Hallo!
Ich habe eine Vorlesung im SS2011 besucht und wuerde im Jaenner das erste Mal zur Pruefung antreten. Das waere dann der letzte Pruefungstermin der angeboten wird. Meine Frage ist,was passiert wenn ich die Pruefung nicht schaffe? Ist das ueberhaupt klug jetzt die Pruefung machen?
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
letzter pruefungstermin,erster antritt
-
- Neologismus
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 31.Okt 2008, 19:51
Re: letzter pruefungstermin,erster antritt
Steht dann im univis, belastet unter Umständen Leistungsstip, ist sie erst mal eingetragen, bleibt sie dir natürlich.
Bei einigen ganz kulanten Profs, kannst du auch während Prfg noch von Prfg zurücktreten. Ist also ganz die Frage, welche VO bei welchem Prof.
Und sofern nicht doch noch ein Termin nachgeschossen wird, oder ob man noch mündlich antreten kann, nach letztem Termin. Nehme auch an, es ist keine VO die sich wiederholt, ansonsten könntest du bei der Prfg in folgenden Semestern antreten.
Ansonsten musst du sie aber in deinem Prüfungspass ja nicht verwenden, wenn sie dir nicht gefällt (oder gar nicht bestanden) ... Dann machst du einfach wieder ne andere VO dafür ...
Bei einigen ganz kulanten Profs, kannst du auch während Prfg noch von Prfg zurücktreten. Ist also ganz die Frage, welche VO bei welchem Prof.
Und sofern nicht doch noch ein Termin nachgeschossen wird, oder ob man noch mündlich antreten kann, nach letztem Termin. Nehme auch an, es ist keine VO die sich wiederholt, ansonsten könntest du bei der Prfg in folgenden Semestern antreten.
Ansonsten musst du sie aber in deinem Prüfungspass ja nicht verwenden, wenn sie dir nicht gefällt (oder gar nicht bestanden) ... Dann machst du einfach wieder ne andere VO dafür ...
Re: letzter pruefungstermin,erster antritt
ich besuche jetzt Literaturgeschichte 2 und 3, was ja im neuen Studienplan durch frei wählbare VOen ersetzt wurde, kann ich diese dann trotzdem noch dieses Semester normal fertig machen und anrechnen lassen?
Re: letzter pruefungstermin,erster antritt
Ja, klar.
Du bist auch im neuen Studienplan? Und ersetzt ist der falsche Ausdruck, weiterhin die LG´s zu besuchen ist durchaus zu empfehlen, ist nur nicht mehr verpflichtend (und das nur im BA), weiß nicht wie viel die neue LG in Steop hergibt ... Andererseits wenns interessante ThemenVO´s gibt, kann man sich den Überblick auch aus einigen Literaturgeschichten aus dem Heimregal holen ...
Du bist auch im neuen Studienplan? Und ersetzt ist der falsche Ausdruck, weiterhin die LG´s zu besuchen ist durchaus zu empfehlen, ist nur nicht mehr verpflichtend (und das nur im BA), weiß nicht wie viel die neue LG in Steop hergibt ... Andererseits wenns interessante ThemenVO´s gibt, kann man sich den Überblick auch aus einigen Literaturgeschichten aus dem Heimregal holen ...