Seite 1 von 1

Lehramt Studienblatt

Verfasst: Di 31.Jan 2012, 11:32
von Sarah0815
Hallo! :D

Ich habe im letzten Semester die STEOP überstanden... Für Deutsch und mein Zweitfach habe ich schon einige interessante LVs entdeckt, womit ich mich aber nicht auskenne ist Pädagogik. Gibts dazu auch ein Studienblatt (wer jmd. so lieb mir den Link hier rein zu stelen?). Ich finds nicht. Oder wisst ihr sonst welche Sachen man da machen muss? Ich kenne mich auch gar nicht mit LV, Kurs, Seminar etc aus. Hat jmd. Tipps, was ich machen darf (im 2. Semester mit STEOP) und was gut wäre?

LG Sarah

Re: Lehramt Studienblatt

Verfasst: Di 31.Jan 2012, 12:39
von _Claus_
Was du machen musst sollte im Studienplan stehen (gibts auf der HP vom Institut, der SPL, der StV --> Dort auch hübsch zusammengefasst)

Re: Lehramt Studienblatt

Verfasst: Di 31.Jan 2012, 14:43
von Uni_Carina
im 2. Semester solltest du das "PS Pädagogische Professionalität im Kontext von Schule" machen, die verschiedenen termine bzw. professoren, die dieses ps anbieten findest du hier:

http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 12#1902_11

Re: Lehramt Studienblatt

Verfasst: Mi 01.Feb 2012, 13:39
von Kimyona123
Dachte mir, ich frag gleich hier:
Habe vor 5 Semestern angefangen, Lehramt Deutsch zu studieren (also WS 2009), und da gabs noch diese wunderbare Zusammenfassung vom LA-Studium für den ersten Abschnitt von Emanuel Dammerer, nämlich den hier:
http://emmanuel.dammerer.at/tutorium/wp ... f-lv-1.pdf

Jetzt ist es aber so, dass so ziemlich alles ja wieder umgestellt wurde, erkennbar hier, ungefähr auf S. 63:
http://www.univie.ac.at/iggerm/files/st ... -2011W.pdf

Meine Frage lautet nun, da ich vorhabe Ende März den 1. Abschnitt einzureichen (mir fehlen noch meine zwei PS-Arbeiten, die ich im Februar schreiben werde und die Lateinergänzungsprüfung, die ich Mitte März machen werde),
WELCHE VORLESUNGEN brauch ich jetzt überhaupt?
Nach dem neuen Plan, muss man ja sozusagen 'nur' die üblichen VOs machen (also Sprachgeschichte etc.) und
- 1x VO SPRW oder DAF/DAZ
- 1x VO ÄDL oder NDL
- 2 von: VO Literaturgeschichte I, II, III, NDL, NDL

Beim ALTEN Plan, müsste man aber, rein theoretisch (wenn ich mich nicht vollkommen verlesen habe), eine VO extra machen, da dort ja aufgelistet ist:
- 1x VO NDL, ÄDL oder SPRW
- 1x VO NDL oder ÄDL
- 1x VO SPRW oder DAF/DAZ
- und eben auch 2 von: VO Literaturgeschichte I, II, III, NDL, NDL
--> Wäre sozusagen eine VO mehr. An was muss ich mich jetzt halten? (Hätte zwar genug VOs in petto, muss aber eben noch die Prüfungen Ende Februar machen und sollte daher wissen, was ich jetzt z.B. als Interessensmodul anrechnen lassen sollte...Oder ist das sozusagen egal und ich mach die Prüfungen einfach alle unter "Abschnitt 1" und lass es mir dann beim Einreichen vom Abschnitt sozusagen auf Interesse oder Wahlfach oder sonst was umrechnen??)

Weiters: Muss ich mir vorm Einreichen des 1. Abschnitts Methoden I und II auf die EU Literatur usw. umrechnen lassen, oder wird das beim Einreichen automatisch als äquivalent zu den 'neuen' Übungen angesegen?

Ich dachte mir, dass ich lieber hier nachfrage, vielleicht gibts ja jemanden, der mir antworten kann, bzw. der in einer ähnlichen Situation war.

PS: Ja, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass ich alle Prüfungen einschließlich Latein und was weiß ich noch schaffe.
Da fällt mir ein: Wenn man eigentlich im 1. Abschnitt über das Toleranzsemester drüber ist, hat man dann noch irgendeine Chance, dass man, für den Fall, dass sie nach dem SS 2011 KEINE Studiengebühren einführen (unwahrscheinlich, ich weiß), im 2. Abschnitt dann wieder in der Mindeststudienzeit zu sein, oder hat man dann endgültig das 'Privileg' auf Nicht-Zahlen der Studiengebühren verloren? (ich weiß, sehr hypothetisch)

Re: Lehramt Studienblatt

Verfasst: Mi 01.Feb 2012, 15:03
von Sarah0815
Uni_Carina hat geschrieben:im 2. Semester solltest du das "PS Pädagogische Professionalität im Kontext von Schule" machen, die verschiedenen termine bzw. professoren, die dieses ps anbieten findest du hier:

http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 12#1902_11

Ok danke. (Also, das Studienblatt finde ich nicht. :oops: )
Das ist aber ein Proseminar? Ich dachte, die darf man erst ab dem 5. Semester machen!? Oser hab ich wieder was falsch verstanden...

Ich frage an der Stelle auch gleich: Die UE "Einf. in das Fachstudium für das Lehramt Deutsch" sollte ich auch jetzt machen oder? Bin verwirrt wegen STEOP und PS "Einf. i. d. Didaktik und Methodik des UF Deutsch".
Die STEOP hab ich, jetzt machen sopllte ich UE "Einf...." oder?

Danke für die Hilfe! :)

Re: Lehramt Studienblatt

Verfasst: Mi 01.Feb 2012, 17:19
von _Claus_
Ja das mit dem PS hast du falsch verstanden, wenn du Proseminare erst im 5. Semester machst hinkst du zimlich hinterher, da ist man theoretisch schon im zweiten STudienabschnitt...

Und unter STudienblatt wirst du gar nichts finden, das Ding dass du suchst heißt STudienplan (So n paar hübsche Seiten auf denen draufsteht was du alles machen musst).
Fürs Lehramt brauchst du dazu dann noch die sog. Äquivalenzliste (Viele der LVs die im LA STudienplan stehen werden in dieser Form nichtmehr angeboten und heißen jetzt anders)

Fazit:
Ja mach das PS auf der BIldungswissenschaft jetzt
Ja mach auch die UE "Einf. ins FAchstudium Deutsch" jetzt, das PS "Didaktik und MEthodik des Deutschunterrichts" kannst du ohnehin erst machen wenn du die Übung hast.

Re: Lehramt Studienblatt

Verfasst: Mi 01.Feb 2012, 18:01
von Marada
Kimyona123 hat geschrieben:Dachte mir, ich frag gleich hier:
Habe vor 5 Semestern angefangen, Lehramt Deutsch zu studieren (also WS 2009), und da gabs noch diese wunderbare Zusammenfassung vom LA-Studium für den ersten Abschnitt von Emanuel Dammerer, nämlich den hier:
http://emmanuel.dammerer.at/tutorium/wp ... f-lv-1.pdf

Jetzt ist es aber so, dass so ziemlich alles ja wieder umgestellt wurde, erkennbar hier, ungefähr auf S. 63:
http://www.univie.ac.at/iggerm/files/st ... -2011W.pdf

Meine Frage lautet nun, da ich vorhabe Ende März den 1. Abschnitt einzureichen (mir fehlen noch meine zwei PS-Arbeiten, die ich im Februar schreiben werde und die Lateinergänzungsprüfung, die ich Mitte März machen werde),
WELCHE VORLESUNGEN brauch ich jetzt überhaupt?
Nach dem neuen Plan, muss man ja sozusagen 'nur' die üblichen VOs machen (also Sprachgeschichte etc.) und
- 1x VO SPRW oder DAF/DAZ
- 1x VO ÄDL oder NDL
- 2 von: VO Literaturgeschichte I, II, III, NDL, NDL

Beim ALTEN Plan, müsste man aber, rein theoretisch (wenn ich mich nicht vollkommen verlesen habe), eine VO extra machen, da dort ja aufgelistet ist:
- 1x VO NDL, ÄDL oder SPRW
- 1x VO NDL oder ÄDL
- 1x VO SPRW oder DAF/DAZ
- und eben auch 2 von: VO Literaturgeschichte I, II, III, NDL, NDL
--> Wäre sozusagen eine VO mehr. An was muss ich mich jetzt halten? (Hätte zwar genug VOs in petto, muss aber eben noch die Prüfungen Ende Februar machen und sollte daher wissen, was ich jetzt z.B. als Interessensmodul anrechnen lassen sollte...Oder ist das sozusagen egal und ich mach die Prüfungen einfach alle unter "Abschnitt 1" und lass es mir dann beim Einreichen vom Abschnitt sozusagen auf Interesse oder Wahlfach oder sonst was umrechnen??)

Weiters: Muss ich mir vorm Einreichen des 1. Abschnitts Methoden I und II auf die EU Literatur usw. umrechnen lassen, oder wird das beim Einreichen automatisch als äquivalent zu den 'neuen' Übungen angesegen?

Ich dachte mir, dass ich lieber hier nachfrage, vielleicht gibts ja jemanden, der mir antworten kann, bzw. der in einer ähnlichen Situation war.

PS: Ja, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass ich alle Prüfungen einschließlich Latein und was weiß ich noch schaffe.
Da fällt mir ein: Wenn man eigentlich im 1. Abschnitt über das Toleranzsemester drüber ist, hat man dann noch irgendeine Chance, dass man, für den Fall, dass sie nach dem SS 2011 KEINE Studiengebühren einführen (unwahrscheinlich, ich weiß), im 2. Abschnitt dann wieder in der Mindeststudienzeit zu sein, oder hat man dann endgültig das 'Privileg' auf Nicht-Zahlen der Studiengebühren verloren? (ich weiß, sehr hypothetisch)
du musst dih rein rein-theoretisch an den Studienplan halten in dem du inskribiert bist. Wenn was nicht mehr angeboten wird, gibt es Äquivalenzlisten dazu. Aber erstmal einfach an den alten Plan halten.

Re: Lehramt Studienblatt

Verfasst: Mi 01.Feb 2012, 19:33
von Kimyona123
Ok, danke für die schnelle Antwort, Marada!

Dachte mir schon so was Ähnliches. Bin an Vorlesungen (bei denen ich noch Prüfung machen kann) eh nicht zu knapp, daher machts nix, ich wollt nur sichergehen :)

Re: Lehramt Studienblatt

Verfasst: Do 02.Feb 2012, 19:35
von Sarah0815
_Claus_ hat geschrieben:Ja das mit dem PS hast du falsch verstanden, wenn du Proseminare erst im 5. Semester machst hinkst du zimlich hinterher, da ist man theoretisch schon im zweiten STudienabschnitt...

Fazit:
Ja mach das PS auf der BIldungswissenschaft jetzt
Ja mach auch die UE "Einf. ins FAchstudium Deutsch" jetzt, das PS "Didaktik und MEthodik des Deutschunterrichts" kannst du ohnehin erst machen wenn du die Übung hast.
:oops: :oops: :oops: Alles so komliziert. Naja für mich halt. ;)
Vielen Dank für deine Hilfe!! Also, das "Fazit" werde ich befolgen.

Das bedeutet ich könnte auch Proseminare aus NDL machen?

Unter NDL im Vorlesungsverzeichnis steht "LehramtsstudentINNen können folgende Lehrveranstaltungstypen als Seminar besuchen". Da gibt es 100105 MA Neuere deutsche Literatur: Im Bleistiftgebiet: Robert Walser (A. Dusini). Das könnte ich machen?
Ich bin so planlos... Vielen Dank. :)

Re: Lehramt Studienblatt

Verfasst: Sa 04.Feb 2012, 13:14
von salzburg_fan
MA sind SE, also erst für den Zweiten Abschnitt möglich.

Und bzgl. der Profs. vorher vorher nachlesen, damit Du ca. weißt, was Dich erwartet.

Re: Lehramt Studienblatt

Verfasst: Do 09.Feb 2012, 9:25
von Sarah0815
ok danke für die Tipps. :D