Lehramt Deutsch / Deutsche Philologie
Verfasst: Di 24.Jan 2012, 20:28
Hallo,
ich habe mich dazu entschieden mein derzeitiges Studium zu wechseln. Für mich stand jetzt schon länger fest, dass ich unbedingt etwas mit Deutsch studieren möchte. Letztlich kam ich nun zu dem Entschluss mich für LA Deutsch + Philosophie und Psychologie umzumelden.
Dennoch habe ich mich nun gefragt, inwieweit sich das LA Deutsch Studium von dem der Deutschen Philologie unterscheidet, abgesehen davon, dass man beim Lehramt Pädagogik dabei hat? Lernt man bei Deutscher Philologie mehr Literatur, als im Lehramt, und dort wiederum mehr Grammatik? Oder gibt es letztlich kaum Unterschiede? Ist ein Lehramt daher der dreifache Aufwand, da man zwei Unterrichtsfächer sowie Pädagogik lernen muss?
Und eine eher allgemeinere Frage: Wie zufrieden seid ihr mit dem Studium an sich?
(Ich habe nun doch etwas Angst davor auf etwas zu wechseln und dann festzustellen, dass ich es ebenfalls nicht schaffe, mangels Interesse, oder da die Prüfungen teilweise nicht schaffbar sind beim ersten Versuch und es eher den Anschein hat, dass die Uni einen nur loswerden will, da es zu viele Studenten gibt...)
Lg
ich habe mich dazu entschieden mein derzeitiges Studium zu wechseln. Für mich stand jetzt schon länger fest, dass ich unbedingt etwas mit Deutsch studieren möchte. Letztlich kam ich nun zu dem Entschluss mich für LA Deutsch + Philosophie und Psychologie umzumelden.
Dennoch habe ich mich nun gefragt, inwieweit sich das LA Deutsch Studium von dem der Deutschen Philologie unterscheidet, abgesehen davon, dass man beim Lehramt Pädagogik dabei hat? Lernt man bei Deutscher Philologie mehr Literatur, als im Lehramt, und dort wiederum mehr Grammatik? Oder gibt es letztlich kaum Unterschiede? Ist ein Lehramt daher der dreifache Aufwand, da man zwei Unterrichtsfächer sowie Pädagogik lernen muss?
Und eine eher allgemeinere Frage: Wie zufrieden seid ihr mit dem Studium an sich?

Lg