Seite 1 von 1

KO 1500-1770/1780 bei M. Wagner

Verfasst: Sa 12.Feb 2005, 21:51
von kiwi
Folgenden Hinweis habe ich gerade im Vvz entdeckt:

Wichtiger Hinweis: Diese Lehrveranstaltung empfiehlt sich aufgrund
des veralteten Sprachstandes und Inhaltes sowie der veralteten
Orthographie und Schrift der Texte nur für Studierende im zweiten
Studienabschnitt. Studierende im ersten Studienabschnitt können nur
dann aufgenommen werden, wenn sie in einem Hearing glaubhaft ihre
Leseerfahrungen mit Texten des 16. bis 18. Jahrhunderts vorzubringen
vermögen.

Es betrifft mich zwar nicht, aber ich find es einfach unglaublich, wie sie das machen kann, da ja alle ko sowohl für den ersten als auch für den zweiten abschnitt sind!!! Wollt ich nur mal loswerden...[/i]

Verfasst: Sa 12.Feb 2005, 22:29
von TaoTao
Na das is aber echt der Hammer!! :shock: :shock:
Dass die Wagner komisch ist war mir schon klar... aber dass sie sowas machen darf.... seltsam.
Dass man für dieses KO "Leseerfahrung" braucht is ja echt lächerlich und dass man mit Orthografie und Schrift vertraut sein soll... pfff....

Verfasst: Di 15.Feb 2005, 22:52
von servas
die wagner soll wirklich ein bisschen spinnen. hab schon von einigen gehört dass sie ziemlich arg drauf ist. auch bei der benotung.

Verfasst: Mi 16.Feb 2005, 0:09
von TaoTao
servas hat geschrieben:die wagner soll wirklich ein bisschen spinnen. hab schon von einigen gehört dass sie ziemlich arg drauf ist. auch bei der benotung.
Na die Benotung geht, da is sie recht human... aber alles davor ist einfach Volksschulniveau... also nicht die INhalte, sie verlangt schon sehr viel, aber wie sie sich benimmt... :roll:

Verfasst: Mi 16.Feb 2005, 1:15
von servas
ich sprach auch nicht aus eigener erfahrung, sondern hab statements von einigen leuten wiedergegeben, die dieses semester prüfungen bei ihr hatten. und das klang für mich nicht nach human, sondern willkürlich. von ihrer laune abhängig und so.

Verfasst: So 20.Feb 2005, 19:43
von puzze
ist wagner also nicht empfehlenswert?
will eigentlich das ko bei ihr machen (der termin passt gut in meinen stundenplan), weiß zufällig jemand was auf ihrer leseliste steht ?(bin im moment seltsamerweise nicht so oft auf der uni ;-) )


lg, puzze

Verfasst: Mo 21.Feb 2005, 10:23
von karottchen
total arg!!! ich komm jetzt in den 2.abschnitt, denk mir aber irgendwie nicht, dass ich jetzt mehr erfahrung mit "orthographie und stil" von texten aus dem 16.jahrhundert hab, als vor ein paar semestern....

eine frechheit!!!