests(Sprachtest für Integrated Language and Study Skills 1) gelesen, wo ich mich null auskenne und bezüglich der Steop finde ich noch weniger als bei Deutsch.
Also wenn ihr mir hier auch noch weiter helfen könntet wäre das der Hammer.
lg
Also wenn ihr mir hier auch noch weiter helfen könntet wäre das der Hammer.
lg
Re: Hilfe !?
Gut, und diesen Test muss ich jetzt machen oder nicht?
Re: Hilfe !?
Hö? Welcher Test?
Das ist deine komplette STEOP: Deutsch, Englisch, Pädagogikhttp://www.univie.ac.at/iggerm/files/st ... shilfe.pdf
Da steht aaaaaaaaaalles drinn was du irgendwie machen musst, wiedermal sehr schön zusammengefasst (thx to the mighty StrV xD)
Die STEOP besteht demnach für dich aus:
In Deutsch: EV Einführung in die Deutsche Philologie
In Englisch: VO Language Analysis & VO Introduction to the Study of Language 1 (Guckstu hier: http://www.univie.ac.at/mtbl02/2010_201 ... 11_218.pdf Seite 13)
Für Lehramt allgemein: VO EInführung in die Schulpädagogik & Theorie der Schule
Re: Hilfe !?
danke, diese infos hab ich ja bereits bei den Links gesehen. Hier der Link zu dem Test von dem ich spreche.
http://anglistik.univie.ac.at/studium-s ... -skills-1/
http://anglistik.univie.ac.at/studium-s ... -skills-1/
-
- Germling
- Beiträge: 270
- Registriert: Mi 07.Sep 2011, 17:11
Re: Hilfe !?
also ich denke du musst den test noch nicht machen, da dieser für eine übung relevant ist:
Die Aufnahme in die Übung Integrated Language and Study Skills 1 erfolgt auf Grund des Ergebnisses in einem standardisierten Sprachtest.
Der Sprachtest ist keine Aufnahmsprüfung für das Studium, sondern stellt sicher, dass sich in der Übung Integrated Language and Study Skills 1 (Modul M02.1, kann nach Absolvierung der STEOP ab dem zweiten Semester besucht werden) alle Teilnehmer/innen auf einem Mindestniveau befinden (B2 nach europäischem Referenzrahmen, entspricht in etwa österreichischem Maturaniveau).
Du brauchst diese Module bei Englisch:
- 122010 Introduction to the Study of Language 1 (VO, 2 SSt. / 5 ECTS)
- 121010 Language Analysis (VO, 2 SSt. / 5 ECTS) (Gruppe 1 und 2, Parallelkurse)
Die Aufnahme in die Übung Integrated Language and Study Skills 1 erfolgt auf Grund des Ergebnisses in einem standardisierten Sprachtest.
Der Sprachtest ist keine Aufnahmsprüfung für das Studium, sondern stellt sicher, dass sich in der Übung Integrated Language and Study Skills 1 (Modul M02.1, kann nach Absolvierung der STEOP ab dem zweiten Semester besucht werden) alle Teilnehmer/innen auf einem Mindestniveau befinden (B2 nach europäischem Referenzrahmen, entspricht in etwa österreichischem Maturaniveau).
Du brauchst diese Module bei Englisch:
- 122010 Introduction to the Study of Language 1 (VO, 2 SSt. / 5 ECTS)
- 121010 Language Analysis (VO, 2 SSt. / 5 ECTS) (Gruppe 1 und 2, Parallelkurse)
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon - Augustinus Aurelius
Re: Hilfe !?
Gut, danke nochmals für eure Hilfe. Ich glaube ich wäre ohne dieser verzweifelt.
Lg jen
Lg jen